Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 4:06

Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Forchhammer » So Mär 10, 2013 8:59

Ich trau mir wetten, dass keiner hier mehr sowas benutzt:
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon "schwabe" » So Mär 10, 2013 10:53

Also wir füllen unser vakkumfass mit der 750 zw. und bissel mehr wie
standgas .

Ausbringen tun wir mit der 540 er- falls man mal etwas mehr drehzahl kommt wenns
an den berg geht - hat man was die kompresordrehzahl anbelangt
noch Reserven.

Wenn die gülle nicht zu dick - saugen wir mit 0.3-0.5 bar unterdruck den kübel voll.

Noch mehr drehzahl / unterdruck bringt nur sehr wenig Zeitersparnis im Verhältnis zum
kompressorverschleiß - meine Erfahrung !

Gruß Schwabe
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Klaus0r84 » So Mär 10, 2013 12:49

bislang ganz normal mit 6 zoll schlauch ankuppeln und mit 1000er zapfwelle anschalten und mit ca 400umdrehung laufen lassen . Habe aber vor mir dieses system zu kaufen , aber dafür muss ich erst noch ein bedienpult basteln , da ich nicht genug steuergeräte habe .

http://www.agro-center.de/artikel-Schnellkuppler-hydraulisch-GFZXXX061071.html

Für den Preis kriegt man sonst nie eine andockkuppler
Klaus0r84
 
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jan 13, 2010 20:00
Wohnort: Uplengen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Nordhesse » So Mär 10, 2013 15:50

200er Andockstation Vogelsang VX 186 Drehkolbenpumpe. 540 E 1400 u-1.
Ich hab 12 Jahre den 200er mit der hand gekuppelt. :( Danach immer 25 € für Chiropraktiker. Das war ich leid
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Wiedy » Mo Mär 11, 2013 20:24

Nur mal so interessehalber:

Kann jemand nur mal so ganz pauschal sagen, wie viel der Meter von nem 200mm Schlauch wiegt?
Wiedy
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Feb 11, 2013 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 13, 2013 0:42

In der Ausbildung hatte ich eine alte Schneidpumpe (oder wie heisst die?) zur Verfügung, und wehe das Rohr wurde nicht gerade eingehängt in die Öffnung des Fasses! :twisted: Einmal wurde dadurch der Hof gegüllt :roll: (ich auch ein wenig :oops: )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Nordhesse » Mi Mär 13, 2013 8:47

Das Gewicht vom Schlauch ist nicht das Problem- die V- und M- Teile sind schon mal gut schwer- und das Hauptproblem: Versuch den mal in ne Schleife zu legen, falls der Abstand zum Fass nicht genau passt :D :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie befüllt ihr eure Güllewagen ??

Beitragvon Jürgen325 » Mi Mär 20, 2013 18:18

Hi,

150er Schlauch, Pumpfass mit Seitenankopplung, Pumpe mit 5.000 l/min.

Ach ja .... der Schlepper läuft mit der 1.000er Zapfwelle und leicht erhöhtem Standgas.

Gruß

Jürgen
Jürgen325
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Mär 20, 2013 12:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki