Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 19:37

Werden im neuen Jahr einen 3-Punkt angebauten Forstkran bekommen also mit A Abstützung.Da eine an hängen eines Hängers aus Platz Gründen nicht möglich ist überlege ich wie ich einen Anhänger mitführen kann trotz des Krans?
Kann den Kran nicht auf einen festen Hänger bauen da ich ihn zum beschicken des Spaltautomaten brauche.Daher wechseln die mitgenomenen Anhänger ständig.

Wer hat eine Idee? Kann man eventl.eine AHK zwischen die Kran Abstützung schweißen?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Michael33 » So Dez 05, 2010 19:42

Wird rein rechtlich nicht funktionieren..

Da man an Dreipunktanbaugeräten nur Anhänger bis zu einem geringen Gewicht mitführen darf.

Auf dein John deer könnte man einen Kran aber aufbauen :mrgreen: (siehe Bilder von waelder)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Jörg73 » So Dez 05, 2010 19:44

Hallo U406,
Scheifele Forsttechnik hat eine A-Abstützung mit AHK (ich glaube zugelassen im Öffentlichen Straßenverkehr bis 8ton), sieht interessant aus :!: :!: :!:

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 19:53

Eine fester Anbau fällt leider weg da der John nicht nur im Holzgeschäft läuft sonder auch am Grubber,Häckseler etc.

Muß in einer Tour Spaltautomat,Kran und Anhänger mit nehmen können.Das rechtlich ist die eine Sache aber mich würde interessieren ob der Rahmen am Kran das verkraftet.
Schaue mal auf der internet Seite rein.Danke für den Tip
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon beda22 » So Dez 05, 2010 19:55

Ich werde den Anhänger auf der tiefsten Position der Anhängerkupplung direkt am Traktor anhängen wenn der Kran mit der Hydraulik voll ausgehoben ist. Die Deichsel müsste dann ganz locker unter A-Abstützung Platz haben.

Mein Kran sollte in der kommenden Woche kommen dann werde ich Fotos machen und in meinen Kran-Thread stellen.


Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Johnny01 » So Dez 05, 2010 19:56

Jörg73 hat geschrieben:Hallo U406,
Scheifele Forsttechnik hat eine A-Abstützung mit AHK (ich glaube zugelassen im Öffentlichen Straßenverkehr bis 8ton), sieht interessant aus :!: :!: :!:

Grüße Jörg


jop, hab ich letztens auch noch gesehen.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 20:02

Schade leider hat Scheifele keine Bilder auf ihrer Seite :(
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Franz73 » So Dez 05, 2010 20:08

:oops:
Zuletzt geändert von Franz73 am So Dez 05, 2010 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Franz73 » So Dez 05, 2010 20:14

Beim Scheifele wird eine Koppelstange eingesetzt, welche im Zugmaul angekuppelt wird und an dieser ist ein zugelassenes Zugmaul.
Wenn du am John Deere eine Untenanhängung hättest, würde es auch gehen.Erfordert natürlich einen entsprechenden Kipper
Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Dez 05, 2010 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 20:17

Denke irgendwie kann man das hinbekommen.Habe mich irgendwie auf nen Farma Kran eingeschossen.Für meine Zwecke ausreichend.Werd mir nochmal Gedanken machen aber zur Zeit sehe ich noch keine andere Lösung.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 20:20

Glaube muss aml mein Bild erneuern.
:mrgreen: :mrgreen: Den U 406 gibs nicht mehr habe auf John Deere 6600 umgesattelt.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon Jörg73 » So Dez 05, 2010 20:21

So hab gerade mal das Prospekt von Scheifele abfotographiert, hoffe man kann etwas erkennen. Scheint alles ganz offiziell zu sein :!:

Grüße Jörg :klug:
Dateianhänge
15.jpg
15.jpg (77.56 KiB) 5105-mal betrachtet
14.jpg
14.jpg (83.25 KiB) 5105-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 20:30

@Franz 73 wie oben erwähnt gibts den Mog nicht mehr. :wink:

Danke für die Fotos sind ganz gut aus, das wäre ne gute idee.Wenn der Kran da ist werde ich mir die Konstruktion eventl. auch mal zusammen schweißen.
Kran wird wahrscheinlich ein Farma 5.1 :wink:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 05, 2010 20:44

@U406
mit dem zusammenschweißen der Konstruktion wird es aber nicht getan sein wenn Du auf öffentl. Straßen damit fahren willst. Das Ding braucht dann eine Abnahme durch den TÜV- und die wird richtig Geld kosten von wegen Festigkeitsnachweisen, Berechnungen,.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Anhänger mitnehmen bei 3 Punkt Kran ???

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 20:53

Hatte auch nicht vor den ganzen Krempel beim TÜV vorzu fahren.
Ich weis rein rechtlich gesehen ... .
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki