Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Ernstfried » Do Aug 22, 2019 13:55

Man liest gelegentlich, daß zB Fichten 50 meter hoch werden können.
Kennt jemand Bestände mit diesen Baumriesen ? Wo kann man die mal angucken ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon yogibaer » Do Aug 22, 2019 14:37

Laut DDG befindet sich die höchste Fichte Deutschlands, Picea abies, mit 59,3m Höhe bei Hinterhermsdorf im Kirnitzschtal (Stand 2016).
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Südheidjer » Do Aug 22, 2019 14:52

Kannst ja mal in der folgenden Liste stöbern:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_markanter_und_alter_Baumexemplare

Da sind z.B. in Deutschland ein paar große Douglasien und Tannen dabei.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon xaver1 » Do Aug 22, 2019 17:38

Mit Fichten mit 40 bis 45m bei BHD unter 50 könnte ich dienen, die stehen meist in Senken oder windgeschützten Hanglagen, in der Ebene oder auf Hangkuppen werden die um einiges weniger lang.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Büschmopped » Do Aug 22, 2019 18:15

Wir haben Weisstannen im Revier die 1938 gepflanzt wurden. Vor ca 5 Jahren wurden 2 davon gefällt, das gab 2x 20m Stämme, eine neun Meter lange C-Spitze und noch 12 Meter zerschirbelte Krone da drüber.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Sottenmolch » Do Aug 22, 2019 19:23

Büschmopped hat geschrieben:Wir haben Weisstannen im Revier die 1938 gepflanzt wurden. Vor ca 5 Jahren wurden 2 davon gefällt, das gab 2x 20m Stämme, eine neun Meter lange C-Spitze und noch 12 Meter zerschirbelte Krone da drüber.


Das war die Ausbeute aus beiden Bäumen oder je Baum? Dann wären die Tannen 61m lang gewesen und das in nur 76 J.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Büschmopped » Do Aug 22, 2019 20:13

Das war der größere der beiden, BHD ca 130cm. In den alten Akten steht das Pflanzjahr der Abteilung. Ist schon ein enormes Wachstum, teilweise waren da Jahrringe mit 15-18mm Zuwachs zu sehn.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Sottenmolch » Do Aug 22, 2019 20:23

Die Tannen haben dann in deiner Gegend wohl mehr als optimale Bedingungen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon spaßvogel » Fr Aug 23, 2019 6:33

https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnt ... Landschaft

Douglasie über 66m in knapp 110 Jahren
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Badener » Fr Aug 23, 2019 7:13

Frag mich in 200 Jahren nochmal, da habe ich den höchsten sequoia giganteum in Europa :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 23, 2019 11:47

Wenn du den/die Sequoia giganteum schon gepflanzt hast besitzt du jetzt schon den höchsten Baum dieser Art in der Welt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon MF-133 » Fr Aug 23, 2019 23:44

Die höchste Weißtanne an meinem Heimatort war 40 m hoch, 250 Jahre alt und hatte um die 12 fm Stammholz. Sie ist 2003 wegen Trockenheit verreckt ( Grundwasserschwund). War ein außergewöhnlicher Baum.
Douglasien sind in Nordost-Württemberg nicht so selten und knacken auch schon mal die 40 Meter-Grenze. Die ältesten Douglasien sind wohl noch Ende des 19. Jhds gepflanzt worden. Wenn man die lässt und die Bedingungen stimmen, werden die auch noch höher. Blitzschlag ist ein großes Risiko. Und, indem das Wachstum nachlässt, wird so manche auch gefällt. Schließlich sind es ja Forstbäume. Ist schon lustig, wenn sie den umliegenden Bestand um ein Drittel überragen...
Was die Fundorte angeht: Die Douglasien sind oft in Gruppen gepflanzt worden, selten ganze Waldstücke. Es ist also eine Menge Zufall dabei, an eine Douglasie so ranzulatschen.

Im Schönbuch traf man vor gut 20 Jahren öfter mal einen dicken Baum, ebenso im Schurwald und im oberen Remstal. Ein paar recht dicke Weißtannen und deprimierend ( weil kein Nutzholz) schön geradschaftige Eichen hab ich mal im Bannwald am Einkorn bei Schwäbisch Hall gesehen.
Regional bekannt sind auch die Lorcher Mammutbäume ( Sequoia Gigantea).

https://www.komoot.de/highlight/144474

Ein paar sonstige Standorthinweise könnte ich per PN geben.



MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Neo-LW » Sa Aug 24, 2019 3:07

Moin,

die maximale theoretische Größe beträgt 130 Meter.
(Kapillarwirkung)

In der Realität kommen maximal 110 Meter vor.

In Europa wahrscheinlich erheblich weniger, weil es hier keinen tropischen Regenwald gibt.

Mammutbäume scheinen in Mitteleuropa die größten Bäume zu sein.
(Dazu gibt es ein Internetforum)

Unser Urweltmammut-Zwiesel ist (nach 51 Jahren) inzwischen 32 Meter hoch.


Olli

Ur_Baum_Seite.jpg
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon Sottenmolch » Sa Aug 24, 2019 9:15

Leute bringt mal die botanischen Namen der Bäume nicht durcheinander. Yogi hat doch schon darauf hingewiesen, dass es keine Sequoia giganteum gibt. Desweiteren wachsen diese Mammutbäume nicht im tropischen Regenwald.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie hoch werden Bäume (in Mitteleuropa)

Beitragvon buntspecht » So Aug 25, 2019 6:54

Sottenmolch hat geschrieben:Leute bringt mal die botanischen Namen der Bäume nicht durcheinander. Yogi hat doch schon darauf hingewiesen, dass es keine Sequoia giganteum gibt. Desweiteren wachsen diese Mammutbäume nicht im tropischen Regenwald.

Gruß

Hallo,

leider wird hier immer mehr mit Halbwissen und unglaublicher Ignoranz "Schmarrn" verbreitet. Das Schlimme ist, Viele glauben auch noch daran anstatt die eigenen Hirnzellen zu benutzen ... :roll:

Meint dazu der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki