Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Wie kann sowas passieren?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Okt 12, 2007 8:43

Ich habe nicht nach Schuld und Unschuld gefragt, das war jemand anders, der darauf zu sprechen kam. Ich habe nur gefragt, wie sowas passieren kann, um das besser zu verstehen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309C_crasher » Fr Okt 12, 2007 11:37

Ich habe gestern Bilder vom Unfall gesehen. Der Traktor stand auf den Bildern vorschriftsmäßig auf der richtigen Fahrbahn. Soviel mir erzählt wurde hatte der Fahrer vergessen die Achslenkung festzustellen und die ist dann während der Fahrt "losgegangen" tja dann ist das Gefährt halt nach hinten in den GV und da der Reifen dann ja extrem freiliegt konnte der ungehindert dirket drauffahren...


@Jutta:
Die Steuerung erfolgt ja elektrohydraulisch also über einen Schaltkasten mit dem man verschiedene Funktionen steuern kann. Man steuert mit der Elektronik quasi wohin das Öl fließen soll. Wenn jetzt das Hydraulikventil noch auf Durchfluss stand und er an den Knopf/Hebel für die Lenkung kam ists schon passiert. Wenn man dann nicht ab und zu in den Spiegel guckt wird mans auch nicht merken.

Übrigens: Stress ist nie gut, vor allem nicht beim Fahren, lieber mit Ruhe und 5min später ankommen. Das weiß ich seitdem ich eine Stunde unterm Schlepper lag bis mich die Feuerwehr rausholte. Da kam auch Stress, Aufregung und 32°C im Schatten etc dazu und eh ich mich versah war der Kreislauf weg und ich unter der B-Säule. Resultat 3 Tage Krankenhaus zwei 10-15cm lange Narben und ca. 15tsd€ Sachschaden.

Und für alle die meinen jede Sekunde kostet: Ein Leben ist unbezahlbar!
Zuletzt geändert von 309C_crasher am Fr Okt 12, 2007 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
309C_crasher
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:13
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Okt 12, 2007 12:30

da hast aber glück gehabt. ich auch, als ich im winter den kardinalfehler gemacht habe. beim bergabfahren im gefälle ausgekuppelt, beim wiedereinkuppeln hats die räder blockiert. ich hab mit dem 5006 drei piruetten gemacht. war ich froh das der noch auf den rädern stand.
eigentlich könnte man das problem mit der lenkachse lösen: elektronisch sollte einfach bei nicht gesicherter lenkachse die bremse bei einer gewissen geschwindigkeit (ca. 12kmh) zugehen. beim arbeiten wird man kaum mit speed fahren...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Okt 12, 2007 20:47

Zuletzt geändert von Komatsu am Sa Okt 20, 2007 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Fr Okt 12, 2007 21:07

Mitgefühl und Trauer in Havixbeck

Experten untersuchten am Donnerstagabend den Silo-Schuppen, in dem sich der Unglücksfall ereignet hat.
Experten untersuchten am Donnerstagabend den Silo-Schuppen, in dem sich der Unglücksfall ereignet hat.
(Foto: Klaus de Carné)


Havixbeck - Bestürzung, Trauer und Mitgefühl bestimmen das Bild in Havixbeck. Viele Bürger zeigen sich ergriffen von dem tragischen Unglücksfall, der sich auf einem Hof in der Bauerschaft Lasbeck am Mittwochnachmittag zugetragen hat. Ein siebenjähriger Junge und ein 43-jähriger Mann waren beim Plätten von Silomais bewusstlos geworden und gestorben.

Wie konnte das nur geschehen?, fragten sich die Menschen im Ort. Nach Auskunft von Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer habe die Obduktion der beiden Opfer wie erwartet ergeben, dass keine Gewalt mit im Spiel war. Mehr Aufklärung über die Todesursache erhoffen sich die Ermittler von toxikologischen Untersuchungen. Dabei soll untersucht werden, ob vielleicht Säuren in dem Maismehl zum Tod geführt haben könnten, die zur Konservierung eingesetzt werden.


Am frühen Donnerstagabend untersuchten Experten die Unglücksstelle noch genauer. Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, der Kriminalpolizei und Messtechniker der Feuerwehr Dülmen setzten spezielle Verfahren ein, um die Ursachen zu finden. Dabei wurden sie von einigen Havixbecker Feuerwehrmännern unterstützt. Mit schwerem Atemschutz betraten sie den Silo-Schuppen.

Wahrscheinlich ist, dass ein akuter Sauerstoffmangel in dem Schuppen vorherrschte und dadurch die beiden Havixbecker so schnell sterben mussten.


http://www.westfaelische-nachrichten.de ... xbeck.html

Hat jemand von euch eine Erklärung dafür?Ich meine wie kann sowas passieren?

Donnerstag, 11. Oktober 2007
Nach dem tödlichen Ernte-Unfall in Havixbeck heute Obduktion
Sachverständiger wird eingeschaltet
Nach dem tödlichen Ernte-Unfall in der Havixbecker Bauerschaft Lasbeck sollen heute die Leichen obduziert werden. Ein siebenjähriger Junge und ein 43jähriger Mann hatten in einer zu einem Silobehälter umgebauten Scheune Maismehl verteilt und waren dabei offenbar an Gär-Gasen erstickt. Die Obduktion heute soll letzte Gewissheit über die Todesursache bringen, sagt Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer. Außerdem wird ein Sachverständiger eingeschaltet. Der ums Leben gekommene Junge war der Sohn des Hofbesitzers - der 43jährige Mann ein Nachbar. Die Familie wird von Notfallseelsorgern betreut.


Hier steht was von Gär Gasen,kann das damit was zu tun haben?
http://radio-kiepenkerl.de/ (bisschen runter gehen)
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Fr Okt 12, 2007 21:12

ganz vergessen: Das ganze ist ca. 15 km von mir entfernt passiert. :(
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Okt 12, 2007 21:38

Kohlenmonoxid Vergiftung, man schläft faktisch ein. Rettung relativ aussichtslos, da das CO sich an die roten Blutkörperchen hängt und diese recht schnell ausser Gefecht setzt.

Gabs früher in Hochsilo-Zeiten öfters. Da sind ganze Familien gestorben. Der 43 jährige hätte das eigentlich wissen müssen. Das komische ist man merkt nix, bis man es merkt ist es zu spät.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Okt 13, 2007 8:49

ihc833 hat geschrieben:Kohlenmonoxid Vergiftung, man schläft faktisch ein. Rettung relativ aussichtslos, da das CO sich an die roten Blutkörperchen hängt und diese recht schnell ausser Gefecht setzt.

Gabs früher in Hochsilo-Zeiten öfters. Da sind ganze Familien gestorben. Der 43 jährige hätte das eigentlich wissen müssen. Das komische ist man merkt nix, bis man es merkt ist es zu spät.


Komisch, du bist doch ein Genie. Komme aus der Gegend hier stehen die Experten noch vor einem Rätsel. Meld dich umbedingt bei der BG das sie aufhören können mit der Ermittlung der Ursache.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Okt 13, 2007 12:50

Mal was passendes, was mir letzte Woche passiert ist.

Bin mit dem 818er meines Sohnes unterwegs und grubber noch mal
die Felder mit 4,50 m Arbeitsbreite.
Grubber war elektrohydraulisch eingeklappt, wenn ich richtig sehe.
Beim Fahren vom 2. zum 3. Feld komme ich an 2 Leuten vorbei, die sich am
Straßenrand neben einem Stallgebäude aufhalten.
Ich grüße und sie gehen einen Schritt zurück. :o
Als ich vorbei bin, guck nach hinten und sehe den ausgeklappten Gruber. :o :shock:
Sonst ist mir keiner entgegen gekommen.
Die Situation ist ähnlich.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Sa Okt 13, 2007 12:59

Heico da hast du Glück gehabt, dass nichts passiert ist.

Bei mir hat sich mal mein Heuwender selbstständig gemacht. Da muss sich irgentetwas gelöst haben und dadruch ist der Heuwender aufgeklappt. Da war ich glücklicherweiser auf einer Feldstraße unterwegs. Habs erst gemerkt als ich im Spiegel geguckt habe. Seitdem sicher ich den extra mit Band und Draht.
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Okt 13, 2007 13:29

Heinrich hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Kohlenmonoxid Vergiftung, man schläft faktisch ein. Rettung relativ aussichtslos, da das CO sich an die roten Blutkörperchen hängt und diese recht schnell ausser Gefecht setzt.

Gabs früher in Hochsilo-Zeiten öfters. Da sind ganze Familien gestorben. Der 43 jährige hätte das eigentlich wissen müssen. Das komische ist man merkt nix, bis man es merkt ist es zu spät.


Komisch, du bist doch ein Genie. Komme aus der Gegend hier stehen die Experten noch vor einem Rätsel. Meld dich umbedingt bei der BG das sie aufhören können mit der Ermittlung der Ursache.


Da braucht man doch gar nicht rätseln. Unfallstelle versiegeln, Obduktionsergebnis abwarten und dann weis man nach was man suchen muss. Die Variante Schwefelwasserstoff wäre auch noch möglich, aber eher unwahrscheinlich. Alle anderen Gase sind weniger heimtückisch und langsamer.
Komatsu
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki