Naja, ich glaube die richtigen Langholzer haben ganz andere Kräne. Lkw Kräne sind ja komplett anders ausgelegt.
Ich werde für mein Wagen den neuen verstärkten Kran bestellen mit 86kn Hubmoment
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23
Moderator: Falke
holzer123 hat geschrieben:Ich werde für mein Wagen den neuen verstärkten Kran bestellen mit 86kn Hubmoment
holzer123 hat geschrieben:Die Preisangabe kann nicht stimmen.
Habe mir den bmf t12pro mit 750 pro, eigenöl, kranwinde anbieten lassen.
32k Netto
Der Country wäre entweder mein jetziger d90 oder 10cm länger als 11d jeweils dafür als Heavy variante mit verstärktem Rahmen. 200x100x8mm statt 200x100x6mm
Mit dem neuen 760Pro Kran, FD, eigenöl, Funkwinde bei 33k Netto
Ist schon eine aberlegung wert.
Bmf hat den Nachteil, die Lenkdeichsel gefällt mir nicht. Ansonsten bei beiden mit dem großen Kran macht mir die Stützlast etwas sorgen. Die liegt dann leer über 2T und wird beladen ja noch mehr bei 4 sowie 5m abschnitten, da der Achspunkt bei 2,6m liegt.
Bis 3T Stützlast kann ich fahren
Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1