Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wie geht es der Natur?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon racker » Mi Dez 21, 2016 17:57

Hallo,
heute ist ja erst Winteranfang!
Es kann noch lange kalt werden!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon Westerwälder » Mi Dez 21, 2016 18:02

Besonders schlecht wird es dieses Jahr den Weihnachtsbäumen gehen.....kaum Überlebenschancen!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon moritz77 » Sa Dez 24, 2016 14:23

Stimmt, alleine das es heutzutage normal ist, sich jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen.. Traurig wie wir mit unseren Ressourcen umgehen.
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 24, 2016 14:30

Hallo,

Wartet mal ab bis wir alle Elektroautos haben und Lithium ohne ende brauchen ;-)

Und Strom um die Kärren zu Laden, dann können wir aus dem gesparten Erdöl für die Fahrzeuge damit Generatoren antreiben um die auto`s zu Laden, da die erneuerbaren das nicht schaffen werden.

Alles ist endlich, es kommt nur drauf an wie wir damit umgehen und es hinauszögern.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon westfale2030 » Sa Dez 24, 2016 14:48

Es ist ungewöhnlich still in den Gärten. Es gibt keine Meisen zu beobachten. Amseln sind auch nur wenig vorhanden. Im Feld gibt es keine Hasen, wenig Fasanen, keine Rebhühner, dafür massenhaft Krähen, Wachbären und Marderhunde und auch Wölfe. Wildschweine vermehren sich explosionsartig.
Eschen wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. In einem großen Waldgebiet vor meiner Haustür werden gerade alle Eschen gefällt in Container verladen und nach China verschifft, dort zu Spielzeug verarbeitet und dieses anschließend wieder nach Europa verkauft. Auf dem Rückweg werden dann nebenbei andere schädliche Pilze, Insekten usw sofort gratis mit exportiert bzw von uns importiert.

Man könnte dieses ganze Elend ,daß der Natur zugefügt wird, beliebig fortsetzen.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon Halbhorst » Sa Dez 24, 2016 16:52

In den letzten 30 Jahren ist der Holzzuwachs im deutschen Wald um 30 % gestiegen !!!
Wegen Klimawandel und unter anderem wegen mehr Co 2 in der Luft .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon 108fendt » So Dez 25, 2016 6:22

westfale2030 hat geschrieben:Eschen wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. In einem großen Waldgebiet vor meiner Haustür werden gerade alle Eschen gefällt in Container verladen und nach China verschifft, dort zu Spielzeug verarbeitet und dieses anschließend wieder nach Europa verkauft. Auf dem Rückweg werden dann nebenbei andere schädliche Pilze, Insekten usw sofort gratis mit exportiert bzw von uns importiert.

Man könnte dieses ganze Elend ,daß der Natur zugefügt wird, beliebig fortsetzen.


Leider ist das so !
Es wird alles um die halbe Welt gechippert und dann wundern wenn Krankheiten usw. ausbrechen ! n8
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon tm1993 » So Dez 25, 2016 14:39

Traurig
tm1993
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Dez 14, 2016 22:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki