Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Feb 08, 2014 11:07

Willst du allen ernstes das Blech um den Baum legen, um das Seil darüber zu leiten? Du verarscht uns oder?
Brennholz Jürgen
Ps. Kauf Heliumluftballons und flieg ihn aus.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 08, 2014 11:11

Wie man nur so lange rumtun kann... bei mir wär der Baum schon lange weg.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon Falke » Sa Feb 08, 2014 11:21

@brennholz jürgen
Ich denke, der Blechwinkel soll wohl einmal Stanley's Fällboy-Nachbau werden ... :wink: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Feb 08, 2014 11:37

1mm! Das kann nur mit einem Tiefziehversuch mit unbekannter Waldmatrize enden. Außerdem brauch er mehrere, da er ja noch nicht weiß wo er hinfällt. Und Edelstahl wäre nicht schlecht damit er nicht durchrostet bis er ihn fällt.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 08, 2014 11:48

Falke hat geschrieben:@brennholz jürgen
Ich denke, der Blechwinkel soll wohl einmal Stanley's Fällboy-Nachbau werden ... :wink: :roll:

A.


So ist es.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon hano » Sa Feb 08, 2014 12:22

Hallo

Der THEORETIKER

Die Situation wird aufgenommen. Lösungen gesucht mehrere gefunden. :shock: Zeichnungen angefertigt und Berechnungen durchgeführt.
Meetings mit Experten einberufen Lösungsansätze diskutiert Zeichnungen verworfen und neu angefertigt. Brainstorming bietet unendlich viel Lösungen.
Zweifel an eigenen Lösungsvorstellungen. Die einfachste Sache wird verkompliziert. Fachleute gesucht die das Problem lösen 8)
Findet sich keiner :arrow: weiter suchen.
Nach langer Planugsdauer und Absicherung aller eventualitäten weiß man immer noch nicht wie das Problem gelöst wird aber man ist sich sicher das es irgendwie geht.

Der PRAKTIKER

Nimmte sein Werzeug begutachtet kurz die Lage greift mit beiden Händen zu und kurze Zeit später ist das Problem gelöst :mrgreen:

Theorie ist Praktisch das was man tun sollte was der Praktiker tut 8)
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon arbo » Sa Feb 08, 2014 12:56

hano hat geschrieben:Hallo


Der PRAKTIKER

Nimmte sein Werzeug begutachtet kurz die Lage greift mit beiden Händen zu und kurze Zeit später ist das Problem gelöst :mrgreen:

Theorie ist Praktisch das was man tun sollte was der Praktiker tut 8)


So siehts aus. Ich werde aber das Gefühl nicht los das es hier weniger um die Lösung als um die Diskussion an sich geht.

Der Baum selber wäre mit wenig Aufwand in wenigen Minuten erledigt. Eine so außergewöhnliche Situation ist das so wie dargestellt nun wirklich nicht.

Ernstgemeintes Angebot :
Wenn der Threaderöffner mir nen Bahnticket für hin und zurück schickt, dann werfe ich ihm das Ding gratis um. Die benötigte technische Ausstattung bring ich selber mit. Passt alles in einen Rucksack...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon hano » Sa Feb 08, 2014 13:28

Hallo

Ich glaube es dauert länger dein Werkzeug aus dem Rucksack zu nehmen und danach wieder einzupacken als das Bäumchen zu schubsen :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon Dark » Sa Feb 08, 2014 13:52

Bin anscheinend doch nicht der einzige mit den gleichen Gedanken da!
Abgesehen davon würde es mir im Leben nicht einfallen, eine Fällart in einem Forum zu "besprechen" :klug:
Ich schneide den einfach um und gut ist!
Manchmal denke ich mir, ob so ein Baum nicht in der Zwischenzeit, wo darüber diskutiert wird wie man ihn fällen könnte, nicht von selbst schon abgestorben und umgefallen ist! :roll:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon arbo » Sa Feb 08, 2014 20:33

Dark hat geschrieben:Bin anscheinend doch nicht der einzige mit den gleichen Gedanken da!
Abgesehen davon würde es mir im Leben nicht einfallen, eine Fällart in einem Forum zu "besprechen" :klug:


Da ist ja grundsätzlich nichts gegen einzuwenden vor allem da Tipps geben und Erahrungsaustausch ja Sinn und Zweck eines Forums sind. Mich stört es nur ab und zu wenn jemand sich dann völlig beratungsresistent zeigt und die Diskussion mit weiteren , ich sag mal, Spaßbeiträgen wie z.B. komischen Zeichnungen, weiter am Leben hält.


Ich schneide den einfach um und gut ist!


Wenn man sich sicher ist was man denn da gerade tut dann kann man es so machen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon Ugruza » So Feb 09, 2014 11:50

Mir kommt schön langsam auch vor, dass es hier nur darum geht wieviele Seiten man mit diesem Thema füllen könnte. Also für meinen Geil würde alles gesagt was gesagt werden musste, das Thema ist Sturz und könnte geschlossen werden. Wenn der TE selber nicht traut oder es nicht kann soll er sich jemand anderen suchen der ihm das macht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon L-Stanley » So Feb 09, 2014 18:52

Hallo zusammen,



Ich will keine Seiten mit den Beitrag füllen, sondern habe entschieden - umreissen und wenn das nicht klappt sollte genug Holz da sein um die Zwieseln vorsichtig einzeln zu fällen.

Somit habe ich die Lösung und gut is - Danke



Das Blech ist für den "Fällboy" im Schwachholz - das Zitat von Yogi vergass ich zu kürzen.

Falke hat geschrieben:Nix ist geklärt! :?

Wird/wurde der Baum jetzt umgerissen/umgeschnitten - oder bleibt er stehen?

A.


Der Baum steht (noch) wird aber sobalds ausreichend trocken ist gefällt werden. Wir versuchens mit der Winde und wenn das nicht geht dann sollte genug Fleisch da sein, um die Zwiesel mit aller Vorsicht einzeln zu fällen.

L-Stanley hat geschrieben:
Brotzeit hat geschrieben:....Wie bereits beschrieben, gibt es auch Argumente, so einen Baum einfach stehen zu lassen. .....

Meint
Brotzeit


Wenn die Buche stehen bleibt, liegt eben beim Kahlschlag in 20 Jahren jemand drunter :evil: ....


siehe auch auf der ersten Seite des Themas:

L-Stanley hat geschrieben:
Holzmichel 0815 hat geschrieben:.....

Sowas ist bei mir ein Habitatbaum....


.......Der Kahlschlag kommt da in 20-30 Jahren hin und falls da diese Buche noch steht ist sie ein Garant für einen Todesfall bei unseren "zeig mir den Baum den ICH nicht fällen kann" oder "jetzt is 30 Jahre nix passiert, was soll mir den Baum wehtun" Kandidaten

Mfg Lukas



mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon L-Stanley » Fr Feb 28, 2014 13:50

Hallo,

Er wurde gefällt, da er der Winde Widerstand leistete.

Nachdem bei sehr vorsichtigen waagrechten Stechschnitt hinter der ("verdoppelten") Bruchleiste erst am letzten Ende etwas farbiges Mehl kam, beim Fällkerb keine Schäden sich andeuteten wurde er normal gefällt. Das "rückhängende" Zwiesel haben wir zur Sicherheit mehr in "die Senkrechte" gekeilt.

Wie auf den Fotos zu sehen, schauts 1m über dem Schnitt scho ganz anders aus - deshalb klang er wohl hohl :evil:

Fällung 22er  004.jpg

Fällung 22er  002.jpg

Fällung 22er  003.jpg

Fällung 22er  001.jpg



mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 28, 2014 14:06

Nä Gott sei Dank liegt der Baum endlich - Profi war da wohl trotzdem keiner am Werk wenn ich mir die Bruchleiste so anschaue...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie eine Vorhängerbuche mit Tiefzwieseln fällen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Feb 28, 2014 14:31

Der hat ja mindestens 4 Handschuhdurchmesser. :wink:
Brennholz Jürgen
:prost:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki