Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 02, 2009 21:18

Hallo,
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken mir einen Rückewagen oder Kombi Kipper also mit Kran zu kaufen oder selbst zu baun.
Nun hab ich in den letzten Tagen hier wieder viel über das Thema gelesen wie z.B. auch beim Thema "Rückewagen vermieten". Dazu haben viele von euch geschrieben das Laien wie ich es in diesem Bereich auch noch bin viel Schaden anrichten können. So wie es mir scheint gibt es da sehr viele Dinge die man beachten muss was mir bisher noch nicht so ganz klar ist, und es auch einige Tricks gibt die ihr so kennt. Darum hatte ich die idee das ihr Profis und die jenigen die wirklich wissen von was sie schreiben hier einige Tipps geben und sagen was man beachten muss nicht nur beim arbeiten mit solch einem Greät sondern auch worauf der Semi Profi beim Kauf achten sollte !!!!
Ich weiß so ein Ding beherscht man nicht von jetzt auf gleich und der eine braucht länger bis er es kann und der andere hats schnell raus doch letzt endlich zählt wohl die jahre lange Erfahrung die man sammelt, doch um den Einstieg zu vereinfachen wären son paar Tipps und Tricks sicher genau das richtige. Desweiteren kommt bestimmt ein Verweiß auf einen Rückelehrgang doch soetwas ist ja auch sehr kostspielig und nicht immer im die ecke.

Ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten :D

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 02, 2009 22:04

sorry wer etliche tausender für nen rückewagen hat, der sollte doch auch die paar hunis für nen lehrgang locker haben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon wiso » Mo Nov 02, 2009 22:29

Forstjunior hat geschrieben:sorry wer etliche tausender für nen rückewagen hat, der sollte doch auch die paar hunis für nen lehrgang locker haben.


Absolut meine Meinung. Ich hab auch einen solchen Lehrgang gemacht. An der WBS ist der im Vergleich zum Anschaffungspreis für nen Rückewagen n Klacks.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon johndeere93 » Di Nov 03, 2009 16:40

Hallo,
ich hatte gehofft sicher gestellt zu haben das genau diese Komentare nicht kommen :!:
Klar sollte man meinen das die jenigen dann auch genug Geld für son Kurs übrig haben wenn man sich einen Rückewagen kauft :!: .
Es gibt aller dings auch leute die zwar dafür das Geld übrig haben jedoch nicht die Zeit sich 1 Woche dafür freizu nehmen.
ber warum bauen sich die meisten denn seklbst n Rückewagen wohl nicht weil sie zuviel Zeit haben sondern um Kosten zu sparen ( auch wenns meistens nicht viel günstiger wird als gekauft dafür aber stabieler und meist besser durch dacht), klar macht das auch spaß aber in erster linie geht es darum Kosten zu sparen ! So sehe ich das! Nun und genau für die jenigen soll dieser Therd hilfreich sein . Wenn ihr mir schon son Kurs vorschlagt dann sagt doch mal wo in NRW solch ein Kurs anbeoten wird.
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon bergloewe82 » Di Nov 03, 2009 16:59

Hallo!!

Auch wenn ich jetzt gleich von vielen hier verhaun werde:
Das ist im Prinzip bei allen "technischen" Hilfsmitteln das gleiche.
Die Perfektion kommt wie du richtig gesagt hast über die Erfahrung.

Aber sorry jemand der ein bißchen Hausverstand und auch nur den Hauch von Augen Hand Koordination hat, ist in relativ kurzer Zeit in der Lage eine Holzkran einen Bagger einen Ladekran oder was auch immer zu bedienen. Ganz sicher nicht in der Geschwindigkeit wie jemand ders schon 15 Jahre macht aber doch durchaus annehmbar.

Ich weiß das jeder etwas besonderes sein will aber die Fähigkeit einen Kran zu bedienen ist nicht gerade das Maß der Dinge.

SORRX so seh ich das :regen:

mfg
bergloewe

www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Irgendwie » Di Nov 03, 2009 17:46

Hallo,

wir haben vor zwei Jahren einen Rückewagen gekauft.
Wir haben keinen Kurs belegt.
Einfach Anfangen, wenig Gas geben (also Langsam). Die ersten Stämme gehen sehr sehr langsam auf dem Wagen. Ich glaube wann wäre mit der Hand schneller!!!
Man lernt dies eigentlich ziemlich schnell auf was es ankommt, ansonsten Bedienungsanleitung beachten.

Gruß
Irgendwie
Irgendwie
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Okt 30, 2009 7:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Waldhäusler » Di Nov 03, 2009 19:04

bergloewe82 hat geschrieben:Hallo!!
Auch wenn ich jetzt gleich von vielen hier verhaun werde:
Das ist im Prinzip bei allen "technischen" Hilfsmitteln das gleiche.
Die Perfektion kommt wie du richtig gesagt hast über die Erfahrung.
Aber sorry jemand der ein bißchen Hausverstand und auch nur den Hauch von Augen Hand Koordination hat, ist in relativ kurzer Zeit in der Lage eine Holzkran einen Bagger einen Ladekran oder was auch immer zu bedienen. Ganz sicher nicht in der Geschwindigkeit wie jemand ders schon 15 Jahre macht aber doch durchaus annehmbar.
Ich weiß das jeder etwas besonderes sein will aber die Fähigkeit einen Kran zu bedienen ist nicht gerade das Maß der Dinge.
SORRX so seh ich das :regen:
http://www.curly.at


Hallo,
muss bergloewe82 recht geben, manche machen ein riesen Ding aus den kleinsten Sachen. So auch hier, viele wollen mal einen auf Profi machen oder so.
Natürlich Lehrgänge sind immer gut, aber ich muss sagen mit nem neuen Teil (Rückewagen /Forstkran, Seilwinde, Rückezange, usw.) will ich mich gerne langsam vertraut machen, dann ein Lehrgang, wenn man die ersten Erfahrungen hat und natürlich eben auch Fragen. So hilft mir ein Lehrgang oft mehr und weiter als, zuerst Lehrgang und dann Arbeiten.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon dieholzer2004 » Di Nov 03, 2009 19:48

@ johndeere93

Hallo,

also - auch wir haben uns ´06 einen Kombi-Kipper mit Kran gekauft. Wir waren aber VORHER auf nem Rückelehrgang - und das war gut so! Denn, wie schon bereits mehrfach erwähnt, den Umgang mit dem Kran kann fast jeder erlernen; wie weit man den einen oder anderen Hebel der Steuerung drücken muß um die Funktionen auszuführen, ist reine Gefühlssache! Das kommt mit dem Arbeiten am Gerät! Und damit auch die Schnelligkeit.

A B E R:

Du hast mit dem Kran eine Waffe in der Hand, mit der man großen Schaden anrichten kann! Welchen Sicherheitsbereich muß man einhalten? Da hilft der übliche Aufkleber am Kran allein nichts! Das muß man "erfahren", visuell, von anderen Standpunkten aus sehen! Das andere: Wie belade ich meinen Wagen richtig? Wohin kommt z.B. das Stockende? Wie sichere ich meine Ladung richtig?

Wenn du nach dem Grundsatz handeln willst: "Aus Erfahrung wird man klug", dann kauf dir deinen RüWa oder Kombi-Kipper und fang an zu arbeiten. Jedoch kann diese Art des Sammeln von Erfahrung ein teuerer Spaß werden!! Und ein "schmerzhafter" auch noch!

Ich bin KEIN Typ, der schullehrerhaft sein will. Jedoch möchte ich hier in die Kerbe von wiso schlagen, und dir den Vorschlag machen: nimm dir echt die Zeit für nen Rückelehrgang. Auch ich habe zwei Jahre lang meinen Jahresurlaub geopfert, um alle möglichen Forstlehrgänge zu besuchen! Und ich muß sagen: von keinem Lehrgang bin ich ohne den berühmten "AHA-Effekt" nach Hause gegangen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Hackschnitzel » Di Nov 03, 2009 22:00

Hallo,

ich kann den Kollegen ober mir nur zustimmen.
Langsam anfangen und langsam ausprobieren.
Nach einem belegten Kurs hat man zwar einiges gelernt das man auch umsetzen kann, aber das Arbeiten mit dem Kran erfordert doch einiges an Erfahrung die man erst im laufe der Jahre bekommt.

Ich habe um ein Gefühl zu bekommen folgendes gemacht.

Ein schweres Gewicht an den Kran hängen und mal 50cm über dem Boden den Kran in alle Richtungen ausschwenken.
Und dann mal auf und ab schwenken dann merkst du bald wie sich dein Wagen verhält.
Beginnt er sich zu bewegen oder kippen so konnte ich mich doch langsam an die Sache ran tasten.


Gruß Hackschitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 03, 2009 22:27

jo,
Ausloten wo die Grenzen sind :lol: Dann haste nen Anhaltspunkt was so alles geht, natürlich nich wie ein Irrer :!:
Pauschal kannste das überhaupt nicht sagen, ist von Maschine zu Maschine unterschiedlich :wink:
Wenn der Wagen noch leer ist sollte es schon sinnig von statten gehen, ist schon ein bischen Gewicht drauf kannste schon mehr aufnehmen :klug:

Muß man selber mal machen, irgendwann bekommste schon Gefühl für :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Markus K. » Di Nov 03, 2009 22:36

@Hackschnitzel

man sollte dazu sagen, das sich das nicht immer gleich verhält! Wenn der Wagen nicht waagrecht steht, dann verschiebt sich der Schwerpunkt. An meinen Wagen hab ich ein Manometer angebaut, das gibt schon Aufschluss, was da gewichtsmäßig abgeht. Sowas hatte ich bei meinen Fendt mit FL und fand das sehr hilfreich beim laden. Auch ich werde mich rantasten müssen, obwohl ich weiß, das ich bei leeren Wagen 400Kg 90° seitlich voll ausgelegt geht.
Ein Lehrgang schadet mit Sicherheit nicht, vor allem, wenn man noch nicht "vorbelastet" ist (unser Kran hat Euro-Steuerung).


gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Hackschnitzel » Di Nov 03, 2009 22:48

He Markus,

wie weit bist du mit deinem Rückewagen ?
Ist dein Kran schon einsatzbreit.

Ich schau ab und zu auf deine web seite und warte bis du neue Bilder einstellst.
Ich glaub wir haben die selben Hobbies. Schreinern und Rückewagen bauen :D :D :D


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon wiso » Mi Nov 04, 2009 7:47

johndeere93 hat geschrieben:...Wenn ihr mir schon son Kurs vorschlagt dann sagt doch mal wo in NRW solch ein Kurs anbeoten wird...


In NRW könnte es sowas vielleicht an der Waldarbeitsschule in Arnsberg geben? Keine Ahnung. Aber du kannst sicher den Kurs auch an der Bayrischen Waldbauernschule belegen. Die Jungs dort werden so gut gefüttert, daß die Leute aus NRW eher selten fressen ;) und die Schule ist echt klasse. Hab mich für März und April auch erst wieder für zwei Lehrgänge angemeldet.

Zum Thema Lehrgang oder persönliche Erfahrung:

Natürlich ist die persönliche Erfahrung unabdingbar, aber vorher sollte schon ein Lehrgang sein. In der Regel wird auch kein Fahranfänger im Auto erst in die Fahrschule gehen, nachdem er n paar Monate schwarz gefahren ist (Also sollte zumindest nicht so sein :mrgreen: )


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon Steve » Mi Nov 04, 2009 9:58

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
Ich weiß so ein Ding beherscht man nicht von jetzt auf gleich und der eine braucht länger bis er es kann


Leih Dir den von Markus 1988 aus , dann kannste üben. :klug:
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bediene ich einen Rückewagen / Forstkran ?

Beitragvon johndeere93 » Mi Nov 04, 2009 17:33

Hallo,
Ja da hätt ich mir das fragen ja sparen können aber nun gut. Also ich dachte da währen sonst noch super ultra wichtige sachen von denen ich noch nichts mitbekommen hab, da im Therd "Rückewagen Vermieten" da meiner Meinung nach alsolut übertrieben wurde! Naja ich hab schon mal etwas mitm minibagger "gearbeitet" da war ich aber erst so 10 und das ging nach n paar stunden schon richtig gut! Also ich werd vermutlich nicht son Kurs belegen da ich falls wir einen Rückewagen bekommen sollten mich dann wohl langsam rantasten werde und dann hat man wohl nach ner gewissen ein arbeitungs Phase den Bogen raus. Falls dem nicht so sein würd ich denk ich erstmal zu anderen Rückewagen besitzern gehn wie z.B. DX85 und mir das zeigen lassen.
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki