Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Wie Fichten entasten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon kellex » Fr Jun 24, 2011 8:03

Hallo,

hier mal paar Erfahrungen von mir. Meine letzten Neuerwerbung war auch so was ähnliches: ca. 20 Jahre - ewig nichts gemacht - im Ausgangszustand kein durchkommen:

Vorher_1.jpg
Nicht unbedingt schlechte Bildqualität: du hast die Hand vor Augen fast nicht gesehen, so dunkel war das
Vorher_1.jpg (69.64 KiB) 1650-mal betrachtet

Vorher_2.jpg
kaum ein durchkommen
Vorher_2.jpg (130.23 KiB) 1650-mal betrachtet


Ich hab den Hektar dann mit der Kettensäge geastet (339XP - entspr. MS200). Ziemlich anstrengende Arbeit trotz leichter Säge - Schallmauer war bei 1,5h - bin ja seit kurzem Opa :klug: und hab noch einen Vollzeit-Job ;-).

Ich habs gemacht, um überhaupt in dem Bestand mal durchzusehen; nicht wegen Z-Baum-Auswahl.

Ab und an rutscht man auch ab und beschädigt die Rinde. Es wird immer empfohlen, mit der Handsäge zu asten: da hätte ich aber Jahre statt Wochen gebraucht. Man will ja auch mal fertig werden ...

Scheller gehts sicher mit abschlagen. Ich hatte da aber meine Bedenken: die Bruchstelle hat eine größere, rauhere Fläche als eine Sägefläche. Gefahr von Krankheitseintritt größer ?

Nachher_1.jpg
So war der Zwischenstand - die Stangen sind mittlerweile auch raus.
Nachher_1.jpg (139.33 KiB) 1650-mal betrachtet

Nachher_2.jpg
das was liegen bleibt (unter 6-8cm) wird noch klein geschnitten
Nachher_2.jpg (145.3 KiB) 1650-mal betrachtet


Die Wildschäden haben zugenommen - keine Frage. Ein paar einzelne durfte ich schon rausnehmen, da die Rinde ringsrum abgeschubbert war.
Dafür habe ich dieser Tage gesehen, das ein paar einzelne Eichen aufgegangen sind. Ist doch auch was ...

Nächstes Jahr mach ich ne klassische Durchforstung - vieleicht auch später. Da ich Dürrständer und etwas Windbruch rausgenommen habe, kann sich der Bestand etwas stabilisieren.

Generell gibs zum Sinn des Fichten-Astens sehr unterschiedliche Meinungen: manch Förster hat mich halb ausgelacht ("macht man doch nicht", "lohnt nicht"). Auf einem Waldbauseminar allerdings habe ich erfahren, das geastete Fichten zunehmend gesucht werden.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon Forstmike » Fr Jun 24, 2011 20:27

Hallo gla pfarrer. Ja ich bin der Forstmike aus youtube. Servus. Gruß aus dem Odenwald :lol: :lol:
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon gla pfarrer » Sa Jul 02, 2011 9:11

Ja schön herzlich Willkommen hier im Fourm, wird dir bestimmt gefallen!

@ Kellex ich weiß nicht ob du mit der MS eine so bessere Schnittfläche hast als beim abbrechen da die Motorsäge immer kurz bevor der Ast ab ist, diesen abreißt und dann ein gesplitterter Astwulst entsteht. (glaub ich zuminderst?:D) Beim Asten mit einer Handsäge brauchst du bei den Ästen auch nur einmal ansetzen und der Ast ist ab (aufgrund der leichteren Handsäge ist auch die Schnittführung viel leichter und du verletzt sogut wie keine Rinde) und es ist viel weniger anstrengend als die ganze Zeit die schwere Säge zu halten.

So empfinde ich das zuminderst ;)

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon kellex » Sa Jul 02, 2011 16:15

Hallo,

gla pfarrer hat geschrieben:
ich weiß nicht ob du mit der MS eine so bessere Schnittfläche hast als beim abbrechen

Aber mit Sicherheit. Die ist glatt, nur nicht so glatt wie handgesägt.

gla pfarrer hat geschrieben:kurz bevor der Ast ab ist, diesen abreißt und dann ein gesplitterter Astwulst entsteht.


Das ist nicht passiert; ich habe mir da ne Arbeitstechnik ausgedacht: um den Baum rechts herum
gehen - von oben nach unten vorgehen. Dabei die Säge viel am Stamm abstützen.
Da hast du kaum Gewicht auf dem Ast, wenn der nur noch an einem Faden hängt.

Du erzielst mit der Motorsäge eine viel höhere Kettengeschwindigkeit als mit der Handsäge.
Die hakelt auch oft, wenn der Ast fast durch ist und dann reist es halt die Rinde mit runter.

gla pfarrer hat geschrieben:... und es ist viel weniger anstrengend als die ganze Zeit die schwere Säge zu halten.

Schwer ist relativ: ich verwende ne 339XP - die wiegt lt. Datenblatt ohne Schwert 4kg.

Dafür gehts schneller - was ist nun besser: kürzer und anstrengender oder länger und leichter von Hand ?

... ich wollts hinter mich bringen ;-)

Leider kann ich keinen Vergleichstest mehr machen, da ich nur 1,8ha Nadelholz habe und damit jetzt fertig bin.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon Nachteule » Do Jul 07, 2011 23:17

Hallo

Fichten putzen sich mit der Zeit eigentlich von selber. Es dauert eben. Vor allem aber müssten in solch einem dichten Bestand die schwächsten Exemplare herausgenommen werden, damit die übrigen Z-Bäume an Volumen zunehmen können. Wenn eine Entastung an diesen Bäumen vorgenommen werden soll, ist es am besten, eine Astschere zu benutzen. Das gibt einen glatten Schnitt und Rinde und Stamm werden nicht verletzt. Abschlagen hinterlässt u.U. Löcher, durch die Pilze und Krankheitserrreger eindringen können, außerdem bedeuten diese Löcher Nachteile bei späterer Wertholzung.
Aber wie gesagt, Fichten müssen nicht entastet werden, die wachsen auch so. Die abgestorbenen Äste benötigen keine Energie mehr, so dass der Baum in dieser Hinsicht keine Nachteile erleidet.

Gruß
Nachteule
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten entasten?

Beitragvon gla pfarrer » Fr Jul 08, 2011 17:39

Aso ja ok wenn du das so sagst wirds scho stimmen, für mich hats sich halt iwie bissle komisch angehört ;)

@Nachteule eben und da er die Z-Bäume suchen wollte hat er erst ein bisschen asten müssen ;)

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki