Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Wie diesen Baum sicher fällen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 18:03

Hallo an die Spezialisten

in meinem Garten steht eine sehr hohe Zypresse (ca. 20-30m hoch). Mich stört sie nicht aber meinen Nachbarn und deshalb soll sie weg.
Erst ab nächsten Herbst wegen Naturschutz.
Ich hatte im letzten Herbst schon die Motorsäge in der Hand und wollte loslegen. Den linken Teil des Baums traue ich mir mit Halteband zu, aber der rechte Teil ist bei genauer Betrachtung ein übler, schlecht einzuschätzender Zwiesel.
Ich bin nicht ganz unerfahren im Fällen auch von stärkeren Bäumen, aber dieser Zwiesel wirft doch Fragen auf.

Hilfreiche Tipps sind sehr willkommen, (man möchte dazu lernen) aber ich habe auch kein Problem die Fällarbeit an einen Profi zu vergeben.

Dank im voraus
Dateianhänge
20240402_183654.jpg
20240402_183654.jpg (22.39 KiB) 2239-mal betrachtet
20240402_183641[1].jpg
20240402_183641[1].jpg (105.62 KiB) 2257-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Spänemacher58 am Di Apr 02, 2024 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Höffti » Di Apr 02, 2024 18:12

In welche Richtung sollen die Bäume denn fallen?
Mit dem einen Bild alleine ist das schwer zu beurteilen.
Kann total easy sein - oder auch äußerst schwierig.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 18:15

Nach hinten möglichts nicht (Nachbar). Aber viel kaputt gehen kann nicht, Fällrichtung ist eigentlich egal, Hauptsache Sicherheit für mich oder den jeweiligen Fäller.
Der platzt mir doch auseinander!
Dateianhänge
20240402_183654.jpg
20240402_183654.jpg (30.48 KiB) 2220-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Spänemacher58 am Di Apr 02, 2024 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Höffti » Di Apr 02, 2024 18:19

Okay, wenn nix groß kaputt gehen kann, hätte ich da jetzt nicht allzu große Bedenken.
Erst den einen umlegen, dann den anderen. Aufräumen. Fertig.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 18:21

mit dem linken hätte ich auch keine Probleme, aber der Rechte mit der aufgeplatzen F..Tze.

Dazu kommt dass ich von einrt Leiter sägen muß (mach ich nicht) oder von einem Gerüst
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Höffti » Di Apr 02, 2024 18:27

Notfalls könnte man da auch einen Zurrgurt zum "Absicher" rummachen.

Aber es wirkt auf mich, als hättest Du da gehörigen Respekt vor.
Dann ist das Überlassen an einen Profi sicher die bessere Wahl.
Bevor was passiert, ist es das nicht wert
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 18:33

Der Linke sind bei genauer Betrachtung 2 Bäume!
Und ja, ich habe Respekt davor obwohl ich seit 40 Jahren im Forst gearbeitet habe ohne jegliche Verletzungen und das soll so bleiben. Muß nicht mit 65 wegen dem Baum ins Krankenhaus.
Trotzdem wüßte ich gerne, wie man so etwas löst
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Apr 02, 2024 19:05

Höffti hat geschrieben:Notfalls könnte man da auch einen Zurrgurt zum "Absicher" rummachen.

Aber es wirkt auf mich, als hättest Du da gehörigen Respekt vor.
Dann ist das Überlassen an einen Profi sicher die bessere Wahl.
Bevor was passiert, ist es das nicht wert


Spanngurt ist keine gute Idee. Ein Spanngut ist keine Stammpresse.
Ich will nicht da stehen wenn der Spanngut nicht hält.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Höffti » Di Apr 02, 2024 19:11

Ja, Du hast Recht. Ich ziehe meine Anmerkungen zurück und empfehle das Fällen durch einen Profi.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon MikeW » Di Apr 02, 2024 20:16

@Spänemacher ... sehr weiße Einstellung. Respekt davor haben ist mMn die Grundvoraussetzung für das schadfreie Ausführen solcher Arbeiten.
Anhand der Fotos kann mans nicht vollständig beurteilen ... ich selbst hätte 2 Varianten im Kopf, wie ich das machen würde ... aber Foto reicht nicht wie gesagt. Ich mach das aber auch schon bald 40 Jahre immer wieder mal wenn große Laubbäume etc gefällt werden müssen
Ich werd aber einen Teufel tun und hier irgendwelche Tipps geben ...

Für Dich als Tipp: wenn Du Dir nicht sicher bist, laß es jemanden machen. Es ist sicherlich keine Zauberei, aber eben auch kein "normaler" geradwüchsischer Baum.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon T5060 » Di Apr 02, 2024 20:19

Beantrage bei Steffi Lemke einen Elefanten, der lockert durch Drücken die Wurzel, nimmt den Baum dann mit dem Rüssel und trägt den weg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Luke1212 » Di Apr 02, 2024 21:04

1) Wenn du dir Gedanken übers aufreißen machst, Stammpresse rauf, niemals einen einfachen Zurrgurt
2) a) Seilwinde anbringen, falls vorhanden & Zufahrt möglich, gegeben falls von Bauer ausborgen
b)In gewünschte Richtung umkeilen
3) Aufräumen, am besten vom Nachbarn helfen lassen


Wenn du dir nicht ganz sicher bist, frag lieber um Hilfe, definitiv besser als ein großes Hoppala.
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 21:19

Der Baum wird nicht nur aufreißen, er scheint bei näherer Betrachtung bis in Höhe von 5-6 Meter aus 2 verwachsenen Stämmen zu bestehen, die nur optisch wie ein Stamm aussehen.
Erst in dieser Höhe kann man die einzelnen Stämme deutlich unterscheiden.
Seilwinde und Unimog habe ich und Zufahrt ist für Traktor mit Winde möglich.
Allerdings nicht für Hubsteiger. Steiles Hanggrundstück mit vermoostem rutschigen Rasen.
Auf eine Leiter steige ich nicht mit der Motorsäge! Da wird wohl ein Baumkletterer dran müssen was ich nicht so gerne zahle, da ich mit dem Baum leben kann.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Sottenmolch » Di Apr 02, 2024 21:31

Es gibt Arbeitsbühnen mit Kettenantrieb!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie diesen Baum sicher fällen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 02, 2024 21:47

Sottenmolch hat geschrieben:Es gibt Arbeitsbühnen mit Kettenantrieb!


Da wird sicher der Baumkletterer günstiger sein, oder?
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki