Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon Silageprofi » Mi Dez 09, 2015 13:30

Hi Leute,

im Laufstall haben wir einen L-Förmigen flachen Futtertisch mit Epoxidharz. Bevor täglich eine neue Futtermischung vorgelegt wir, muss der Futtertisch ja gesäubert werden.
Momentan ist das Handarbeit, mit der Silogreifschaufel möchte ich die Beschichtung nicht beschädigen. Aber bei ca. 70 Kühen und Futterresten von ca. 100-20kg ist das relativ anstrengend.

Wie macht Ihr das?
Danke
Silageprofi
 
Beiträge: 68
Registriert: Do Sep 28, 2006 12:48
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon simmal1 » Mi Dez 09, 2015 13:45

Auf die andere Seite zu den Kalbinnen schieben.
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon Zement » Mi Dez 09, 2015 14:24

Silageprofi hat geschrieben:Aber bei ca. 70 Kühen und Futterresten von ca. 100-20kg ist das relativ anstrengend
Das tragen andere als Piercing mit sich rum . :mrgreen:

Bei die Menge lohnt sich nix , außer Handschaufel .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon LUV » Mi Dez 09, 2015 14:32

simmal1 hat geschrieben:Auf die andere Seite zu den Kalbinnen schieben.

Gibt es so etwas noch, dass die Kalbinnen minderwertiges Futter bekommen? :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon Optimist1985 » Mi Dez 09, 2015 15:06

Vielleicht für Frontlader/Hoftrac/etc eine alte Schaufel kaufen mit einer Gummileiste damit du die Beschichtung nicht beschädigst.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 788
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon xyxy » Mi Dez 09, 2015 15:40

Wir haben eine breite Schaufel am kleinen Hoftrac mit grosser Tiefe und wenig Höhe, mit der man auch am Fressgitter entlang schieben kann, wenn die Tiere im Gitter stehen (Eigenbau). Zu kaufen gibt es Bürsten, Schieber mit Kunststoffleiste, Sauger und Kehrbesen, in allen Grössen und praktisch für jeden Geldbeutel etwas. Einfach mal auf Youtube schauen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon anderson » Mi Dez 09, 2015 15:42

Hallo,
ich denke, dass es sich wohl um 100 bis 200kg handelt. Das ist ein ganz schöner Haufen. Ich würde mir da was mit Kehrmaschine und Seitenbesen überlegen in der Kombination wie bei der Fliegel Leichtgutschaufel mit Besen. Weil:
-wenn man nur zusammenschiebt, muss man es trotzdem irgendwie aufladen.
-Steine usw über den Belag schieben ist vielleicht nicht so intelligent, so wär der Weg minimiert.
-Kehrgerät kann man überall einsetzen.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon D_Schwabe » Mi Dez 09, 2015 17:18

Wir schieben s mit der Hoftrac Schaufel ab
Wenn man vorsichtig ist passiert der Beschichtung (bis jetzt) nichts

Zum sauberen Aufladen muss man dennoch ne Schaufel in die Hand nehmen

Ists noch brauchbar griegts das Jungvieh, ansonsten Misthaufen

LUV warum minderwertig ?
Wenns nur noch Stroh ist bin ich bei dir aber ansonsten?
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon MF 5465 » Mi Dez 09, 2015 19:59

Warum hat man im Laufstall so viel Futterrest? Pro Fressplatz sind das 2-3kg Futter und zwischen 5 und 10% von der Gesamtfuttermasse.
Selbst im Anbindestall mit den Tränkern über dem Barren bleibt nicht so viel übrig.
Was verbleibt, wenn alles trocken ist?
Bitte um Aufklärung, kann mir das nicht erklären.

Zu unserer Situation:
Das angesabberte Futter kommt meistens nicht mehr zu den kalbinnen. Es wird per Hand auf Haufen geworfen und rausgefahren, oder direkt aufgeladen.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon Einhorn64 » Mi Dez 09, 2015 20:26

Die maximale Futteraufnahme erreicht man nur wenn ca 5% Futterrest bleiben,
dieser ist dann idr für Jungvieh/Trockensteher/niederleistende Gruppe gut genug.
Das zusammenschieben der Futterreste ist mit einem Gummischieber recht problemlos und schonend für den Bodenbelag, am besten einen der von der Greifschaufel aufgenommen werden kann. zbhttp://www.holaras.nl/de/product/product/48/futtern-gummischieber-rs.html
Alternativ einen der Mehrfachbesen- starr, auch zum einfachen einfahren in die Schaufel.https://www.youtube.com/watch?v=WdJ36uGX1sM
Ständig die Kehrmaschine an + abbauen dauert länger als von Hand aufräumen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon Heinrich » Mi Dez 09, 2015 22:59

LUV hat geschrieben:
simmal1 hat geschrieben:Auf die andere Seite zu den Kalbinnen schieben.

Gibt es so etwas noch, dass die Kalbinnen minderwertiges Futter bekommen? :roll:

Ich denke das machen die meisten Betriebe aber wohl so.
Was bei den Kühen liegen bleibt bekommen die Mastbullen bzw die Rinder.
Wenn es mal eine Nacht im Kuhtrog gelegen hat ist es ja noch kein schlechtes Futter.
Die Kühe haben besseres verdient aber für den Rest ist das immer noch gut genug. Und so gross sind die Reste ja in der Regel auch nicht das si jetzt Tagelang Rest fressen müssen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon joke31 » Do Dez 17, 2015 8:30

Wir füttern mit mischwagen und legen dicken wall im weelinksystem.
den rest wo die kühe nicht mehr ran kommen, holen wir mit dem hoftrac und erdschaufel nach vorne zum feststehenden
fressgitter.
der rest was am nächsten tag über ist ungefähr halben hoftrac schaufel voll. Wandert zum mist haufen oder wenns noch frisch ist zu den beestern und den güsten( laufen zusammen in der gruppe)
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon joke31 » Do Dez 17, 2015 8:39

MF 5465 hat geschrieben:Warum hat man im Laufstall so viel Futterrest? Pro Fressplatz sind das 2-3kg Futter und zwischen 5 und 10% von der Gesamtfuttermasse.
Selbst im Anbindestall mit den Tränkern über dem Barren bleibt nicht so viel übrig.
Was verbleibt, wenn alles trocken ist?
Bitte um Aufklärung, kann mir das nicht erklären.

Zu unserer Situation:
Das angesabberte Futter kommt meistens nicht mehr zu den kalbinnen. Es wird per Hand auf Haufen geworfen und rausgefahren, oder direkt aufgeladen.

:prost:
Sepp
das liegt dran ob es gehäckselt oder mit silierwagen gras eingefahren wurde.
wir machen beides den dritten schnitt häckseln wir.
bis auf paar äste fressen die kühe alles auf mit dem silowagen silo lassen die tiere mehr futter liegen.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon JuliaMünchen » Do Dez 17, 2015 13:03

Und wie schiebt ihr das Futter ran?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie bringt ihr Futterreste vom Futtertisch

Beitragvon joke31 » Do Dez 17, 2015 13:05

JuliaMünchen hat geschrieben:Und wie schiebt ihr das Futter ran?

Aufen knopf drücken dann fährt das fressgitter vorwärts
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki