Das jede Holzart anders zu spalten geht ist mir schon bewusst. Habe nur 3 KG fliegend Spalter. Als vergleich habe ich so was wie eine Dynamaxt. Den Spaltfix hatte ich bis jetzt nur beim Händler in der Hand. Mein Schwager hat vieles mit der Fiskars versucht. Da haut der normale Spalthammer vieles besser auseinander.
Gerade Buche und Eiche, finde ich unterscheidet sich stark. Merkt man aber eher bei den Meterstücken.
Ach ja wegen der Richtung in der Holz gespalten werden soll.
Bei Laubholz halte ich es mit der Regel:
So wie der Vogel scheißt, so das Holz reißt.
Nadelholz ist da anders rum.

