Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:15

wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Mai 08, 2015 21:48

Hallo,
habe Heute eine Buche mit Sturmschaden gefällt und musste sie mit einem Windenseil sichern. Dachte, baue ich mir eine Schleuder und schieße das Seil nach oben, hat super funktioniert, wenn ich mal einen Bonsai fällen muss ist das genau das Richtige. Wie macht ihr das mit dem Seil. Steigeisen scheiden aus, bin nicht Schwindelfrei. Habe schon an eine Teleskopstange gedacht aber finde nichts richtiges 4m sollte das Teil schon haben.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Braveheart » Fr Mai 08, 2015 22:09

Fangen wir oben an:
Hubschrauber :lol: a'la HeliLoggers... :lol:
Hubsteiger
Leiter
SKT (Ok - scheidet für dich ebenso aus wie :
Steigeisen
Professionelle Schleuder mit mehreren Unterschiedlich starken Zugseilen um das Windenseil nachzuziehen
Teleskopstange mit "Bootshaken"-Aufsatz um das Seil 'hochzuschieben'

Hab ich was vergessen?

Achso: stärkere Winde :roll: braucht das Seil ja dann nicht mehr so hoch angeschlagen zu werden... :mrgreen: :cry:
Zuletzt geändert von Braveheart am Fr Mai 08, 2015 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 08, 2015 22:09

Such mal nach

KAT Verfahren :wink:

:google:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Braveheart » Fr Mai 08, 2015 22:12

Königsbronner Anschlag Technik ? richtig ?

Ich frag mich schon die ganze Zeit wann der Verein als hochverdächtiges Terroristenausbildungslager von CIA und NSA geschlossen wird :roll:
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 08, 2015 22:48

Stangen und Haken gibts mit verschiedenen Längen.
Such doch z.B. mal bei Grube..... o.ä.
6m, ausgezogen wenn du das Ding nicht ganz ausschiebst dann auch "nur" 4m
+ Körpergröße von dir sollten da doch schon 7m drin sein, oder noch mehr ?!?!?

Ich benutze die 6m Stange zum KAT

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon kellex » Sa Mai 09, 2015 6:30

Hallo,

für sowas ist die Stange und Asthaken von Wolf ausreichend (gibts hier in jedem Baumarkt).

Google mal nach "multi-star ZM-V 4 Vario-Stiel". Der hat bis 4m und deine Größe kommt noch dazu.
Dazu den "multi-star RT-M Asthaken".

Dazu für gelegentliche Astungen ganz brauchbar ist die "multi-star RE-PM Profi-Astsäge", damit der
Stiel sich die übrige Zeit nicht langweilt.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 09, 2015 7:08

Hallo!
kellex hat geschrieben:Dazu für gelegentliche Astungen ganz brauchbar ist die "multi-star RE-PM Profi-Astsäge", damit der Stiel sich die übrige Zeit nicht langweilt.

Es gibt zu der Stange zB. auch einen Obstpflücker. Damit kannst Du Dir dann einen runterholen.
Einen Apfel natürlich ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Altmeister » Sa Mai 09, 2015 10:54

Hallo,

es gibt Teleskopmaste aus Fiberglas in unterschiedlichen Längen bei "WiMo" siehe Google
12 m € 90,00

Altmeister
Teleskopmaste.jpg
Teleskopmaste.jpg (16.17 KiB) 2184-mal betrachtet


Scherzhaft geht auch der indische Seiltrick.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon barneyvienna » Sa Mai 09, 2015 12:22

Ich hab mal ein Youtube-Video gesehen, wo einer mit einem Pfeil / Bogen ein dünnes Seil (Schnur) über einen der oberen Äste geschossen hat, und mit diesem Seil das Windenseil nachgezogen hat.
Sicher ist empfehlenswert ein schwererer Pfeil (zB. aus Fieberglas), oder eine pfeilähnliche Stange, die das
Gewicht der Schnur mitziehen kann.

lG. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Eicherfahrer » Sa Mai 09, 2015 20:10

Hallo Altmeister,

ich kann die Dinger nicht finden bei WiMO.

Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon jungholz » Sa Mai 09, 2015 20:15

sie sind aber da :-)
http://www.wimo.de/mast-glasfaser_d.html
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 09, 2015 20:17

Hallo!

Das allererste Ergebnis von :google: ... :wink:

http://www.wimo.com/mast-glasfaser_d.html

Gruß F

Edit: jungholz war schneller ... :prost:
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Eicherfahrer » Sa Mai 09, 2015 21:51

DANKE !!!!

Die Teile müssten vom Preis-Leistungsverhältnis gut geeignet sein.
Gruß
vom Eicheerfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Westerwälder » So Mai 10, 2015 6:45

Hallo Zusammen,
Bei mir hat sich im Laufe der Jahre folgende Technik durchgesetzt:
Hab immer einen Schäkel und ein leichtes Seil im Windenfach. Im Bedarfsfall kommt der Schäkel ans Seil, dann wird er hoch über einen Ast geworfen, rutscht auf der anderen Seite runter, Windenseil dran und wieder zurück das ganze, dann um den Stamm und Schäkel um das ankommende Seil, Winde auf Zug und der Schäkel wandert am Seil hoch und zieht sich zu.

Vorteile: keine Stangenakrobatik, muss auch keine mitnehmen, Schäkel geht nicht wieder auf (wie bei Haken oft der Fall), kostengünstige Lösung und nimmt wenig Platz weg.....
Nachteil: bei Bäumen ohne brauchbare Äste muss man sich was anderes einfallen lassen.....

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wie bekomme ich das Windenseil hoch am Stamm?

Beitragvon Romulus » So Mai 10, 2015 8:32

Bei kat fälltechnik sollte auch der haken einen Verschluss haben. Damit das seil nicht raus kann. Chockerketten und der gleichen scheiden auch aus als anschlagmittel...
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki