Heiden - Zwei Menschen starben bei Verkehrsunfall
Heiden (ots) - Am Dienstag, dem 09.10.07, befuhr ein 54-jähriger
Landwirt aus Heiden mit einem Traktor samt angehängtem
Kartoffelvollernter gegen 07.10 Uhr die K 55 (Lembecker Straße) aus
Richtung Heiden kommend in Richtung Lembeck.
Aus noch nicht gänzlich geklärter Ursache ragte der 3 Meter breite
landwirtschaftliche Anhänger deutlich in den Gegenfahrstreifen
hinein, was auch ein hinter dem Gespann fahrender Zeuge bestätigte.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ragte der Anhänger so weit
in den Gegenfahrstreifen hinein, dass entgegenkommenden Fahrzeugen
nicht mehr genügend Platz blieb, um an dem Anhänger vorbei zu fahren.
Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Borken befuhr zu diesem Zeitpunkt
die K 55 in entgegengesetzter Richtung. Im Bereich einer
langgezogenen Linkskurve kam ihm in Höhe der Einmündung ""Landwehr
Kämpe" das beschriebene landwirtschaftliche Gespann entgegen. Der Pkw
("Van" - Opel Vivaro; drei Beifahrer) stieß aufgrund der oben
dargestellten Umstände mit der linken Seite gegen den linken
Ballonreifen des Anhängers. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der
Van nach rechts von der Fahrbahn in den Straßengraben geschleudert,
wo er sich überschlug.
Der 30-jährige Beifahrer aus Borken-Weseke verstarb noch an der
Unfallstelle. Der 51-Jährige Fahrer war mit einem
Rettungshubschrauber zur Uniklinik Münster geflogen worden, wo er
ebenfalls verstarb.
Ein weiterer 31-jähriger Beifahrer aus Borken wurde bei dem Unfall
schwer verletzt - er wurde im Borkener Krankenhaus stationär
aufgenommen. Der vierte Fahrzeuginsasse überstand den Unfall mit
leichten Verletzungen. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 120.000
Euro.
Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen und die K 55 für die
Unfalllaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis 14.30 Uhr gesperrt.
Quelle
Fällt einem als Fahrer eines solchen Gespanns nicht auf, dass der Anhänger so weit in die Gegenfahrbahn ragt? Ein solches Gespann wird ja auch nicht so schnell übersehen, eigentlich hätte er doch auch vom Gegenverkehr gewarnt werden müssen. Wenn er mir entgegen gekommen wäre, hätte ich Lichthupensignal gegeben.