Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Wie kann man mit Miscanthus am besten Geld verdienen ???

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kann man mit Miscanthus am besten Geld verdienen ???

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Aug 01, 2009 20:56

Hallo

mein Heizungsbauer meint, dass bei bestehenden Hackschnitzelheizungen eine Zumischung bis zu 20% Miscantus sehr gut funktioniert.
Die bessere Alternative wäre allerdings, den Miscantus gleich pelletieren zu lassen. Als reine Schnitzel gibt es mit vielen (minderwertigen!??) Öfen recht viel Probleme. Miscantuspellets haben angeblich die gleiche Heizleistung wie Hackschnitzel und sind als Pellets viel teurer zu verkaufen!

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kann man mit Miscanthus am besten Geld verdienen ???

Beitragvon Quattro » So Aug 02, 2009 10:58

Das Problem von Miscanthus liegt ja nicht im Heizwert sondern in der Schlackebildung und die ist bei Pellets auch da!
Außerdem erfordert die Pelletierung einen großen Verschleiß bei den Maschienen, deshalb sind sie teuer. Im Endeffekt keine Vorteile bei Miscanthus als Brennstoff. Dafür sehr geeignet als Baumaterial und als Einstreu für Pferde.
Zur Zeit ist Miscanthus eine Modepflanze die viele kennen und glauben die auch zu probieren, ohne eine Verwendung in der Nähe zu haben. Da die Häcksel eine extrem niedrige Schüttdichte haben, lohnt ein Transport nur über sehr kurze Entfernungen.
Also eine Fabrik die Miscanthus zu Leichbeton verwendet, müßte im Umkreis von 20 km stehen!
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki