Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:09

Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon keep.on.running » So Jul 24, 2005 22:39

Habt ihr fremdbefüllung,
150/200 Schläuchezum ankuppeln,
Andockstation mit seitenarm...
...und was sind eure Favouriten ??
keep.on.running
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mär 09, 2005 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Jul 25, 2005 16:52

7000er Vakuumfass, 10000er Pumpe, 150er Schlauch ohne Andockstation.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Mo Jul 25, 2005 17:34

Mion,
so den Schlauch in den Keller,Vakuumpumpe auf Saugen,Trecker mit 1000
Zapfwelle und bißchen Gas(Turbobefüllung :lol: ),und Schieber am Faß auf.
Jetzt warten bis das Vakuumventil öffnet,Schieber zu,kleines Ventil öffnen mit Schlauch leer läuft,Gas weg,Zapfwelle aus,Vakuumpumpe auf Druck,Schlauch ab und los gehts,raus mit der Sch....!
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mo Jul 25, 2005 18:03

Holle Honig hat geschrieben:Mion,
so den Schlauch in den Keller,Vakuumpumpe auf Saugen,Trecker mit 1000
Zapfwelle und bißchen Gas(Turbobefüllung :lol: ),und Schieber am Faß auf.
Jetzt warten bis das Vakuumventil öffnet,Schieber zu,kleines Ventil öffnen mit Schlauch leer läuft,Gas weg,Zapfwelle aus,Vakuumpumpe auf Druck,Schlauch ab und los gehts,raus mit der Sch....!


Jo, kommt mir alles sehr bekannt vor :lol: Achja, saugen tun wir mit 1000er und Standgas, ausbringen mit 540er und Halbgas :wink:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Jul 25, 2005 18:32

Hi ihr alle...

Na alles klar bei euch=?

Also:
Wir saugen glaub mit de 1000er E!
Und bissl gas so 1000.1200 U/min

Jo machts gut..

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Jul 25, 2005 19:14

Vakuumfaß und Pumpfaß, beide werden eigenbefüllt, beide mit 150er Saugleitung, die 200er ist ja bleischwer.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1170
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon keep.on.running » Fr Jul 29, 2005 21:17

JO die 200 sin bockeschwer, bringen aber enorm was !!!

Mit Fremdbefüllung hat so keiner was am Hut ??
keep.on.running
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mär 09, 2005 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon McVeenhusen » So Jan 10, 2010 18:25

also beim Nachbarn haben wir ein 15700 Liter Fass ,das wird mit einem Turbobefüller (Kotte) und zwei 150er Schläuchen auf einer Seite befüllt =)
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon monimog » So Jan 10, 2010 19:54

Hey
Wir befüllen unser Faß mit Drehkolbenpumpe und zu 80% mit Andockarm und Andockstation mit 200er und wenn der Arm nicht eingesetzt werden kann nehme Ich den 150er. An dem alten Faß hat wir auch 200er und den mit Hand aus der Grube ziehen ist der Tod bin schon mal in die Grube gefallen als Ich den 200er schlauch rausziehen wollte.Danach habe Ich alle Stutzen auf 150er um geschraubt.

Mfg
Ramon
monimog
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:56
Wohnort: Coesfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon wilhelm mai » So Jan 10, 2010 21:30

hallo

Wir haben eine Flygth Tauchpumpe mit 13 kw und drücken damit in unser Pumpfass. Leistung je nach Grubentiefe bis 6000 L/min.
wilhelm mai
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 26, 2009 21:08
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Holgi1982 » So Jan 10, 2010 21:38

Aufm Lehrbetrieb hatte ich mit einer Tauchschneidpumpe befüllt in ein uraltes Güllefass.
Oben auf dem Fass son Schieber auf, Rohr reingehängt, Pumpe an und beobachtet wann das Fass voll ist, dann Pumpe aus, Rohr raus, Schieber zu und los.
Und nur zweimal "Fast" Geduscht, mein Meister hatte es wohl einmal geschafft zu "Duschen" :lol:

Kann das eigentlich bei so Vakuumfässern auch noch passieren?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon euro » So Jan 10, 2010 23:39

Holgi1982 hat geschrieben:Und nur zweimal "Fast" Geduscht, mein Meister hatte es wohl einmal geschafft zu "Duschen" :lol:

Kann das eigentlich bei so Vakuumfässern auch noch passieren?


Kann mit jeder Art Fass und Pumpe am Hochbehälter passieren ausser du brauchst nicht abzusteigen.
Besonders der Wechsel von Tiefbehälter zu Hochbehälter bringt, aus Gewohnheit, oftmals ne Dusche.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon MTX-Driver » Mo Jan 11, 2010 0:07

LKW mit 30cbm Sattel hat die Tage Substrat geholt für ne andre bga zum impfen. Der oben den Dom aufgemacht weil man im Steigrohr nicht erkennen konnte wie voll die Tonne ist^^
Irgendwann stand er dann bei mir und fragte nach heissen Wasser ihm wär Maloer passiert. Der Blaue Tank halbvoll mit Substrat eingesaut, seine grüne Hose ab den Knie´n auch schwarz :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon mich_deere » Mo Jan 11, 2010 19:33

Also:
Wir saugen glaub mit de 1000er E!
Und bissl gas so 1000.1200 U/min


:shock: woah das sind ja locker 700 ZW-U/min! Ist die Pumpe für 1000U/min gedacht?!


Ich lass den meißt mit normaler 540er laufen mit bissel Gas. Sind 300-350ZW-U/min. Und aus Erfahrung kann ich sagen das mit mehr Drehzahl das Fass auch nicht viel schneller voll wird.
< << <<<Bild>>> >> >
Benutzeravatar
mich_deere
 
Beiträge: 723
Registriert: Fr Feb 09, 2007 23:16
Wohnort: Schönwalde (Altmark)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Stepen » So Mär 10, 2013 1:05

Wir haben ein Vakuumfass und fahren mit 1000er Zapfwelle.
Befüllen und entleeren jeweils mit 1250 Motorumdrehungen dann sind an der Zapfwelle genau 540 U/min.
Stepen
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 10, 2012 12:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki