Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:31

Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 22:55

Also meine Wintergerste Caspari wurde mit Rubin TT gebeizt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Wini » Mo Okt 04, 2021 19:45

Wir beizen auch zukünftig mit einem Mörtelmischer am Hof.
Da passt genau ein Zentner rein und kippen gleich in einen Frontlader.
Da können wir auch unserer geheimes Zusatzmittel mit beigeben.
Da lasse ich mir von Nix und Niemanden reinreden.

Wintergerste wurde mit Resten von Baytan 3 nach dem Zulassungsende gebeizt.
Winterweizen aktuell mit Rubin Plus bzw. Rubin TT.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon böser wolf » Di Okt 05, 2021 3:50

Beizt von von den selbstbeizern auch jemand Micronährstoffe mit ans korn ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon 240236 » Di Okt 05, 2021 5:17

Wini hat geschrieben:Wir beizen auch zukünftig mit einem Mörtelmischer am Hof.
Da passt genau ein Zentner rein und kippen gleich in einen Frontlader.
Da können wir auch unserer geheimes Zusatzmittel mit beigeben.
Da lasse ich mir von Nix und Niemanden reinreden.

Wintergerste wurde mit Resten von Baytan 3 nach dem Zulassungsende gebeizt.
Winterweizen aktuell mit Rubin Plus bzw. Rubin TT.

Gruß
Wini
Das mit dem selber Beizen wird immer schwieriger, da Lagehäuser mit der Beizmittelabgabe auch die Empfänger bekanntgeben müssen.
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Kreuzschiene » Di Okt 05, 2021 6:00

240236 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Wir beizen auch zukünftig mit einem Mörtelmischer am Hof.
Da passt genau ein Zentner rein und kippen gleich in einen Frontlader.
Da können wir auch unserer geheimes Zusatzmittel mit beigeben.
Da lasse ich mir von Nix und Niemanden reinreden.

Wintergerste wurde mit Resten von Baytan 3 nach dem Zulassungsende gebeizt.
Winterweizen aktuell mit Rubin Plus bzw. Rubin TT.

Gruß
Wini
Das mit dem selber Beizen wird immer schwieriger, da Lagehäuser mit der Beizmittelabgabe auch die Empfänger bekanntgeben müssen.


Gängige Beizmittel sind Jahrzehnte lang lagerfähig.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon 240236 » Di Okt 05, 2021 6:55

Kreuzschiene hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Wir beizen auch zukünftig mit einem Mörtelmischer am Hof.
Da passt genau ein Zentner rein und kippen gleich in einen Frontlader.
Da können wir auch unserer geheimes Zusatzmittel mit beigeben.
Da lasse ich mir von Nix und Niemanden reinreden.

Wintergerste wurde mit Resten von Baytan 3 nach dem Zulassungsende gebeizt.
Winterweizen aktuell mit Rubin Plus bzw. Rubin TT.

Gruß
Wini
Das mit dem selber Beizen wird immer schwieriger, da Lagehäuser mit der Beizmittelabgabe auch die Empfänger bekanntgeben müssen.


Gängige Beizmittel sind Jahrzehnte lang lagerfähig.
Hilft nicht viel, da es keine Beize (zumindest soviel ich weiss) gibt, die länger als bis 2022 zugelassen ist.
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Schnortz » Di Okt 05, 2021 8:55

böser wolf hat geschrieben:Beizt von von den selbstbeizern auch jemand Micronährstoffe mit ans korn ?


Ja, unsere schweren Böden haben Kupfermangel, teils unter 0,5ppm. Wir beizen seit ca. 6 Jahren Kupfer-Chelat an Gerste, Weizen und Roggen zusammen mit Landor CT.
Unser selbstgebeiztes ist gefühlt vitaler im Herbst, der Aspekt dass durch das Kupfer die Herbizidverträglichkeit erhöht wird kann ich optisch voll unterstützen. Wir werden nicht mehr davon weggehen, überlege mir eher noch auch etwas Zink anzubeizen.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Kreuzschiene » Di Okt 05, 2021 9:12

240236 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Das mit dem selber Beizen wird immer schwieriger, da Lagehäuser mit der Beizmittelabgabe auch die Empfänger bekanntgeben müssen.


Gängige Beizmittel sind Jahrzehnte lang lagerfähig.
Hilft nicht viel, da es keine Beize (zumindest soviel ich weiss) gibt, die länger als bis 2022 zugelassen ist.



Denkst Du, dass das Menschen, die mit nicht zugelassenen Beizeinrichtungen beizen, interessiert?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon 240236 » Di Okt 05, 2021 9:34

Kreuzschiene hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
Gängige Beizmittel sind Jahrzehnte lang lagerfähig.
Hilft nicht viel, da es keine Beize (zumindest soviel ich weiss) gibt, die länger als bis 2022 zugelassen ist.



Denkst Du, dass das Menschen, die mit nicht zugelassenen Beizeinrichtungen beizen, interessiert?
Wäre mir zu riskant. Bei mir haben sie im letzten Jahr am Gewässerrand eine Bodenprobe gezogen und analysiert (Gewässerklasse 2).
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Kreuzschiene » Di Okt 05, 2021 9:46

Ist es eigentlich verboten, gebeiztes Saatgut zu überlagern? :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Botaniker » Di Okt 05, 2021 13:01

Kreuzschiene hat geschrieben:Ist es eigentlich verboten, gebeiztes Saatgut zu überlagern? :wink:


Ja, wenn die Zulassung und die Aufbrauchsfrist abgelaufen ist.
Dann muss die Ware entsorgt werden und darf nicht mehr ausgesät werden.

Mal zur Erinnerung, es handelt sich bei chemischen Beizen um Pflanzenschutzmittel. Da sind wir bei Verstößen schnell im Strafrecht, nicht mehr bei Ordnungswidrigkeiten.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon böser wolf » Mi Okt 06, 2021 9:43

Schnortz hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Beizt von von den selbstbeizern auch jemand Micronährstoffe mit ans korn ?


Ja, unsere schweren Böden haben Kupfermangel, teils unter 0,5ppm. Wir beizen seit ca. 6 Jahren Kupfer-Chelat an Gerste, Weizen und Roggen zusammen mit Landor CT.
Unser selbstgebeiztes ist gefühlt vitaler im Herbst, der Aspekt dass durch das Kupfer die Herbizidverträglichkeit erhöht wird kann ich optisch voll unterstützen. Wir werden nicht mehr davon weggehen, überlege mir eher noch auch etwas Zink anzubeizen.

Ich kenne diesen Mangel von unseren heide und moorböden auch ich habe dieses Jahr z Saatgut zum Teil mich mal im anbauzwangsmischer mit yara Vita nach gebeizt,.
Wie es sich rechtlich verhält bereits gebeiztes Saatgut über den Betonmischer in die sämaschine zu befüllen weiß ich nicht , ist mir aber auch egal , man kann sich mit diesen ganzen vorlagen auch selber ins abseits schießen....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Botaniker » Do Nov 25, 2021 14:58

So der Wirkstoff Prochloraz ist nun auch Geschichte. Saatgut was damit behandelt wurde darf noch bis Juni 23 ausgesät werden und muss danach entsorgt werden.

https://moderner-landwirt.de/widerruf-d ... mber-2021/
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 25, 2021 18:02

böser wolf hat geschrieben:Wie es sich rechtlich verhält bereits gebeiztes Saatgut über den Betonmischer in die sämaschine zu befüllen weiß ich nicht , ist mir aber auch egal , man kann sich mit diesen ganzen vorlagen auch selber ins abseits schießen....


Ja, bei den derzeitigen Preisen ist auch die Düngeverordnung nur ein Klotz an Deinem Bein. Tolle Einstellung, Kollege!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Todde » Fr Nov 26, 2021 0:58

Kreuzschiene hat geschrieben: ist auch die Düngeverordnung nur ein Klotz an Deinem Bein. Tolle Einstellung, Kollege!


Ich gehe davon aus, in jedem Bundesland wird die DVO vor Gericht fallen.
Hoffentlich hat jeder den BV für Gutachten unterstützt, damit ein paar Landwirte dann klagen können.
Endlich hat und hätte die Landwirtschaft etwas handfestes, um diese Ideologie in die Schranken zu weisen, aber einige wollen sich doch lieber gegenseitig die Köppe einschlagen.

Aber der böse Wolf hatte ja auch kein gutes Haar an dem niedersäsischem Weg gelassen, jetzt bekommt er den Bundesweg mit mehr Beschränkungen und keinem Cent Ausgleich.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki