Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53
Ich habe gestern Bilder vom Unfall gesehen. Der Traktor stand auf den Bildern vorschriftsmäßig auf der richtigen Fahrbahn. Soviel mir erzählt wurde hatte der Fahrer vergessen die Achslenkung festzustellen und die ist dann während der Fahrt "losgegangen" tja dann ist das Gefährt halt nach hinten in den GV und da der Reifen dann ja extrem freiliegt konnte der ungehindert dirket drauffahren...
Mitgefühl und Trauer in Havixbeck
Experten untersuchten am Donnerstagabend den Silo-Schuppen, in dem sich der Unglücksfall ereignet hat.
Experten untersuchten am Donnerstagabend den Silo-Schuppen, in dem sich der Unglücksfall ereignet hat.
(Foto: Klaus de Carné)
Havixbeck - Bestürzung, Trauer und Mitgefühl bestimmen das Bild in Havixbeck. Viele Bürger zeigen sich ergriffen von dem tragischen Unglücksfall, der sich auf einem Hof in der Bauerschaft Lasbeck am Mittwochnachmittag zugetragen hat. Ein siebenjähriger Junge und ein 43-jähriger Mann waren beim Plätten von Silomais bewusstlos geworden und gestorben.
Wie konnte das nur geschehen?, fragten sich die Menschen im Ort. Nach Auskunft von Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer habe die Obduktion der beiden Opfer wie erwartet ergeben, dass keine Gewalt mit im Spiel war. Mehr Aufklärung über die Todesursache erhoffen sich die Ermittler von toxikologischen Untersuchungen. Dabei soll untersucht werden, ob vielleicht Säuren in dem Maismehl zum Tod geführt haben könnten, die zur Konservierung eingesetzt werden.
Am frühen Donnerstagabend untersuchten Experten die Unglücksstelle noch genauer. Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, der Kriminalpolizei und Messtechniker der Feuerwehr Dülmen setzten spezielle Verfahren ein, um die Ursachen zu finden. Dabei wurden sie von einigen Havixbecker Feuerwehrmännern unterstützt. Mit schwerem Atemschutz betraten sie den Silo-Schuppen.
Wahrscheinlich ist, dass ein akuter Sauerstoffmangel in dem Schuppen vorherrschte und dadurch die beiden Havixbecker so schnell sterben mussten.
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Nach dem tödlichen Ernte-Unfall in Havixbeck heute Obduktion
Sachverständiger wird eingeschaltet
Nach dem tödlichen Ernte-Unfall in der Havixbecker Bauerschaft Lasbeck sollen heute die Leichen obduziert werden. Ein siebenjähriger Junge und ein 43jähriger Mann hatten in einer zu einem Silobehälter umgebauten Scheune Maismehl verteilt und waren dabei offenbar an Gär-Gasen erstickt. Die Obduktion heute soll letzte Gewissheit über die Todesursache bringen, sagt Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer. Außerdem wird ein Sachverständiger eingeschaltet. Der ums Leben gekommene Junge war der Sohn des Hofbesitzers - der 43jährige Mann ein Nachbar. Die Familie wird von Notfallseelsorgern betreut.
ihc833 hat geschrieben:Kohlenmonoxid Vergiftung, man schläft faktisch ein. Rettung relativ aussichtslos, da das CO sich an die roten Blutkörperchen hängt und diese recht schnell ausser Gefecht setzt.
Gabs früher in Hochsilo-Zeiten öfters. Da sind ganze Familien gestorben. Der 43 jährige hätte das eigentlich wissen müssen. Das komische ist man merkt nix, bis man es merkt ist es zu spät.
Heinrich hat geschrieben:ihc833 hat geschrieben:Kohlenmonoxid Vergiftung, man schläft faktisch ein. Rettung relativ aussichtslos, da das CO sich an die roten Blutkörperchen hängt und diese recht schnell ausser Gefecht setzt.
Gabs früher in Hochsilo-Zeiten öfters. Da sind ganze Familien gestorben. Der 43 jährige hätte das eigentlich wissen müssen. Das komische ist man merkt nix, bis man es merkt ist es zu spät.
Komisch, du bist doch ein Genie. Komme aus der Gegend hier stehen die Experten noch vor einem Rätsel. Meld dich umbedingt bei der BG das sie aufhören können mit der Ermittlung der Ursache.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055