Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon rima0900 » Do Mai 07, 2015 7:50

KupferwurmL hat geschrieben:Das gibt zwar nicht die Antwort wieder wie der Wert korrekt berechnet wird (ein Baum ist schließlich keine konstante Rolle),
dürfte aber die Pragmatischste Lösung werden.


Also wenn es vor Gericht gehen würde, würde ein Gutachter einbestellt der dann versucht anhand des restlichen Bestandes die Höhe des von dir entfernten Baumes möglichst genau zu schätzen. Der Durchmesser wird vom verbliebenen Stock geschätzt. Nach welchen genauen Formeln dieser dann berechnet wird weiß ich leider nicht genau, die durchschnittliche Abholzigkeit (lässt sich googlen) dürfte dabei aber wohl Verwendung finden und ich vermute die Schätzung wird tendenziell eher zu hoch als zu niedrig sein, weil man ja (je nachdem wie hoch oder tief die Baum abgesägt wurde) die Wurzelanläufe am Stammfuß nur grob abschätzen kann. Dann kommt noch ein Wert für den entgangenen Zuwachs drauf und ergibt den Wert des Baumes. Auf den Fäll- und Rückekosten bleibst du sitzen.

Aber bevor du lange mit der Berechnung rum tust, hast du ihn mal gefragt was er sich überhaupt vorstellt? Bzw. setz dich doch einfach mit ihm auf ein Bier zusammen und versucht gemeinsam den Wert realistisch zu berechnen und hau am Ende noch ein paar Euro drauf, dann sieht er auch deinen Willen eine gerechte Lösung zu finden und die Sache aus der Welt zu schaffen. :wink: :prost:

Edit: Hab vergessen das du den Stockdurchmesser ohne Wurzelanläufe weißt. Dann dürfte deine Rechnung fürs Volumen doch recht gut hinkommen, also bleibt nur noch die Verhandlung um die Sache einem guten Ende zuzuführen.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon Ebix » Do Mai 07, 2015 8:40

Man muß doch auch aml erwähnen und zwar äussert positiv wie groß der Konsens ist mit so einem Problem umzugehen.
Eine ungefähre aber tendenziell etwas höhere Wertschätzung, miteinander reden, und ganz wichtig das Bier :D :D :D :D :prost:
was soll da noch schiefgehen
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon Milchtrinker » Do Mai 07, 2015 8:51

... vermutlich das Prinzip, dass der Nachbar 15 € zu viel bekommen könnte !!! ... und das kann ja mal gaar nicht sein !!! ... deshalb zuerst ein Stundenlange Internetrecherche, die geschätzte 10 Leute von einer wichtigeren Arbeit abhalten !!!

:-) Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon Elrohir » Do Mai 07, 2015 10:10

Stoapfälzer hat geschrieben:Warum ziehst du die Rinde ab die gehört doch auch zum Baum.
Und deine Arbeit ab zu ziehen ist nicht drin.
Zum guten Ton gehört unterm Strich ein Aufschlag von +50% dann sind alle Seiten glücklich.
Oder du gibst ihm einen Baum aus deinem Bestand der mindestens genau so dick und gut ist.

PS: aktuell währ das Holz mehr wert (Langholz 104€ +MwSt) hab ich diesen Winter bekommen.


Ein Nachbar der in einer solchen Situation ernsthaft einen Aufschlag von 50 % erwartet wäre bei mir in jedem Fall unten durch. Es handelte sich ja um einen Irrtum, der angesichts oft unklarer Grenzen jedem passieren kann. Natürlich muss eine Entschädigung erfolgen. Ich würde in dieser Situation aber nicht mehr von meinem Nachbar verlangen, als dieser selber an Einnahmen aus dem Holzverkauf erzielt hat. Dafür wäre mir das gute Verhältnis zum Nachbar zu wichtig. Das ist im Zweifelsfall tausendmal mehr wert als eine Fichte.
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon KupferwurmL » Do Mai 07, 2015 10:57

. vermutlich das Prinzip, dass der Nachbar 15 € zu viel bekommen könnte !!! ... und das kann ja mal gaar nicht sein !!! ... deshalb zuerst ein Stundenlange Internetrecherche, die geschätzte 10 Leute von einer wichtigeren Arbeit abhalten !!!

Boshafte und - mit Verlaub - dämliche Vermutung !

Jeder in einer solchen Situation Beteiligte möchte erfahrungsgemäß am liebsten den tatsächlichen und realistischen Schaden so nahe wie möglich und mit vertretbaren Aufwand einschätzen. Das - und nix anderes war ursprünglich gefragt.
Was ich dann oben drauf packe als Zeichen meiner Entschuldigung weil mir das Missgeschick leid tut, ist dann meine Sache.

Wenn dann solche Vögel mit dem hier ankommen :
Das ganze ist vor 2 Jahren passiert und wolltest es auch noch verheimlichen ?
bereuhe ich es beinahe hier gefragt zu haben.

Lasst es gut sein.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon buntspecht » Do Mai 07, 2015 16:18

Hallo Kupferwurm,

ich würde 100 Teuros pro FM ansetzen, dann großzügig nach oben abrunden. Alternative wäre ein Wertgutachten nach Methode Koch - und dann wird's teuer :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie berechnet man den Wert eines Baumes ?

Beitragvon Ugruza » Do Mai 07, 2015 22:06

Also ich würde auch versuchen mit dem Nachbarn zu reden - eine Tendenz wohin die Reise führt, hast du ja jetzt. Also hin zu ihm, fragen was er sich vorstellt und dann die eigenen Vorstellungen preisgeben. Ob dann +- 50€ dabei rauskommen ist doch egal. Schau, dass du die Sache beendest.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki