Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

Wie bezeichnet man dieses Teil eines Kompressors?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » So Dez 31, 2006 13:47

@Laurenzius... es ist doch gut wenn Notill33 das Teil als harmloses Entwässerungsventil identifiziert hat. Das hast du aber zum Zeitpunkt deines Postes noch nicht gewußt, ... komm sei ehrlich! Das hätte genauso gut anders sein können.

Ich wollte diesen Thread als Gelegenheit nutzen um an etwas mehr Verantwortungsgefühl für die eigenen Beiträge zu apellieren. Und was soll das schon wieder mit "Zorn besiegt .... blabla" Ich versuche im Forum mit jungen Leuten genauso respektvoll umzugehen wie mit älteren Semestern. Es kommt immer drauf an was dabei rüber kommt.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Dez 31, 2006 14:39

Josch hat geschrieben: Das hast du aber zum Zeitpunkt deines Postes noch nicht gewußt, ... komm sei ehrlich!

Was soll ich jetzt noch dazu sagen? Würde mir eh niemand glauben... 8)

Ich wollte diesen Thread als Gelegenheit nutzen um an etwas mehr Verantwortungsgefühl für die eigenen Beiträge zu apellieren.


Ich auch, nur auf eine etwas andere Art und Weise. Beiträge wie "Farmer203 schneller machen", "Wieviel Drehzahl verträgt ein Schlütermotor" oder Ähnliches sind mir ein Graus, deshalb antworte ich gerne mal etwas überspitzt. Weils nervt. Jeder der nur ein bisschen Grips in der Birne hat lässt die Finger von solchen Sachen, und wer fragt wie das geht will eh nicht hören dass er das lassen soll.
Man muss den Leuten eben nur sagen was sie hören wollen!

Guten Rutsch!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Jan 02, 2007 19:40

IHC833 hat geschrieben:Sieht auch wie ein Entwässerungsventil aus .......

n'abend und ein frohes neues!
Ich habe drei verschiedene Kompressoren stehen, bei keinem sieht so das Entwässerungsventil unter dem Kessel aus.
Aber die Überdruckventile sind alle ähnlich wie das abgebildete aufgebaut!
Die Rändelschrauben dienen natürlich nicht dazu, die Ventile zu verstellen, sondern die innen liegende Feder so weit zu spannen, dass man Druck ablassen kann. Die Federstärke alleine regelt den Abblasdruck.
Ich hab jetzt bloß keine Lust, den ganzen Ranz zu fotografieren und einzustellen, aber die Entw.ventile sehen viel simpler aus.
Zuletzt geändert von Malte am Di Jan 02, 2007 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Di Jan 02, 2007 19:41

Brauchste auch nicht, Malte. Wir sind nämlich zu dem Schluß gekommen, das Überdruckventile nicht unten am Kessel angeordnet sind!!!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Jan 02, 2007 19:43

Das stimmt! Die liegen oben.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Di Jan 02, 2007 19:44

Rööschtöösch!!!!

(Michael Schumacher)
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Jan 02, 2007 19:51

Wer hat eigentlich behauptet, dass fragliches Ventil unten liegt? In der ersten Frage stand lediglich, dass das Ventil unten abgebildet ist. Wass'n nu los? Worum geht sich das hier nu überhaupt? Ich bin schon ganz tüdelig.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Jan 02, 2007 20:07

Der Fragesteller weiß ja mittlerweile was es war, er hat sich ein neues Teil geholt und wenn er schlau war das alte mitgenommen.
Fordfuchs, kläre doch die "Unwissenden" auf!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki