Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Sushi » Mo Jul 13, 2009 13:24

Hallo zusammen,

ich hab ein recht wichtiges Anliegen, bei dem ich leider nicht so wirklich weiter komme.. unser Stallbesitzer verfüttert unser Meinung nach Heulage, die noch nicht geeignet ist! Die Heulage ist jetzt 4,5 Wochen alt (1. Schnitt, gewickelt). Wir haben arge Bedenken um die Gesundheit unserer Vierbeiner, leider ist der Bauer nur sehr uneinsichtig und ist der Meinung das das den Pferden nichts tut. Drei Pferde haben angelaufenen Beine (wir sprechen vom Laufstall, nicht von Boxenhaltung) und einer Quaddeln am ganzen Körper.. (eiweiss???)

Ich benötige unbedingt einen Link oder ähnliches worin von seriöser Stelle vermekt ist, das dies NICHT vertretbar ist und gesundheitsschädlich sein kann bzw. am besten sogar mit einer Zeitangabe, wie lange Heulage MINDESTENS lagern muss. Wie kann der Gärprozess nach 4,5 Wochen abgeschlossen sein?

Ich hoffe wirklich sehr, das mir hier jemand helfen kann :(

Viele Grüße

Sushi
Sushi
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 13, 2009 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Fendt11 » Mo Jul 13, 2009 19:53

Hallo,
Also bei Kühen und Rindern sagt man, dass man die Silage nach 4Wochen füttern kann, wie es allerdings bei Pferden ausschaut, kann ich nicht sagen, habe leider auch noch keine Links dazu gefunden. Das Heu für Pferde sollte auch älter seien, daher würde ich sagen, das es bei Heulage genauso ist. Aber ich würd einfach mal den Tierartzt fragen, vielleicht weiß der ja mehr
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jul 13, 2009 21:55

http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/t ... %20Ruf.pdf
30-50 Tage, wie schaut die Silage denn aus?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon janny1408 » Di Jul 14, 2009 14:07

ich bin der meinung acht wochen sollte sie liegen bevor man sie füttert aber beim pferden geben wir ganz wenig davon wenn überhaupt nur wenn sie 100 % einwandfrei ist.janny
ja wie sieht sie denn aus???
janny1408
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 08, 2008 13:32
Wohnort: uftrungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon mad ass » Di Jul 14, 2009 21:57

6 wochen muss heu für pferde auf jeden fall lagern
aber in der 1 woche mussgenau geschaut ob das heu heiß wird oder nicht
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Sally » Do Jul 16, 2009 13:28

warum füttert ihr denn überhaupt heulage um diese jahreszeit???? habt ihr keine weiden ....?

würde sie auch mindestens 6 wochen, besser 8 liegen lassen nachm wickeln, genauso lang wie man bei pferdeheu auch warten sollte... so weit ich weiss dürfen rinder bisschen eher ran; vorsicht daher allen pferdebesitzern, die ihre pferde bei nem kuhbauern einstellen; viele unterscheiden nicht zwischen pferd und rind...!
eines meiner ponys hatte auch mal vom eiweiss dicke beine; sind die pferde denn überhaupt eher rundlich? - dann hilft nur rationieren.
die quaddeln haben derzeit wahnsinnig viele pferde, .... mücken, schnaken, bremsen .... ect., das würde ich nicht unbedingt auf eiweiss schieben...
viele grüße, sally
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon walddödel » Do Jul 16, 2009 17:22

Sally hat geschrieben:warum füttert ihr denn überhaupt heulage um diese jahreszeit???? habt ihr keine weiden ....?
viele grüße, sally


Es gibt auch Rehepferde.... :(
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Sally » Do Jul 16, 2009 20:00

walddödel hat geschrieben:
Sally hat geschrieben:warum füttert ihr denn überhaupt heulage um diese jahreszeit???? habt ihr keine weiden ....?
viele grüße, sally


Es gibt auch Rehepferde.... :(


aber selbst rehepferden würde ich keine heulage füttern ... eher altheu und stroh
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon estrell » Fr Jul 17, 2009 9:57

gerade Rehepferden tut man mit Heulage(und schon garnicht Silo!) nix Gutes...
Heu und Stroh ist da die gesündere Ration.

In der Heulage - wie in Heu und Silo - läuft ein Fermentationsprozess ab - dieser braucht drei Monate um Inhaltsstoffe, die schädlich sind, abzubauen. ZB im Hahnenfuß enthaltene Toxine.
Das Rinder, auch Schafe, das nicht nötig haben, halte ich für nicht richtig, aber die Nutzungszeit dieser Tiere ist ja auch allerhöchstens 10 Jahre - da sind die Leberschäden nicht so gravierend :? Auch ist das andere Verdauungssysthem in der Lage, durch Pansen und Co einen Teil der Gärprozesse abzupuffern - was aber auch diesem Verdauungssysthem auf Dauer schadet!
Besser ists, die Gärung UND die Fermentation abzuwarten - also 3 Monate bzw 12 Wochen - was für Pferde UND Rinder gillt!

Ja, wie schon vorher gesagt - nur Landwirt sein und Kühe haben ist keine Garantie dafür, auch Pferde gut halten zu können... manche Kollegen sind da zu sehr an der zusätzlichen Mark interessiert und besitzen nicht das notwendige Grundwissen.

Quaddeln kommen eigentlich nie von zu viel Eiweiß, die entstehen durch Bisse oder Allergieen. Dazu könnte zB Hahnenfußtoxine geführt haben aus zu frischer Silage. Für Reiter die es wissen wollen - Blutuntersuchung auf Leberfunktion und Toxingehalt im Blut (Kostet 35€ nach Vet-Liste zuzüglich Besuch), wenn die Ergebnisse positiv sind, würde ich den Bauern für die Kosten und Schäden am Tier haften lassen. Ein Anwalt für Pferderecht hilft dann gerne weiter und legt solchen Schlampis rasch nahe, was Pferde vertragen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon ladyesprit » Sa Jul 18, 2009 22:18

Hi

Also wir haben ja auch ein Rehepferd und das füttern wir immer mit Heu was über ein Jahr alt ist. oder zumindest ein halbes Jahr alt dann ab dem Winter.
Ich habe vom Tierarzt gehört, dass man Rehepferden keine Heulage / Silage füttern sollte.
Ich kann nicht genau sagen warum, aber er hats so gesagt.
In unserem Umkreis füttern alle ihren Rehepferden Heu und das geht auch ganz gut so.

Übrigens dürfen Rehepferde auch aufs Gras. Das hat aber was mit der Sonne zu tun usw.
Da müsstest du dich vlt mal etwas belesen.

LG
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » So Jul 19, 2009 12:56

WIr haben einen Heuallergiker und ein Rehepony,und 2 die normal gefüttert werden.Alle bekommen bei mir Heulage.Allerdings ist die sehr trocken aufgepresst,und ich verfüttere sich erst,wenn sie mind.ein halbes Jahr alt ist.Alles kommen damit sehr gut zurecht.Der Allergiker hustet nicht mehr,und das Rehepony verträgt sie auch gut.Ich mähe das Gras für die Heulage zu selben Zeitpunkt,als wenn ich Heu mache,dann haut das mit dem Eiweiss -und Energiehaushalt auch hin.Man darf natürlich nicht dieselbe Menge Heulage füttern,als wenn man Heu füttert ( ca.2/3 davon).
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Rekja » Mo Jul 20, 2009 10:25

umgekehrt, du mußt von siliertem Futter (Heulage/Silage) ca. 1/3 MEHR füttern, als von Heu. vg
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » Mo Jul 20, 2009 14:02

Eben nicht mehr füttern.Andersrum wird ein Schuh draus.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Rekja » Mo Jul 20, 2009 14:45

nein, anders rum wird ein unterversorgtes Pferd draus...ganz ehrlich :idea:
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » Mo Jul 20, 2009 16:49

Da muss ich dir widersprechen.Ich habe Futterberechnungen gemacht.Die Heulage hat doch mehr Nährwerte als Heu.Ich mache das jetzt schon jahrelang so,und unsere Pferde sind kerngesund und wohlgenährt.Das hat übrigens auch eine Blutabnahme bestätigt,die ich aber aus anderen Gründen machen lassen hab.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki