Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Vollmeissel » So Aug 25, 2019 20:39

@Spassvogel, heute die Waldtraut besucht, beeindruckend!, auch die vielen Weiteren in ähnlicher Grösse, danke für den Tip.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Badener » Di Aug 27, 2019 9:57

Ohmann, ist das so schlimm wenn man sich im Namen irrt?
Es weiß ja wohl jeder was gemeint ist....

Grüße

P.S. Ich habe das Gefühl, dass hier nur noch kritisiert wird. Ein wenig sehne ich mich an die Zeiten zurück in denen sich vor 2015 zurück.
Altmeister, Wiso, Kugelblitz und wie sie alle geheißen haben. Da war der Ton - zumindest gefühlt - ein anderer.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Ugruza » Di Aug 27, 2019 12:16

Badener hat geschrieben:P.S. Ich habe das Gefühl, dass hier nur noch kritisiert wird. Ein wenig sehne ich mich an die Zeiten zurück in denen sich vor 2015 zurück.
Altmeister, Wiso, Kugelblitz und wie sie alle geheißen haben. Da war der Ton - zumindest gefühlt - ein anderer.


Schreibe deine Zeilen mal nicht so klein, sondern dick und fett. Leider hat sich die Sache wirklich in eine etwas "zum nachdenken anregende Sache" entwickelt. Ich stelle aus diesem Grund nur mehr wenige (bis gar keine) Bilder hier ein. Die Reaktionen sind leider viel zu oft in Richtung "Ladungssicherung falsch, Bruchleiste falsch, Schnitttechnik falsch, Fällrichtung falsch usw usw". Da denkt man sich irgendwann - warum noch was einstellen oder posten? Der Ursinn eines Forums sollte da die gegenseitige Hilfestellung und nicht die gegenseitige Kritik sein.

ein nachdenklicher Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon buntspecht » Di Aug 27, 2019 12:42

Hallo Badener,

klar kann man einen Namen verwechseln, ich habe auch schon eine Tanne als Fichte deklariert :shock: :lol: . Aber wenn man nicht fähig ist, den vorherigen Beitrag vom Yogi zu lesen und dann Nonsens verzapft, naja, dann ist einfach nicht mehr zu helfen … und Dein Beitrag stand ja vor Yogis Hinweis … insofern liegst Du falsch, wenn Du meinen Beitrag auf Dich münzt :wink:

Gruß vom Buntspecht

PS: dass sich etliche Schreiber verabschiedet haben, das finde ich auch sehr schade - allerdings auch gut nachvollziehbar :?
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Dinkelberger » Di Aug 27, 2019 17:08

Hallo,

Höchste Bäume in der Schweiz:
https://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrr ... hweiz.html
Höchste Fichte also um 54m, Weisstanne ebenfalls

Höchste Bäume Österreichs:
https://www.monumentaltrees.com/de/rekorde/aut/
Höchste Fichte ebenfalls um 54m, ebenso höchste Weisstanne

Wo kann man sich das ansehen? Siehe Yogi´s Antwort, der Dürsrütiwald im Kanton Bern ist abenfalls sehenswert (s.a, WSL Link)

Grüsse von Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Sottenmolch » Di Aug 27, 2019 20:53

Ugruza hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:P.S. Ich habe das Gefühl, dass hier nur noch kritisiert wird. Ein wenig sehne ich mich an die Zeiten zurück in denen sich vor 2015 zurück.
Altmeister, Wiso, Kugelblitz und wie sie alle geheißen haben. Da war der Ton - zumindest gefühlt - ein anderer.


Schreibe deine Zeilen mal nicht so klein, sondern dick und fett. Leider hat sich die Sache wirklich in eine etwas "zum nachdenken anregende Sache" entwickelt. Ich stelle aus diesem Grund nur mehr wenige (bis gar keine) Bilder hier ein. Die Reaktionen sind leider viel zu oft in Richtung "Ladungssicherung falsch, Bruchleiste falsch, Schnitttechnik falsch, Fällrichtung falsch usw usw". Da denkt man sich irgendwann - warum noch was einstellen oder posten? Der Ursinn eines Forums sollte da die gegenseitige Hilfestellung und nicht die gegenseitige Kritik sein.

ein nachdenklicher Ugruza



@ Badener

Ich bin ja erst nach 2015 zum LT gestoßen und deshalb meine Frage. Kann es nicht auch sein, daß aus welchen Gründen auch immer die Leute empfindlicher geworden sind? Es wird auch schon oftmals jede Kleinigkeit persönlich genommen. Obwohl man weiß, daß das anonyme Schreiben, nicht mit einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht zu vergleichen ist!


@ Ugruza

Dein letzter Satz ist sehr gut. Warum sieht sich Badener kritisiert, wenn (in diesem Fall) er den Namen falsch wiedergibt und darauf hingewiesen wird? Warum sieht er es nicht als Hinweis / Hilfestellung? Gerade bei wissenschaflichen Namen gibt es nur ein Richtig, damit man eben weiß worüber gesprochen wird. Ebenso ist Sequoia gigantea nicht zutreffend.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Sottenmolch » Di Aug 27, 2019 21:00

Ernstfried hat geschrieben:Man liest gelegentlich, daß zB Fichten 50 meter hoch werden können.
Kennt jemand Bestände mit diesen Baumriesen ? Wo kann man die mal angucken ?



Wenn es dir um Fichten in dieser Größenordnung geht, dann schau mal hier https://www.google.com/maps/place/Wasse ... d13.006525
Das kannst du dann mit einem schönen Wanderurlaub verbinden.
Ich schätze die Größten auf ca. 45m.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Badener » Mi Aug 28, 2019 6:55

@Sottenmolch
@Buntspecht
@Ugruza

Ich habe die Kritik nicht persönlich genommen und ich denke auch nicht, dass ich empfindlicher geworden bin.
Ich sehe nur immer mehr das mittlerweile jeder Thread innerhalb von kürzester Zeit in Anfeindungen und Beleidigungen mündet (so habe ich das auch hier befürchtet).
Das meine ich mit dem Ton (der ja bekanntlich die Musik macht). Vielleicht habe ich aber auch mittlerweile eine geänderte Wahrnehmung.

Seis drum... oben genannten User sind sowieso noch von der anständigen Truppe 8)

Grüße
Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki