Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:31

Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Sep 26, 2017 11:41

Servus Zusammen,
hab heute mein Weizensaatgut gebeizt. Sind bei mir ~25dt im Jahr was da zusammenkommen. Momentan wird das mit nem 800l Zwangsmischer erledigt. Geht schnell und bin mit der Beizqualität eigentlich zufrieden. Beim Landhandle in der nähe sieht es da relativ Mau aus. Nach der neune PS Geräte-Verordungn brauchen ja Beizgeräte ab 31.12.2020 eine gültige Prüfplackette, damit ist denke ich zukünftig der Zwangsmischer raus.
Habt ihr euhc schon gedanken drüber gemacht? Gibt es erschwingliche geräte das zukünftig weiter selbst zu tun? Oder seid ihr der Meinung dass durch die zukünfige Nachfrage von selbst ein Markt beim Landhandel entsteht und in Beiztechnik investiert wird?
Gruß
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Family Guy » Di Sep 26, 2017 18:56

Bist du wirklich sicher, dass es sich lohnt, diese Menge selbst aufzubereiten?

Meiner Meinung nach wird sich auch zukünftig kein kleiner Landhändler eine neue Beizanlage hinstellen, zu teuer , zu personalaufwendig zu viele Kontrollen. Der Konzentrationsprozeß in diesem Bereich ist sehr schnell und wird sich auf wenige "Saatgutzentren" verringern.
Ganz nebenbei, ich lasse auch beizen und kaufe Z-Saatgut für die "neue" Saat dazu, aber diese Dienstleistung wird nur noch in einer alten Anlage angeboten. Die neue Großanlage ist für eigenen Nachbau tabu. Kostenvorteil etwa 10,--€/ dt, aber mit normaler Meldung an die Saatguttreuhand.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Wini » Mi Sep 27, 2017 20:55

Wir beizen auch zukünftig mit einem Mörtelmischer am Hof.
Da passt genau ein Zentner rein und kippen gleich in einen Frontlader.
Da können wir auch unserer geheimes Zusatzmittel mit beigeben.
Da lasse ich mir von Nix und Niemanden reinreden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Sep 28, 2017 12:03

@FamilyGuy:
Mir ist momentan nichts günstigeres bekannt als ein alter Betonmischer. Bring da ~500kg rein und bin mit dme Ergebnis zufrieden.
Aber wie siehts aus wenn das ab 2020 nicht mehr geht?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Mo Okt 02, 2017 10:57

Warum soll das ab 2021 im Zwangsmischer nicht mehr gehen? Wo kein Kläger, da kein Richter!
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

CC Kontrolle

Beitragvon adefrankl » Mo Okt 02, 2017 12:34

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Warum soll das ab 2021 im Zwangsmischer nicht mehr gehen? Wo kein Kläger, da kein Richter!

Also nach einer CC Kontrolle könnte es ab 2021 da sehr schnell einen Kläger geben und da es da mit ziemlicher Sicherheit dann um Personen geht die schon länger hier leben wird sich auch sehr schnell ein Richter finden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon County654 » Mo Okt 02, 2017 16:25

Das was bei der Kontrolle gefunden wird, ist überlagertes Saatgut von 2018 :mrgreen:
Seither wurde immer ungebeiztes Saatgut verwendet.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Family Guy » Mo Okt 02, 2017 20:49

County654 hat geschrieben:Das was bei der Kontrolle gefunden wird, ist überlagertes Saatgut von 2018 :mrgreen:
Seither wurde immer ungebeiztes Saatgut verwendet.


Finde ich immer wieder putzig, dass einige meinen, Prüfer sind die totalen Dummköpfe und können gerade mal ihren Namen in Druckbuchstaben malen.
Es liegt im deutschen Naturell, Prüfungen auch ordentlich durchzuführen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CC Kontrolle

Beitragvon Family Guy » Mo Okt 02, 2017 20:51

adefrankl hat geschrieben:..... und da es da mit ziemlicher Sicherheit dann um Personen geht die schon länger hier leben wird sich auch sehr schnell ein Richter finden.

Traurig, aber wahr. :prost:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Sep 12, 2019 19:55

Servus,
ich hol das alte Thema mal wieder raus. Ich war gestern auf der jährlichen Herbstversammlung unseres Erzeugerringes zum Thema Aussage und Pflanzenschutz. Beim Thema beizen kam dann das Thema "Geprüftes Beizgerät" zur Sprache.
Der Referen meinte, dass es durchaus möglich ist einen Betonmicher o.ä als geprüft durchzukriegen wenn man ein paar dinge wie Dosierung der Beize (= Messbecher), Abdeckung des Mischers und Anwenderschutz (=PSA) beachtet. Hat dazu jemand hier nähere Infos? Hat das schon jemand probiert?
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Fendt 515C » Do Sep 12, 2019 20:05

Also wir haben jetzt Weizen Elektronen gebeizt gekauft und den Roggen chemisch. Dazu Beizen wir noch Biostimulanzien an. Leider gibt es noch keinen Roggen E-gebeizt.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon T5060 » Do Sep 12, 2019 20:05

Der Chargenmischer ist immer noch das gebräuchlichste Mischverfahren in der Lebensmittel - und Pharmaherstellung.
Man kann genau definierte Mengen vermischen. Bei wasserlöslicher Beize kann man gut vorverdünnen.
Die andere Beize gebe ich mit einem Sprüher in den Mischer. Damit erreiche ich eine gleichmäßige Benetzung jedes Korns mit dem Mittel nach Vorschrift.
Besonders kann man mit dem Hofbeizverfahren sehr flexibel reagieren, erreicht damit keine Überschußmengen und man kann sehr flexibel das Mittel wählen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34710
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Caramba » Sa Okt 05, 2019 22:11

Mia mocha heia Bio un beiza nix. Dös gäd a un kosd näs.
Wir machen dieses Jahr Bio und beizen nicht mehr.
Das geht auch und kostet nichts.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon 714er » So Okt 06, 2019 6:10

Man kann auch auf sämtliche Versicherungen verzichten die nicht Pflicht sind, das kostet auch nichts und geht solange gut wie nichts passiert...
714er
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie beizt Ihr euer Getreide heute/Zukünftig

Beitragvon Paule1 » So Okt 06, 2019 12:42

Mein Weizen und auch die Wintergerste wurden mit Landor CT Formel M gebeizt

Solange Bio Betrieb wenn kein Saat oder Pflanzgut vorhanden ist im Ausnahmefaöö Konventiones verwenden dürfen ob Saatmais-Saatgetreide oder Pflanzkartoffel ist ja alles Paletti.

Ein Pflanzkartoffelerzeuger erklärte mir er muß sich defamieren und als Umweltverschmutzer bezeichnen lassen damit die Bio Betrieb sein Pflangut nehmen können weil sich kein gesundes eigen haben.
Das wir ohne gefragt zu werden kein Biobetrieb zugeben :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki