Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon Falke » Di Apr 16, 2013 20:38

Genau so !
(man braucht das Rad ja nicht noch ein mal erfinden ...) :wink:

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 16, 2013 21:36

Bekanntlich gibt es aber verschiedenste Räder! :D
Mein Lama - bei dem ich zugeguckt und mit den Augen geklaut habe - klemmte das Seilende in den Schraubstock, umwickelte mit Gewebeband und schnitt mit einer Eisensäge ab. Sehr sauberer Schnitt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon waelder » Mi Apr 17, 2013 11:37

bioholzkohle hat geschrieben:Ich trenne Drahtseile immer mit dem Schweißgerät. Schweißstromstärke hoch einstellen und das Seil wird durchtrennt und dabei die Enden verschweißt.
Einmal hat sich bei Ausfahrt mit dem Schlegelhächsler (Maschinenringeinsatz) ein in das Gras gewachsener Maschendrahtzaum in der Hächslerwelle verfangen. Es war so unmöglich das Geflecht aus der Welle und den darauf befindlichen Schlegeln zu lösen. Mit Hilfe des Elektroschweißgerätes hab ich das Problem aber gelöst. Hat halt seine Zeit gedauert, aber es funktioniert.

LG. Anton



Hallo

Ich machs auch immer mit dem Schweißgerät :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon sirpanzelot » Mi Apr 17, 2013 20:21

Hallo zusammen,

kleiner abschließender Bericht:

Die TTM (Trennschleifer-Trenn-Methode) hat wunderbar funktioniert. Das Umwickeln mit Gewebeband war ebenso sinnvoll. Guter Tipp!

Grüße
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 18, 2013 7:26

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich machs auch immer mit dem Schweißgerät :klug:


mit was für einem Schweißgerät denn? Autogen, MAG, WIG oder E?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon waelder » Do Apr 18, 2013 15:07

abu_Moritz hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ich machs auch immer mit dem Schweißgerät :klug:


mit was für einem Schweißgerät denn? Autogen, MAG, WIG oder E?



MAG :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ausgefranstes Stahlseil auf Windentrommel befestigen

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 18, 2013 15:09

waelder hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:mit was für einem Schweißgerät denn? Autogen, MAG, WIG oder E?



MAG :D


ok, muss ich mal probieren
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki