Kein Landwirt will dich mit absicht ärgern!
Die Arbeit muss halt gemacht werden und wenn am Wochenende Regen
gemeldet ist wird dann auch Gülle gefahren!
Irgendwie bist du einer der Sorte Mensch die überall wo es
geht nur ärger und Streit sucht!
Die Bürger bei uns befahren sehr oft die nur für Landwirtschaftliche
Zwecke zulässigen Wege und meinste da zeig ich die an. Nein!!!!
Wenn jeder, Bürger und Landwirt gegenseitig rücksicht aufeinander
nehmen würde alles Super laufen.
Aber das problem ist nicht der Landwirt sondern Menschen wie du!
Außerdem die Polizei lächelt nur wenn solche wie du jeden Tag anrufen
und erklären das alle Landwite Böse sind und nur DU der einzig gerechte
bist!!!
Pass nur auf dich auf! Die Drängler im Straßenverkehr werden seit
diesem Jahr gesetzlich hart rangenommen!
darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass nicht du uns, sondern wir dich Tag für Tag subventionieren?
Mit den günstigen Lebensmittel, die du bei Aldi Lidl und Co erwirbst, sparst du dir nämlich viel Geld, und kannst so mehr für Freizeit, Urlaub, Auto usw. ausgeben.
Übrigens sind wir auch Steuerzahler, und das nicht zu knapp.
Im Gegensatz zu manch anderen Unternehmer investieren wir allerdings weiterhin in Deutschland und sichern somit Arbeitsplätze.
Jeder achte Arbeitsplatz hängt direkt oder indirekt von der Landwirtschaft ab.
Mit dem Vorbei lassen das kenne ich. Das liegt aber meist nicht am Bauer bei uns gibt es einen Berg der ist ca. 5 km lang, alle bauern die ihr getreide weg bringen fahren da mit höchstens 15 km/h lang die einzige Ausweichmöglichkeit (ein Parkplatz) wurde jetzt gesperrt. Überholen ist dort auch nicht möglich weil alles Serpentinen sind. Wenn man dann oben auf dem Berg ist und anhält bekommt man auch noch den Mittelfinger gezeigt. Gestern bin ich hinter unserem Lu hinter her gefahren, der Stroh geladen hatte und der ist auch einen Berg hoch wo man nicht überholen konnte, aber der fuhr nie langsammer als 20 km/h. Und vor ca. 10 Jahren fuhren die LKW´s diesen Berg auch nicht schneller hoch.
ich hab mal ne FRage, wo kommen eigentlich bei solchen leuten die motivation für soetwas her?
Mit welchem grund ziehen sie so gegen Landwirte?
Man kann morgens um 5 durch Bremen innenstadt fahren. nichts los. 2 Spurige fahrbahn. ich mit nem kleinen trecker und anhänger mit nicht ganz 30 durch die stadt. einer bleibt stumpf 5m hinter mir. ich fahre auf die abbiegerspur, er fährt langsam mit seinem sprinter neben mir und zeigt mir den scheibenwischer.
10min später andere 2 spurige straße, auch absolut frei. einer überholt, bremst noch extra, nur um zu hupen und mir den Vogel zu zeigen.
Ich frage mich was das soll.
Bei solchen leuten wünsche ich mir manchmal, das die Polizei noch weiter aufrüstet und sich 7b auch mal einen kleinen langsamen trecker kauft. so viele leute wie den immer überholen hat dsa teil sich ja super schnell bezahlt gemacht. die Krankenkassen udn versicherungen würden sich sicherlich auch freuen...
Und umgekehrt. Wenn nur jeder Steuerzahler ohne Bauern auch nur halb so lange selber überleben könnte wie jeder Bauer ohne Steuerzahler ... realistisch gesehen ist es doch sozusagen ein Wunder, daß sich nicht die Landwirte über die vielen PKWs beschweren, die ihren Maschinen permanent im Weg herumfahren
hallo hektiker also mutig bist ja schon aber wenn Charakter hättest hätte sich der mähdrescherfahrer bestimmt über nen Plausch wegen seiner deiner Ansicht nach geleisteten Verfehlungen gefreut überleg halt mal wenn du abends deine Töle (oder auch Fifi)bauers wiesen benutzt wer eventuell den größeren schaden hat
Buddy hat geschrieben:da das wetter schon anstrenged genug ist, denke ich sollten wir uns hier wegen einem solchen thema hier nicht derartig hitzig reden...
auch dafür dass das verfahren gegen den hektiker-verbraucher eingestellt wird lohnt eh net da weiter zu diskutieren weil keine besserung in sicht drum hoff ich auf die biologische lösung
ich denke jeder hat jetzt hier seinen Frust abgelassen und nun wollen wir es gut sein lassen. Bevor das hier noch in einem heftigen Streit endet schliessen wir das Thema.