Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:21

Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon broitbeil » So Jul 17, 2016 7:02

Wen man´s geschickt anstellt bedeutet Insolvenz in Deutschland im Jahre 2016:
Alles geht weiter wie vorher, nur ohne Schulden.
Es gibt ja auch die Möglichekeit noch etwas Kleingeld vorher in Sicherheit zu bringen.

Der Dumme ist nur der, der solchen Brüdern irgendwas verkauft und sein Geld nicht bekommt.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon xyxy » So Jul 17, 2016 8:46

Ausser was mit Google angezeigt wird, dringt wohl kaum etwas nach draussen.
Aber, vom Geld ganz abgesehen:
In 4 Wochen sollte der erste Raps im Boden, Getreideernte weitestgehend abgeschlossen sein, Zwischenfrüchte draussen (wenn Greening erfüllt werden sol) danach noch die Ernte fürs Biogas.
Die ersten Mitarbeiter werden sich andere Jobs suchen, Resturlaub nehmen.

Insgesamt wird das allein schon sportlich...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon T5060 » So Jul 17, 2016 9:51

Das läuft ganz normal weiter, Geld für Bestellung und Ernte ist da.
Was da läuft, läuft alles hinter den Kulissen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon bauer hans » So Jul 17, 2016 10:03

der insolvenzverwalter wird eine bestandsaufnahme machen und dann entscheiden.
die deutschen mitarbeiter werden von der arge betreut.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon T5060 » So Jul 17, 2016 10:43

Hab doch schon genug Insolvenzgutachten gemacht und Insolvenzverwalter beraten.
Pächter bezahlt man weiter, Arbeiter, Lieferanten ( gegen Cash oder Sicherheit ) und Verwalter auch. - die sind hier wohl wirklich nicht das Problem.
Dann sichtet man Aktiva und Passiva und mögliche Ansprüche gegenüber anderen. Dazu muss meist die Buchhaltung erst mal sortiert werden.

Dann fallen Entscheidungen : Verkauf als ganzes, Weiterführung oder verkauf von Töchtern oder Zerschlagung bzw. die Kombi aus den Ganzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Paule1 » Do Nov 24, 2016 23:19

Die Flächen kauft die Münchner Rück :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 18, 2017 20:32

Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

So läuft Landwirtschaft heute :klug:

Fakt ist der Betrug geht weiter, sogar mit den alten Leuten, wer STOP den Wahnsinn :?:

Neues Firmenreich
Ex-KTG-Chef Hofreiter mischt wieder mit


Gegen Hofreiter ermittelt die Staatsanwaltschaft

Bei dem Firmenreich in Mecklenburg Vorpommern handelt es sich um einen Agrarbetrieb, einen Dienstleister für landwirtschaftliche Maschinen und Personal sowie eine Firma, die mit Stroh und Pellets handelt. Die Pleite des KTG-Konzerns im vergangenen Jahr hatte unter anderem 12.000 Zeichner von Mittelstandsanleihen um Millionensummen gebracht. Gegen den Ex-Chef ermittelt die Staatsanwaltschaft.

https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/ex-ktg-chef-hofreiter-mischt-539482?utm_source=agrarheute&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=ah-newsalarm&utm_content=2017-10-18
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Franzis1 » Do Okt 19, 2017 9:54

@ Paule hast du Zeit und kannst die Unternehmen wo der Hofreiter mitmischt im Hintergrund mal genauer anschauen am besten mit Kamera wegen Dokumentation. Am besten teilweise bei Nacht damit du auch an Dokumente kommst die dir keiner zeigen möchte und dann machst du ein gutes Geschäft mit der ARD die bringen sowas gerne.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon f.mannecke » Do Okt 19, 2017 11:02

:lol:

Wie heißen die Gesellschaften (auf Vorrat?) denn heute?
Früher war das immer etwas mit "norus".

Und wo ist das ganze Stammkapital dieser Gesellschaften?

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Paule1 » Do Okt 19, 2017 18:29

Solche Betrüber machen fast die gesamte Landwirtschaft ringsum platt, solche Leute und deren Besitz gehört an die Rechtmäßigen Eigentümer zurück :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 20, 2017 8:37

Die "rechtmäßigen" Eigentümer sind doch heutzutage froh, wenn jemand anderes sich um ihre Flächen kümmert. Da ist ja oft gar kein Bezug zur Landwirtschaft mehr vorhanden. Die haben teilweise seit 60 Jahren nichts mehr selbst auf ihren Flächen gemacht. Erst LPG und nach der Wende verpachtet, weil nur noch wenig Privat-Landwirtschaft vorhanden war.

Ich sehe es doch bei uns im Dorf, da sind die Leute froh, wenn sie paar Kröten für ihre Fläche bekommen und sich nicht drum kümmern müssen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Jens Pfinztal » Mi Okt 25, 2017 20:35

Hallo,

wer mehr wissen will empfehle ich einmal Zeitschrift Capital Nov. 2017- ab Seite 88-92

Gruß Jens
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 27, 2017 22:06

Habe gestern erfahren der Grüne Hofreiter soll sogar mit dem Pleite Geier Hofreiter der KTG verwandt sein n8

Weiß hier jemand näheres :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht´bei KTG agrar nach der Insolvenz weiter?

Beitragvon RS 36 » Sa Nov 04, 2017 5:18

Paule1 hat geschrieben:Solche Betrüber machen fast die gesamte Landwirtschaft ringsum platt, solche Leute und deren Besitz gehört an die Rechtmäßigen Eigentümer zurück :klug:


Da bin ich ganz deiner Meinung.
kaltblutreiter hat geschrieben:Die "rechtmäßigen" Eigentümer sind doch heutzutage froh, wenn jemand anderes sich um ihre Flächen kümmert. Da ist ja oft gar kein Bezug zur Landwirtschaft mehr vorhanden. Die haben teilweise seit 60 Jahren nichts mehr selbst auf ihren Flächen gemacht. Erst LPG und nach der Wende verpachtet, weil nur noch wenig Privat-Landwirtschaft vorhanden war.

Ich sehe es doch bei uns im Dorf, da sind die Leute froh, wenn sie paar Kröten für ihre Fläche bekommen und sich nicht drum kümmern müssen.


Aber es war und bleibt Diebstahl und das gleich zwei mal einmal bei der sogenannten Bodenreform und das zweite Mal nach der Wende durch die gleichen Betriebe die heute immer noch existieren.

https://www.youtube.com/watch?v=lC6vNHe2KeE´

http://www.hvl-ev.de/25-jahre-agrargenossenschaften-25-jahre-verschweigen-und-vertuschen/
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann Gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
RS 36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 20, 2010 6:49
Wohnort: Zuhause
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki