Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon josefpeter » Sa Nov 07, 2009 12:12

ich frag mich schon, wie sich ein 16jähriger einen rückewagen kaufen kann, der anscheinend noch nicht mal richtig messen etc kann. absolut nicht böse gemeint, aber man sollte schon zwischen ernsthaften überlegungen und jugendlichen träumereien unterscheiden.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Isler » Sa Nov 07, 2009 14:20

Macht doch nicht aus allem eine Doktorarbeit.

Ich fahre Rückezug. Hab mit dem Minibagger angefangen. Ist von der Steuerung auch nix anderes. Hatte vorher ca. 200 Stunden Mistbaggererfahrung.

Nun fahre ich nebenbei ca 100 - 200fm am Tag raus ja nach Lage und Entfernung. Habe teuteuteu die Kiste noch nie umgelegt.
Hab auch noch nie einen Kurs besucht. Man muß meiner Meinung nach immer eins Beachten: Nie Leichtsinnig werden, egal wieviel Routine man hat. Immer den Kopf da haben wo er hingehört. Auch wenn das Kranfahren irgendwann aus dem FF kommt , glaubt ja nicht es ist ein Kinderspiel. So kommt es hier so nebenbei bei manchen rüber. Wenn man nicht aufpasst hat man ganz schnell die Zange am Kopf.

Ach so ... gezeigt wurde es mir auch nicht. Einfach reingesetzt und losgefahren ...

Gruß

Ralf
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 07, 2009 18:18

Hi Isler,
nicht schlecht 100-200 Fm neben bei am Tag, da fährst aber auch noch so manche Stunde .
Na ich denk dann sollte das mit der Kranbedinung schon klappen wenn man die Pumpe erstmal langsam laufen lässt und sich dann immer mehr ran tastet.

@josefpeter
Hallo,
Sry aber sag mir konntest du in meinem Alter schon Langholz aufmessen ohne zu wissen an welchen Stellen man messen muss und was man beachten muss ( Rindenabzug usw.) ne wohl ehr nicht oder??? Mein Vater hatte mit unserem Förster gesprochen, war sich aber auch nicht mehr sicher was dieser gasagt hatte soviel dazu :!: Und zum nachfragen ist doch das Forum da oder wie siehts du das :?:

@ Alle
Na wenn ich schon lese das das so ultra schwer ist einen Kran zu bedienen und dass man da soviel also am Kran dran kaputt machen kann dann intressiert mich auch das Warum! Ich dachte da wer sowas gekommen wie wenn du zuweit rum schwenkst kann dir ne Zahnstange brechen oder weiß der Teufel was. Naja da dem ja nicht so ist sollten hier einige nicht so übertreiben :!:

Wünsche noch ein schönes Wochenende johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon josefpeter » Sa Nov 07, 2009 18:55

johnny93, nein das muss man natürlich noch nicht können mit 16, fragen ist ja auch okay.
aber du hast mich wohl missverstanden - ich hab mich gefragt wie sich ein 16jähriger wohl einen rückewagen kaufen will! (hast du geschrieben) das kann ich nicht glauben. woher willst du das geld nehmen, schau zuerst willst du ein wenig brennholz verkaufen, dann schreibst du du machst langholzeinschlag, jetzt willst du einen rückewagen kaufen.. nimm die anderen forumteilsnehmer doch nicht aufn arm mit deine träumerein.

frage - was macht eigentlich dein vater im wald? lässt der dich die sachen allein tun und schert sich selber nichts? oder sind das hier alles träumereien??
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon JohWi » So Nov 08, 2009 0:22

also nen rückewagen zu bedienen halte ich auch nicht für besonders schwer. Halte das hier ganz schön übertrieben! Wenn ich so was neu Anfang arbeite ich immer ein paar Tage mit meinem Onkel (Forstwirtschaftsmeister) oder mit meinem Vater. Ich denk wenn man da RUHIG anfängt und nich gleich wild drauf los legt kann man das alles leicht lernen ohne einen Kurs zu belegen. Allerdings würd ich mir bei dem Rückewagen überlegen ob sich das überhaupt lohnt oder ob es wirklich zu hoch gestapelt ist.
n8
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Raptor91 » So Nov 08, 2009 1:23

hi josefpeter,

zu deinen sogenannten träumerein. johndeere 93 hat aber auch geschrieben das er vllt einen Rückewagen selber bauen will. Und warum sollte er keinen rückewagen kaufen können, vllt hat er schon sein erstes Ausbildungjahr hinter sich und hat etwas Geld gesparrt
Wenn er einen Rückewagen selber bauen will, kann er das doch auch machen, ich denke mal das er das Schweißgerät schon ein paar mal in der hand hatte und schon gut schweißen kann, denn es gibt auch noch jugendliche die zu hause anpacken .

Und wenn er Brennholz verkaufen will , wieso kann er dann nicht gleichzeitig langholz machen ?

( das ist alles nicht böse gemeint, ich will nur sagen das ich es gut finde wenn jugendliche sich ihre eigenen Gedanken machen und deswegen sollte man diese dabei auch unterstützen. So seh ich das zumindest)

Raptor
Raptor91
 
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 09, 2009 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Obelix » So Nov 08, 2009 10:34

dieholzer2004 hat geschrieben: ... Du hast mit dem Kran eine Waffe in der Hand, mit der man großen Schaden anrichten kann! ... Wenn du nach dem Grundsatz handeln willst: "Aus Erfahrung wird man klug", dann kauf dir deinen RüWa oder Kombi-Kipper und fang an zu arbeiten. Jedoch kann diese Art des Sammeln von Erfahrung ein teuerer Spaß werden!! Und ein "schmerzhafter" auch noch! ...


Hallo,

ich gebe Thomas absolut recht!

Einen Rückekran-/Wagen zu bedienen braucht Übung!

Langsam ohne Zeitdurck mit einfachen "Aufgabenstellungen" anfangen. Und sich ruhig nach und nach weiter vortasten. Dann klappt das. Natürlich helfen Tipps von einem Fachlehrgang gewaltig, da man Erfahrungen, die andere gemacht haben, nicht selbst nochmals machen muss und man auf bestimmte "Kniffe" erst mal selbst kommen muss.

Der Respekt, den man vor einer gefährlichen Waffe hat, ist sinnvoll. Die meisten bedienen anscheinend auch die Geräte so, denn ich habe noch nichts von explodierenden Unfall- oder Todesfallzahlen im Zusammenhang mit Rückekränen bzw. Rückwagen gehört.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Markus K. » So Nov 08, 2009 13:38

Das Steuern des Krans lässt sich in der Theorie nicht erlernen, das ist klar. Denn was nützt es denn, zu wissen, welcher Hebel welche Funktion hat, ohne zu wissen, wie der Kran darauf reagiert. Lehrgänge und Fortbildungen halte ich immer für einen Gewinn, deshalb für Leute ohne Praxis mehr als empfehlenswert.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki