Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:29

Wie Internet in den Stall bekommen?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon allgaier81 » Sa Okt 24, 2020 19:46

Wie viele Adern stehen in der Telefonleitung zur Verfügung, ist die geschirmt?
Das ist doch bestimmt eine 2x2, also vieradrig?
Für einfaches Ethernet von Router zum Rechner im Stall reichen vier Adern. Musst dir aber die Stecker aufcrimpen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2875
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon Isarland » Sa Okt 24, 2020 19:50

landwirt 100 hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte im Stall in Internet nutzen. Bislang war im Stall ein eigener Telefonanschluss mit ISDN. Dies wurde ja eingestellt und der Telefonanbieter hat den Vertrag gekündigt.
Meine Idee ist es nun auf irgendeinen Weg den DSL-Anschluss vom Wohnhaus, welches ca 100 m entfernt steht, mitzunutzen.
Es müsste doch gehen durch dieses Kabel das DSL zu schicken, weil vom Dorf Richtung Wohnhaus ist auch nur das gewöhnliche Telefonkabel und es reicht für 50.000 er DSL.
Vorhanden:
50.000 DSL im Wohnhaus
Telefonkabel vom Wohnhaus zum Stall (über welches früher der ISDN Anschluss lief)
Stromkabel für die Stromversorgung im Wohnhaus (Zähler befindet sich nämlich im Stall)

Mein Gedanke als Laie war halt das vorhandene Telefonkabel im Wohnhaus "an die Fritz-Box zu schließen" und somit im Stall DSL zu haben. Das ginge aber nicht war die Antwort des Elektrikers.
Ich sollte es mit 2 D-LAN Adaptern in zwei Steckdosen probieren. Habe ich getan, aber kein Signal im Stall empfangen. Es sind einfach zuviele Sicherungskästen, Zähler, etc dazwischen.
Welche Lösungen hättet ihr?

Bei mir funzt W-Lan im Stall und in den Verarbeitungsräumen, aber......nach spätestens 2 Std. bekomm ich so viel Kopfweh, dass ich aufs W-Lan gerne verzichte. Der Hof wurde zur W-Lan freien Zone erklärt, d.h. bei uns darf sich niemand ins W-Lan einloggen. Wir sind mit Glasfaser (Verteilerkasten vor dem Haus) sehr gut ausgestattet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon lena4866 » Sa Okt 24, 2020 20:33

landwirt 100 hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte im Stall in Internet nutzen. Bislang war im Stall ein eigener Telefonanschluss mit ISDN. Dies wurde ja eingestellt und der Telefonanbieter hat den Vertrag gekündigt.

Kurze Frage zum Verständnis:
Hat man dir Dsl als Alternative für ISDN nicht angeboten was eigentlich möglich sein müsste ) oder möchtest du keine 2 Anschlüsse mehr ?

landwirt 100 hat geschrieben:Meine Idee ist es nun auf irgendeinen Weg den DSL-Anschluss vom Wohnhaus, welches ca 100 m entfernt steht, mitzunutzen.
Es müsste doch gehen durch dieses Kabel das DSL zu schicken, weil vom Dorf Richtung Wohnhaus ist auch nur das gewöhnliche Telefonkabel und es reicht für 50.000 er DSL.
Vorhanden:
50.000 DSL im Wohnhaus
Telefonkabel vom Wohnhaus zum Stall (über welches früher der ISDN Anschluss lief)
Stromkabel für die Stromversorgung im Wohnhaus (Zähler befindet sich nämlich im Stall)

Mein Gedanke als Laie war halt das vorhandene Telefonkabel im Wohnhaus "an die Fritz-Box zu schließen" und somit im Stall DSL zu haben. Das ginge aber nicht war die Antwort des Elektrikers.
Ich sollte es mit 2 D-LAN Adaptern in zwei Steckdosen probieren. Habe ich getan, aber kein Signal im Stall empfangen. Es sind einfach zuviele Sicherungskästen, Zähler, etc dazwischen.
Welche Lösungen hättet ihr?


Eine Alternative wäre eine Verbindung über Wlan , dazu müsste aber gewährleistet sein das sich bei der Entfernung zwischen den Antennen an Stall und Haus keine Hindernisse befinden eventuell erreicht man das durch Mithilfe von Richtfunkantennen.
Mobilfunk ist eine weitere Option zum Beispiel ein Vodafone Gigacube oder eine einfache Fritzbox mit angesteckten LTE Stick

allgaier81 hat geschrieben:Wie viele Adern stehen in der Telefonleitung zur Verfügung, ist die geschirmt?
Das ist doch bestimmt eine 2x2, also vieradrig?
Für einfaches Ethernet von Router zum Rechner im Stall reichen vier Adern. Musst dir aber die Stecker aufcrimpen.


Da kommt es aber auf die Entfernung an eventuell geht das nicht ohne Verstärker dazwischen, 100 Meter sind da schon kritisch .
Aufcrimpen kann man sich eventuell mit einem Adapter sparen , ein Elektriker sollte das aber auch beherrschen.
Eventuell ansonsten eine neue Leitung vom Haus zum Stall verlegen lassen .


Eine optimale Lösung kann man dir hier im Forum nur schwer geben, eventuell lässt du dich am besten einmal vor Ort beraten.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon Zement » Sa Okt 24, 2020 20:38

allgaier81 hat geschrieben:Wie viele Adern stehen in der Telefonleitung zur Verfügung, ist die geschirmt?
Das ist doch bestimmt eine 2x2, also vieradrig?
Für einfaches Ethernet von Router zum Rechner im Stall reichen vier Adern. Musst dir aber die Stecker aufcrimpen.

Ein Ethernet/Lan Kabel hat aber 8 Adern und die "normale" Telefonleitung sind die einzelne Kabeln nicht gut genug unter einander ab geschirmt .
.
@ landwirt100 wenn du nur damit in das Internet willst , so musst du das DSL-Signal vorm der Fritz-Box abzweigen durch die Telefonleitung in den Stall und müsste dann noch mal eine Fritz-Box sein , kannst aber damit nicht mit den PC im Wohnhaus verbinden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon lena4866 » Sa Okt 24, 2020 20:54

Zement hat geschrieben:Ein Ethernet/Lan Kabel hat aber 8 Adern und die "normale" Telefonleitung sind die einzelne Kabeln nicht gut genug unter einander ab geschirmt .

Es müsste vorher eh geklärt werden wer Eigentümer der Leitung ist Telekom der @landwirt100

Zement hat geschrieben:@ landwirt100 wenn du nur damit in das Internet willst , so musst du das DSL-Signal vorm der Fritz-Box abzweigen durch die Telefonleitung in den Stall und müsste dann noch mal eine Fritz-Box sein , kannst aber damit nicht mit den PC im Wohnhaus verbinden .

Fritzboxen bieten die Möglichkeit eine Verbindung über einen anderen Router aufzubauen(meist über Lan 1 ) so das man nicht zwingend das Signal vor der Fritzbox abzweigen muss,schaltet man dann DHCP am Stall aus hat man nur ein Netzwerk . Das ist bei AVM Geräten über Assistenten recht einfach einzurichten.
Bei getrennten Netzwerken gilt :
Um Zugriff auf Netzwerkgeräte am anderen Standort zu haben müsste dann eine Site to SIte Vpn zwischen den beiden Fritzboxen aufgebaut werden was aber kein Hexenwerk ist.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon lena4866 » Sa Okt 24, 2020 23:36

landwirt 100 hat geschrieben:
Was denn für eine Leitung?
PS: Funk wäre schwierig da zweimal ein Hindernis (Gebäude) dazwischen ist.


Ein Outdoor-Netzwerkkabel (eventuell Duplex ), am besten in einem Leerrohr
Bei der Länge kann ein Repeater notwendig sein, die Stromversorgung für den Repeater kann über POE also durch das Netzwerkkabel erfolgen .
Da kann dir dein Elektriker sicher helfen , Materialkosten dürften etwa um 200€ bei 100 Meter länge liegen.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon Doppelgrau » So Okt 25, 2020 0:02

Das einfachste dürfte sein so ein Paar VDSL-Modems wie diese: https://www.amazon.de/-/en/Allnet-ALL-M ... 00FONRO6Q/
Brauchst zwei davon (eines auf jeder Seite) und zwei Adern (die miteinander verdrillt sind, aber das dürfte bei jedem Telefonkabel so sein).

Falls neue Kabel gezogen werden, würde ich bei solchen Distanzen heute immer Glasfasern nehmen, alleine um Probeme mit Blitzschutz & Co zu vermeiden.
Zuletzt geändert von Doppelgrau am So Okt 25, 2020 0:55, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon lena4866 » So Okt 25, 2020 0:33

landwirt 100 hat geschrieben:Sowas sagte mein Elektriker auch, dass Netzwerkkabel zu lang wäre und darum sein Vorschlag mit dem d-lan was ja nicht geklappt hat.
Mal zum Verständnis für mich. Warum reicht vom Dorf zum Wohnhaus das gewöhnliche Telefonkabel für DSL aber für Wohnhaus zum Stall nicht?

Ganz vereinfacht gesagt : Das liegt daran das DSL-Signal und Ethernet auf unterschiedliche Art ( Unterschiedliche Standards ) übertragen werden .

Für dein Problem gibt es nur die Möglichkeit mit Poe-Repeatern zu arbeiten oder Glasfaser zu verwenden
Glasfaser dürfte die teurere Lösung sein ,andrerseits aber eine langfristige Investition.
Da solltest du dir aber Rat vor Ort holen, letzlich ist jede Lösung für jede Situation individuell.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Internet in den Stall bekommen?

Beitragvon Nick » So Okt 25, 2020 7:23

Sind die Gebäude dazwischen mit Strom versorgt und deine?
Dann könnten evtl Repeater reichen um Wlan hinzubekommen.
Ansonsten gibt es Outdooraccesspoints mit denen sich sowas normal auch kostengünstig realisieren läßt.
Um welche Nutzung geht es eigentlich? Nur die Hitdaten oder auch Überwachungskameras?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki