Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon waelder » Mo Dez 06, 2010 15:24

U 406 hat geschrieben:Eine fester Anbau fällt leider weg da der John nicht nur im Holzgeschäft läuft sonder auch am Grubber,Häckseler etc.



Hallo
Der Fendt läuft auch mit Hacker, Anhänger,Fräse,Grubber und 4 Reier Maishäcksler :klug: :klug: :klug:
einziger nachteil man hat immer das Gewicht des Krans vorteil man hat den Kran immer dabei

kran7.JPG
kran7.JPG (51.39 KiB) 2516-mal betrachtet


kran4.JPG
kran4.JPG (29.02 KiB) 2516-mal betrachtet


whl3.JPG
whl3.JPG (54.63 KiB) 2516-mal betrachtet


STG3.JPG
STG3.JPG (65.38 KiB) 2516-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » Mi Dez 08, 2010 21:08

Nicht schlecht der Fendt.
Bei Farma kann man leider den Kran nicht über die Schlepper Kabine legen laut Händler.
Ein Abnehmbarere Kran ist mir lieber wie schon erwähnt ist den Kran immer mit zuschleppen ziemlich blöd.
Will nicht wissen wie die gucken wenn man mit zwei 18to Rüben auf der Fabrik ankommt und hat nen Forstkran dabei :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon new_holland » Mi Dez 08, 2010 21:36

Bei SchlangReichart gibts ein "Kran-Schnellwechsel System" für Fendt und Steyr.
Prospekte gibts

Hier für Steyr..

und

und hier für Fendt

Vielleicht kann man ja dieses System "kopieren", für eine Art Eigenbau.

MfG
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon pfälzer » Do Dez 09, 2010 10:20

in finnland gibt es auch so etwas die sprechen sogar ein wenig deutsch ;-)

http://ger.jake.fi/

gruß Ferdinand
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 09, 2010 13:24

noch ne möglichkeit wäre doch bestimm den kran auf ein anhängergestell zu bauen.... den kannst du dann hinter trekker spannen und den zweiten hinten dran zwei hänger sind doch erlaubt und soweit ich weiß braucht nur der letzte nen nummernschild....
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » Do Dez 09, 2010 18:48

Die Möglichkeit mit dem Gestell für den Kran fällt weg.

Wenn ich zum Holzplatz fahre habe ich folgendes vor:

Spaltautomat zum Transport in die Fronthyd. mach ich bis jetzt auch so, klappt ganz gut.
Kran hinten in den 3 Punkt und dann denn Hänger drann.
Beim Holzspalten muß ich dann den Automaten hinten an die Zapfwelle setzten um diesen Anzutreiben.Kran läuft dann über Ölversorgung vom John Deere.
So habe ich keine Kabine im Weg und brauch auch keine Front Zw.
Bei der Heimfahrt den Automaten wieder vorne drauf und ab dafür. :mrgreen:
Bin meist alleine und habe mir so meine Gedanken gemacht wie alles bei einer Fahrt mit nehmen kann. :prost:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » Mi Dez 22, 2010 17:36

Die Sache mit meinem geplantem Farma Kran ist erst mal gescheitert.
Bin am Montag bei Feige Forsttechnik gewesen und habe mir Kräne angeschaut.
Verarbeitung und Preis/Leistung sagen mir zu.
Leider hat der Farma Kran in der mitte der A-Abstützung eine Verstrebung, somit kann ich die Zapfwelle für das Antreiben des Spaltautomaten nicht nach hinten durchführen.
Feige sagte mir jetzt das man eventl. auf einen Möre Maskiner Kran ausweichen könnte.Frage wer hat Erfahrungen mit

MÖRE Kränen gemacht und kann mir dazu was sagen ?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 22, 2010 17:40

U 406 hat geschrieben:MÖRE Kränen gemacht und kann mir dazu was sagen ?


Also wenn bei uns einer von einer "alten Mö(h)re" spricht sollte man die Finger von lassen :wink:

Nichts für ungut...weitermachen!
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Franz73 » Do Dez 23, 2010 9:43

Hi,
bin mir nicht ganz sicher...aber ich glaub bei Moser gibts eine Zapfwellendurchreiche.Ist allerdings teurer als Farma.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Graf Ernst A. » Fr Dez 24, 2010 11:10

Hallo Franz73
habe mir ein Kupplungsmaul an meinen DornTec geschraubt.
Nicht zugelassen aber funktioniert für eine kl. Hänger.
Schweres Holz fahre ich eh mit dem Rückewagen.
Gruß
Ernst
090207004_KK.JPG
090207004_KK.JPG (63.02 KiB) 1901-mal betrachtet
Fliegen ist Freiheit
Benutzeravatar
Graf Ernst A.
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jan 05, 2009 16:25
Wohnort: 85250 Altomünster Obb.
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon beda22 » Mo Mär 21, 2011 11:36

U 406 hat geschrieben:Nicht schlecht der Fendt.
Bei Farma kann man leider den Kran nicht über die Schlepper Kabine legen laut Händler.

Das stimmt definitiv nicht. Funktioniert bei meinem 5.1 völlig problemlos. Es hängt natürlich von der Höhe der Traktorkabine ab. Aber bei meinem Gespann ist reichlich Platz wenn ich den Kran mit der Hydraulik ganz aushebe.

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Badener » Di Mär 22, 2011 12:18

Ich dachte manche Hersteller haben eine Straßenzugelassene AHK als Serie (z.B. Ritter)
Ich glaube Moser und Auer bieten das auch an.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki