Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wie geht es der Natur?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie geht es der Natur?

Beitragvon tm1993 » Mi Dez 21, 2016 12:01

Hi,
ich hab letztens bei einem Gespräch zugehört und da ging es darum, dass die Natur gerade völlig im Stress ist und die Bäume am sterben sind. Stimmt das? Kommt mir irgendwie nicht so vor.
tm1993
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Dez 14, 2016 22:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon moritz77 » Mi Dez 21, 2016 12:07

Da ist schon was dran! Z.B. gibt es fast jedes Jahr Unmengen Buchecker. Aber normalerweise tragen Buchen nur alle 7 Jahre Früchte. Das kommt durch den Klimawandel und die ganzen Gifte. Die Bäume merken das und wollen ihre Art sichern, indem sie vermehrt Früchte produzieren. Aber das schädigt die Bäume nur noch mehr. Also ja der Natur geht es nicht gerade gut..
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon LUV » Mi Dez 21, 2016 12:42

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemi ... hebung.htm

l
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon moritz77 » Mi Dez 21, 2016 13:25

Naja, das ist immer noch nicht wirklich gut. Ich glaube das es sich stark verschlechtern wird.. Die Temperaturen die wir grad haben sind schon sehr hoch und im Sommer wird es glaube ich auch nicht besser. Ob die Pflanzen und Tiere da mithalten können..
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon stamo » Mi Dez 21, 2016 13:44

laut deinem anderen Beitrag machst du grad den Jagdschein. GLAUB NICHT ALLES, WAS DIR DA ERZÄHLT WIRD!

Ganz viele der Ausbilder haben keine Ahnung, von was sie erzählen. Es fehlt der Gesamtüberblick.

Die Jäger sagen, der Wald stirbt wegen des Klimawandels - die Waldbesitzer sagen, der Wald sirbt, weil die Jäger nicht genug Rehe schießen.
Die Jäger sagen, die Fasane sterben wegen der modernen Landwirtschaft - die Fasane sagen, wir sterben, weil die Jäger nicht genug Füchse schießen.
Die radikalen Tierschützer sagen, die Jäger schießen zu viel - die Förster sagen, die Jäger schießen zu wenig -die Jäger sagen, der Wolf frisst alles auf, da gibts nix mehr zu schießen.
Die Jäger sagen, "Landwirte sind Umweltverschmutzer" - die Landwirte sagen, "Leck mich am Arsch, bezahl die Jagdpacht und den Wildschaden".
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon 108fendt » Mi Dez 21, 2016 14:04

Das Eschensterben ist ja jedem bekannt !
Zur Zeit tritt auch die Verticillium-Welke wieder öfters auf.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon moritz77 » Mi Dez 21, 2016 14:06

:lol: Wo du recht hast. Aber der Klimawandel hat schon noch was mit dem Ganzen zu tun glaube ich.
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon tm1993 » Mi Dez 21, 2016 14:09

Aber der Klimawandel ist doch nur schleichend. Da können sich die Bäume doch anpassen.
tm1993
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Dez 14, 2016 22:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon moritz77 » Mi Dez 21, 2016 14:11

Ich glaub du überschätzt die Anpassungsfähigkeit der Lebewesen. Außerdem kommt uns der Klimawandel nur so "schleichend" vor. Aber das geht ganz schön schnell..
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon wespe » Mi Dez 21, 2016 14:15

"Landwirte sind Umweltverschmutzer"

Die grössten Umweltverschmutzer sind die Privaten Haushalde, mit dem Einsatz von Chemie, Umweltschädlichen Verpackungen/Materialien Flächenversiegelungen usw. usw. .
ALLE sind mitverantwortlich, es ist kein Problem einzelner Branchen, ob es der Natur gut geht oder.eben auch nicht.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon 108fendt » Mi Dez 21, 2016 14:17

wespe hat geschrieben:Die grössten Umweltverschmutzer ..............


ist der Luxus was auf der Erde ist !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon tm1993 » Mi Dez 21, 2016 16:03

108fendt hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:Die grössten Umweltverschmutzer ..............


ist der Luxus was auf der Erde ist !

Da stimme ich auch auf jeden Fall zu!
tm1993
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Dez 14, 2016 22:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon stamo » Mi Dez 21, 2016 16:20

Schlimme Grammatik ist auch eine Form von Umweltverschmutzung.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon tm1993 » Mi Dez 21, 2016 16:26

Tut mir leid Herr Lehrer..
tm1993
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Dez 14, 2016 22:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht es der Natur?

Beitragvon Milchtrinker » Mi Dez 21, 2016 17:24

... Sorry, aber wenn man Einblicke in so manche Industrielle Unternehmen bekommen, die vorzugsweise die oben genannten Luxusgüter herstellen ...... da ist die Landwirtschaft was Umweltverschmutzung anbelangt Heilig ... und produziert zudem noch das, was jeder jeden Tag zum Überleben benötigt !!! !!! !!!

mMn. ist das öffentliche Bild der Landwirtschaft sowas von Schräg !!! ... aber wie war eben das mit der Lobby und die Geschichte, auf wem man Rumtrampel kann ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki