moin,
um zuerst auf die eigentliche frage einzugehen...
mit einem "fällheber" dürfte es gar kein problem sein, die bäume aus den kronen zu drehen und zum liegen zu bringen(investitionskosten ca. 70 euro).
als pfahlholz ist roteiche überhaupt nicht geeignet, genau wie buche.
den bestand auf gar keinen fall zu sehr ausdünnen. warten bis sie fast endhöhe(25-30m)erreicht haben. bei ausdünnung gefahr von wassertrieben!

), mit der Handpackzange tief ansetzen, kurz ausheben und seitlich rausziehen. 2-3m reichen völlig, dann hat der Baum genug Schräglage, das du ihn umdrücken kannst. Dann gleich 4-5 Bäume zusammen konzentrieren, damit man sich dann zusammen von der Rückegasse besser rausziehen kann.