Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Wie diesen Baum sicher fällen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Sottenmolch » Di Apr 02, 2024 21:55

Weiß ich nicht. Eine Arbeitsbühne 27m auf dem 3,5t. Wagen kostet so 450 - 500€/Tag. Der Baumkletterer muss auch zu zweit anrücken.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 22:08

Das ist es mir nicht wert. Mich stört der Baum nicht. Nur den Nachbarn weil er seinen Rasen beschattet. Wenn der ihn weg haben will, dann soll der Nachbar zahlen! Meinen Segen hat er.
Habe vor Jahren schon einen großen Mammutbaum an der Grundstücksgrenze auf meine Kosten beseitigt der mit seinem Laub den Nachbarn belästigt hat. Würde ich nicht nochmal tun!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 03, 2024 6:02

Hallo!
Viele setzen Bäume nur wegen den Nachbarn, aber nicht zu deren Freude!

Hallo Spänemacher58!
Irre ich mich, Mamutbäume sind doch Nadelbäume, Schatten ja aber Laub?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Owendlbauer » Mi Apr 03, 2024 7:08

Jedenfalls kann ich die Problematik anhand der Fotos nicht erkennen. Auch nicht, warum man da eine Leiter oder ein Gerüst braucht. Aber wenn der Nachbar das Teil (die Teile) weghaben will, solls halt er wegmachen lassen. Ich würd ihm einfach die Erlaubnis für eine fachgerechte Fällung und Beseitigung auf eigene Kosten geben, fertig.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Apr 03, 2024 18:54

@ steyrer8055
der Mammutbaum hat die letzten Jahre ordentlich Nadeln oder auch dünne Blätter abgeworfen. Vielleicht war er krank. Siehe angehängtes Bild

@Owendlbauer
die Problematik sieht man wirklich nicht auf den ersten Blick. Ich hatte im letzten Herbst die Motorsäge schon angeworfen und bei genauerer Betrachtung wieder abgestellt.
Ich versuche mal bessere Fotos zu machen.

Im Übrigen sehe ich die Sache genau wie du: Der Nachbar darf den Baum auf seine Kosten fällen lassen. Meinen Segen hätte er. Bei der Beseitigung würde ich sogar noch helfen wenngleich die Zypresse kein hochwertige Brennholz ist
Dateianhänge
20161109_115232.jpg
Mammutbaum
20161109_115232.jpg (10 KiB) 1738-mal betrachtet
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Ecoboost » Mi Apr 03, 2024 19:34

Servus,

vielleicht wäre ja Abtragen noch eine Alternative, also Stück für Stück von oben her runter zwicken.
Setzt natürlich voraus das ein LKW in unmittelbarer Nähe seinen Platz findet.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Apr 03, 2024 19:50

Der abgebildete Mammutbaum ist nicht der Baum um den es jetzt geht! Den habe ich schon vor Jahren auf Wunsch des Nachbarn gefällt.
Dieses Bild war nur für Steyrer8055.

@Ecoboost:
Abtragen von oben wird wohl die einzige Möglichkeit sein, aber LKW geht nicht wegen enger Grundstückseinfahrt und sehr steiles Gelände.
Mittelgroßer Traktor oder Unimog geht. Steiger mit Raupenfahrwerk bestimmt auch.
Aber ich halte es mit Owendlbauer: Ich muß den Baum nicht weghaben, mein Nachbar möchte das. Also soll er das Zahlen.
Das Problem wird sich wohl bald lösen, da der böse, aus der Stadt zugezogene Nachbar schon Ü75 ist
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Apr 04, 2024 7:08

Hallo Spänemacher58!
Der Mammutbaum war für mich definitiv krank!
Eine Abtragung von oben her mit der Kettensäge (KS) ist für einen Baumsteiger überhaupt keine Sache! Mir wäre es total egal beim Heizen ob Mammut o. Zypresse. Ich heize auch Thuija u. weis wie es geht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Owendlbauer » Do Apr 04, 2024 9:14

Steyrer8055 hat geschrieben:Eine Abtragung von oben her mit der Kettensäge (KS) ist für einen Baumsteiger überhaupt keine Sache!

Ja, hab letztens erst einen Holzschindelmacher aus dem Allgäu im BR gesehen, der eine große Lärche weit oben mit der Motorsäge abgeschnitten hat, als wär das gar nix. Also ohne Kran, der Stamm ist auf die ihm gegenüberliegende Seite abgeklappt. Wahnsinn, sowas würd ich mich nicht trauen. Aber es ist ja auch nicht mein Beruf.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 05, 2024 5:25

Hallo Spänemacher58!
Respekt vor einem Baum zu haben ist keine Schande!
In deinem Fall lies ich auf Kosten vom Nachbar den Baum fällen, aufarbeiten u. vermarkten würde ich ihn selber. Ist eh schon gute Nachbarschaft wenn du einen Baum weg tust, weil es den Nachbar stört wegen seinem Rasen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 05, 2024 5:36

Hallo Spänemacher58!
Solche Fällungen gehen für den Profi nach cm Durchmesser, wie beim rausfräsen von Wurzelstöcken. Reine Fällarbeit 30 Min. also keine Regie wegen der Verantwortung. Kann dir aber egal sein, bezahlt ja der den Baum weg haben will.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki