Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:15

Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon Falke » Fr Apr 10, 2015 10:33

Für (Sägerund-)Holz frei Waldstraße brauchst du dich natürlich nicht mit einem Preis ab Stock (also Holzwert abzüglich der Erntekosten) abspeisen lassen.

15er hat geschrieben:Kein Mensch macht doch genau immer einen oder mehrere LKW voll.

Doch, doch ...

Die erste Lektion die ich lernen musste, nachdem ich nach Vaters Ableben verstärkt mein Holz "mobilisiert" hatte, war die mit den Liefermengen!

Alles unter einem halben LKW-Zug ("Motorwagen", ca. 15 Fm) macht nur Probleme - auch als Mitglied einer FBG, WBV oder was auch immer ...

Schnell hab' ich ein Auge dafür gehabt, wieviel Stück Bloche (aus meinem Bestand) auf einen halben oder ganzen LKW-Zug passen.
(pro etwa 28 Fm 120 bei reiner Endnutzung, bis zu 150 wenn auch dünneres Sturmholz o.ä. dabei ist).

Die Holzkutscher freut es sehr, wenn sie nur halbe oder ganze LKW-Züge abfahren müssen, kaum etwas macht sie missmutiger, als eine Sammelfuhre
aus fünf oder sechs Partien mit einigen wenigen Festmetern von jeweils verschiedenen Waldbesitzern ... :roll:

15er hat geschrieben:was willst dann machen wenn du theoretisch schon 5 LKW´s voll hast und noch Bäume für einen hlaben LKW stehen? Stehen lassen?

Ja!
Gut, ich mache keine Kahlschläge (sondern nur Einzelbaumnutzung).
Und wenn die eventuelle Kalamitätsnutzung nicht ein Vielfaches von 15 Fm ausmacht, schlage ich eben entsprechend viele "gesunde" erntereife Bäume dazu.

Es sei denn, die Menge ist sehr gering:
Ich hatte letztes Frühjahr nach der Saison zwei Sturmfichten (5 Bloche, ca. 1 Fm) mit dem Holz eines Nachbarn mitvermarktet. Ich warte heute noch auf das Geld. :|
(die hätte ich besser doch zu Brennholz verwursten sollen ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon plagnix » Fr Apr 10, 2015 10:56

Das ist wohl die verständlichere Frage,was kostet ein fm Fichte (2b/3b) ab Stock, und ab Waldrand so durchschnittlich. Die Differenz daraus möchte ich ja wissen, als Anhaltspunkt.

@Adi, welches Geld erwartest du noch aus deinem fm, frei Waldrand. Wenn die Frage nicht zu indiskret ist...
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon 06erDeutz » Fr Apr 10, 2015 11:23

Ach so, die 60€ sind der preis pro fm, den der Unternehmer noch selbst aus dem Wald holt. Dann kannst was drauf schlagen, bei uns üblich sind 8-16 € je nach dem.

Und es ist nichts einfacher als einen oder mehrere Züge voll zu machen. Die holzkutscher, bei uns sind beim ladevolumen seeeehr flexibel, 25 fm laden Sie mindestens, meistens 30-35 und wenn es dunkel ist bis zu 60,stehen dann regelmäßig in der Zeitung

Wenn ich fälle messe ich direkt auf und weiß so genau wie viel ich habe und höre dann auf. Wenn es keinen Zug voll gibt wirds brennholz oder Bauholz

Was bei mir nie einen Zug voll gibt ist eiche fassholz das ist meist nur ein rückewagen voll,den fahre ich dann zur Versteigerung
Benutzeravatar
06erDeutz
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 07, 2013 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon Falke » Fr Apr 10, 2015 15:21

@plagnix
Ich erwarte mir für den Festmeter Fichte etwa 60 € (+ 12 % MWSt.). Es waren zwei oder gar drei Kleinbloche (15...20 cm MDM) dabei ...

Die Frage zur Differenz hast du ja schon selbst beantwortet:
plagnix hat geschrieben:Beim letzten Rundschreiben unserer FBG sind Preise genannt mit 98€/fm, frei Waldrand-LKW befahrbar.

Nur sind inzwischen die Preise etwas gefallen, und bei weitem nicht alle Fixlängen fallen in das Leitsortiment ABC 2a+ (für das die 98 €/Fm wohl gelten).
Ich erziele pro ganzer Fichte etwa 65 € pro Efm Bloche und knapp unter 60 €, wenn ich das anteilige Faserholz auch noch berücksichtige (jeweils exkl. MWSt.)

Die Erntekosten (für fällen, entasten, ablängen, rücken) betragen hier etwa 15...25 € pro Fm, je nach Größe, Lage, Gelände usw.
(ob mit oder ohne MWSt. weiß ich nicht genau - ich habe solche Dienste noch nie in Anspruch genommen - und kenn' das nur vom Hörensagen).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon plagnix » Fr Apr 10, 2015 22:42

ok, danke Adi.
Also bekommst du durchschnitllich etwa 60/65€ frei Waldrand, weil ein Baum ja nicht nur ein Filetstück hat.
Besseres Sortiment, besserer Preis.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon 15er » Sa Apr 11, 2015 6:57

@adi

bei uns siehts auf jeden Fall anders. Liegt halt evtl auch am WBV Vermittler. Ein Holzfahrer wird sich ernsthaft überlegen ob er sich mit dem WBV Berater vor Ort anlegen soll oder nicht. Ich habe schon öfter kleine Mengen ab 4fm abgegeben, ohne irgendwelche Problem.

Wie schon geschrieben, was einfach wichtig ist, ist der Lageplatz, wenn ich schon solche Mengenabliefern möchte, dann muss der Fahrer "durchfahren" können.

Ob du Kahlschlag machst oder nicht, ist eigentlich egal. Es werden aber halt viele Flächen, auch vollkommen zurech kahlgeschlagen und da ist es doch dann einfach egal, wie der Holzfahrer das Holz dann wegbringt.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon Trakto » So Apr 12, 2015 11:50

Hallo zusammen,

vielen dank für eure Hilfe. Habe am Donnerstag einen Termin beim WBV. Die Bäume stammen aus unserem kleinen Wald.


@ Eifelsäger:
was meinst du mit
Eifelsäger hat geschrieben:Die Einleitung "mein Vater" sagt doch schon alles.

Mein Vater wird ende des Jahres 65, und mit Computer kennt er sich nicht gut aus. Da er ihn früher nicht brauchte und auch nicht benutzen wollte. Ok einschalten und mittlerweile auch ausschalten (außer der Computer lädt eine Aktualisierung runter), aber beim Rest fragt er immer nach.

@Ugruza:
was meinst du eigentlich mit
Ugruza hat geschrieben:Wenn jemand wegen 4 Bäumen mit fraglichem Durchmesser einen Forstbetrieb eröffnen will, muss man sich schon fast die Trollfrage stellen...

Lg Ugruza


Nur weil ich den Durchmesser nicht kenne?
Das mit dem Forstbertieb teilte das Sägewerk meinem Vater mit und daher stellte ich die frage hier im Forum.



Trotzdem danke ich euch für eure Hilfe.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Trakto
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon Badener » Mo Apr 13, 2015 7:33

Mal ne Blöde Frage, gibt es bei euch keine RüWa kutscher, welche den Kleinmengentransport übernehmen?
Wir haben in den Nachbarorten 2 Stück, welche die kleineren Mengen Transportieren, welche sich für den großen Kutscher nicht lohnen.
Auch fahren diese kleinere Menge zu Größeren zusammen um eben den Einsatz eines LKWs zu ermöglichen.

Ich halte übrigens nichts von der FBG, da ich selbst entscheiden will wer mein Holz zu welchem Preis bekommt. IdR. fahre ich so besser...., aber das muss jeder selbst wissen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Fichten verkaufen (nur mit Forstbetieb)

Beitragvon Trakto » So Mai 31, 2015 12:13

An den RüWa-Kutscher haben wir gar nicht gedacht.
Der jetzige Stand ist der, die vier Fichten stehen noch.
Nach der Meinung, den nächsten Sturm überleben die auch noch.

Trotzdem dank an euch alle für eure Hilfe.
Trakto
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki