Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Wie am besten Bäume fällen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie am besten Bäume fällen ?

Beitragvon Maik » Mo Jul 30, 2007 20:10

Hallo

Wir haben bald vor unsere 10 Tannen am Grundstücksende zu entfernen.
Die Dinger sind mittlerweile an die 6-8 Meter hoch.

Da hier keiner eine Ahnung vom Bäume fällen hat nun meine Frage:
-Erst die Äste abschneiden dann Stamm fällen ?
-Äste dranne lasse und so fällen ?

Und wie werden wir die Stubben hinterher los ?

Trecker passt unmöglich durchs Garagentor.

Danke im Vorraus
Gruß Maik :wink:
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Jul 30, 2007 20:59

Mach mal Bilder !

Es grüßt
Der B'förster


P.S.
Oder die gelben Seiten nehmen.
Dort soll es Leute geben, die sich mit sowas auskennen :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Mo Jul 30, 2007 22:45

Oke mach ich so schnell es geht !
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jul 31, 2007 8:50

> Da hier keiner eine Ahnung vom Bäume fällen hat

Hände weg! Und jemanden machen lassen, der das schon mal gemacht hat.

> Und wie werden wir die Stubben hinterher los ?

Verrotten lassen dauert sehr lange weil dem Holz der Stickstoff fehlt, den die Mikroorganismen brauchen um das Holz abzubauen. Also muß Stickstoff zugefügt werden.
Stubben mehrfach anbohren. Bohrungen mit Kaliumnitrat (Salpeter, Stickstoffdünger) füllen, Wasser draufgießen. Das beschleunigt das Verrotten ungemein. Nach 8 Wochen kannst Du den Stubben relativ einfach entfernen, oder auch verbrennen.
Kaliumnitrat wird in einigen Ländern z.B. als "stump remover" verkauft. Scheint in Deutschland relativ unbekannt zu sein (Marktlücke?).
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Di Jul 31, 2007 9:22

Ich würd den Baum stufenweise absägen und mit einem Seil sichern, damit du die Fallrichtung kontrollieren kannst.
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Di Jul 31, 2007 14:28

Danke für die vielen und guten Antworten.

Hier ein Bild von den Tannen.

Sollte man die Äste vorher absägen ?
Dateianhänge
31-07-07_1526.jpg
31-07-07_1526.jpg (24.03 KiB) 2848-mal betrachtet
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Di Jul 31, 2007 14:39

Äste dranlassen, nur unten rum absägen, dann mitm Fichtenmoped Fällkerb einsägen (auf der Seite in die der Baum fallen soll), dann 2cm oberhalb auf der anderen Seite Fällschnitt durchführen! Aber Bruchleiste stehen lassen (bei den Bäumchen 2cm) dann ggfl. mit Keil umkeilen...
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Jul 31, 2007 14:46

So wie das aussieht hast du eigentlich genug Platz um die in den Rasen zu schmeisen. Unten die Äste ab, damit man an den Stamm (Stämmchen) kommt. Fallkerb reinschneiden und eventuell mit 3/4 Schnitt-Technit in Verbindung mit Fällkeil oder aber Fällheber mit entsprechender Sögetechnik fällen. Wenn du sowas noch nie gemacht hast, lass es dir zeigen oder lass es von einem machen der es kann. Aufarbeiten kannst du dann selber.
Ist auf der anderen Seite der Tannen ein Weg, Gehweg? Dann ist Vorsicht geboten.
Wenn du die Stubben raus haben willst, würde ich die Bäume auf etwa 2 Meter Höhe kappen und mit dann mit einer Seilwinde oben anhängen und umreißen. Müsste eigentlich machbar sein.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Di Jul 31, 2007 16:17

Tach zusamm`n !

Ich habe bei mir im Vorgarten im Frühjahr eine Blautanne entfernt, weil die einfach zu groß geworden war. Zuerst die Äste abgesägt, dann den Stamm Stück für Stück bis auf etwa 2m über dem Boden heruntergenommen. Da Nadelhölzer für gewöhnlich flach wurzeln, habe ich den Stamm freigegraben, die Wurzeln mit einem Beil durchschlagen und den 2m-Stamm als Hebel hin- und herbewegt bis alle Wurzeln los waren. Dauer der Aktion: etwa 1,5 Std.
Fazit für mich: Bei einem Baum war`s kein Problem und der restliche Vorgarten (Zaun direkt zum Nachbarn auf der einen Seite, auf der anderen Fußweg) hat alles schadlos überstanden. :lol:

Vielleicht machst Du einfach einen Arbeitseinsatz mit ein paar Freunden und anschließendem Grillen davon......... :wink:

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Di Jul 31, 2007 17:40

@ Clemens
Wie gesagt Trecker oder ähnliches unmöglich.....
Nein dahinter is kein Gehweg sondern das Grundstück unseres Nachbarn...
Ein 1.50 m hoher Zaun ist dort und der sollte heile bleiben.

Joa das aufforsten sollte kein Problem werden.


PS: was ist ein Fällhebel ?
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 31, 2007 17:44

> Da hier keiner eine Ahnung vom Bäume fällen hat

Hände weg! Und jemanden machen lassen, der das schon mal gemacht hat.

So sehe ich das auch. Geh zum Forstamt, leih Dir einen Waldarbeiter (samt vernünftigem Werkzeug), und laß das machen. Gesetzt den Fall, Du wurschtelst da selber herum bist Du unter Umständen nicht mal versichert!

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jul 31, 2007 18:58

Maik hat geschrieben:Danke für die vielen und guten Antworten.

Hier ein Bild von den Tannen.

Sollte man die Äste vorher absägen ?



Pillekram !

Leiter dran, Seil so hoch wie geht anbinden, Fallkerb schneiden und Richtung Rasen ziehen.

ABER :

auch wenn ich jetzt hier großspurig schreibe das es einfach ist :

Man(n) sollte so etwas trotzdem schon mal gemacht haben !!



Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Jul 31, 2007 19:12

Wach werden, Himbeerförster! Er hat doch keinen Platz, um den Trecker heranzuschaffen. Der paßt nicht durch die Garage. (Scheint mir ein genial geplantes Grundstück zu sein! :) )
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Jul 31, 2007 19:15

Ich wüßte noch eine Möglichkeit:
Beim Forstamt Bescheid sagen. Die suchen für den nächsten Motorsägen-Lehrgang noch eine Reihe leichter Bäume zum Fällen. Einerseits hast Du dann Fachleute dabei und andererseits kostet es Dich Nichts! :lol:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jul 31, 2007 19:22

redbiker hat geschrieben:Wach werden, Himbeerförster! Er hat doch keinen Platz, um den Trecker heranzuschaffen. Der paßt nicht durch die Garage. (Scheint mir ein genial geplantes Grundstück zu sein! :) )


Habe ich was von Schlepper erwähnt ?
Es handelt sich hier um Spargelernte :shock:

Die zieht man von Hand, oder holt euch Polen. Die zeigen euch wie sowas geht :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki