Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 28, 2013 11:28

Die Frage steht schon oben. Ich habe eine Stülptränke, 8 l, die im Auslauf steht und teilweise Algenbelag hat. Normalerweise wird sie mit klarem Wasser und Lappen saubergemacht. Heute habe ich sie mit Geschirrspülmittel und heißem Wasser aufgewaschen, da geht das grüne Zeug auch nicht weg. Ich könnte noch mit Stahlwolle schrubben, aber an die Ecken beim Verschluß kommt man da ja auch nicht richtig ran. Hat jemand von Euch eine Idee?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon JueLue » Mi Aug 28, 2013 11:45

... schon mal mit Algenentferner versucht? :D
JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 28, 2013 12:41

Du Witzbold :)

Gehts vielleicht etwas genauer? Gibts da was speziell für solche Sachen? Ich hab mich bis jetzt noch nicht mit dem Problem beschäftigen müssen (obwohl ich die Tränke schon zwei/drei Jahre habe) und weiß demzufolge gar nix.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon JueLue » Mi Aug 28, 2013 13:16

Hier zum Beispiel :roll:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 28, 2013 13:56

Ich danke Dir schonmal. Worauf es mir allerdings ankäme, wäre Lebensmittelsicherheit. Die Sachen, die bei der Suche aufgetaucht sind, sind für Steine, Mauern und so Zeugs. Da steht nichts dazu, ob man das für Tränken usw. benutzen kann. Oder hab ich da was überlesen?

Ich hatte eher so "Hausmittelchen" im Sinn, z. B. Backpulver o. ä. Gibts da Erfahrungen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon JueLue » Mi Aug 28, 2013 15:12

Wenn man "Algenentferner ungiftig" googelt, bekommt man als erstes diesen Link:

http://www.agoshop.de/Algenentferner-Algenentfernung/

Bei 10€ die Pulle würde ich nicht auf Hausmittel zurückgreifen.
Ich verstehe das doch richtig, du willst die Tränken gelegentlich reinigen, oder willst du einen Vorratsbehälter dauerhaft algenfrei halten?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon flower-bauer » Mi Aug 28, 2013 15:50

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:40, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 28, 2013 16:10

Ich muß wohl etwas weiter ausholen.

Ich hab so eine Tränke:http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=80&catebene2=810&action=show_product&product_code=365297&showpage=1&category=810

Die steht bei mir im Auslauf der Junghennen/-hähne, von denen ich 15 Stk. habe. Heute beim Reinigen ging mir der grüne Belag an einigen Stellen mal wieder gegen den Strich und ich dachte, fragst mal die anderen.
Die Zuleitung des Wasserhahns, aus welchem ich das Wasser für die Reinigung entnehme, ist aus Kupfer. Da müßte ich die Tränke aber wahrscheinlich tage- oder wochenlang einweichen, um überhaupt einen Effekt zu erzielen.
Es ist auch kein Problem für mich, in den nächsten Landhandel zu fahren und nach einer Flasche Reiniger zu fragen.

So.

Aber (dachte ich mir), warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenns evtl. auch einfacher geht. Mit Zeug, was man vielleicht im Haushalt hat.
S. o.:
Ich hatte eher so "Hausmittelchen" im Sinn, z. B. Backpulver o. ä


Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon JueLue » Mi Aug 28, 2013 16:15

... aaah.
:wink:
JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 28, 2013 17:27

Meine Kaninchennäpfe reinige ich mit Essig. Geht wunderbar alles ab.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 28, 2013 21:23

Danke, Kaninchen. Werde ich mal ausprobieren.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 28, 2013 22:24

Ich hätte jetzt auch Essigessenz oder eine starke Lauge vorgeschlagen. Entweder hilft das eine oder das andere.
Algen entwickeln sich wenn Nährstoffe (Nitrate) im Wasser sind und wenn genügend Licht zur Verfügung steht. Also mach mal eine Verschattung durch ein kleines Dach oder sowas ähnliches.
Bei zuviel Kupfer im Wasser liegen nachher die Tiere tot da. Fische reagieren z.B. extrem auf Kupfer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Aug 28, 2013 22:45

Ich würd Wasserstoffperoxid nehmen, das geht rückstandsfrei weg
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon Mondbauer » Do Aug 29, 2013 10:30

Am besten gehst du mit Essigessenz ran,etwas einwirken lassen und der Schmotter läßt sich leicht auswischen.Danach deine Tränke in warmen Wasser mit ganz normalen Spülmittel tauchen und nachwischen,dann klares Wasser und fertig.Nachspülen deshalb,sollten noch von der scharfen Essigsäure Reste "hängengeblieben" sein werden diese neutralisiert.
Denk mal über einen sog.Wasserwirbler für deine Wasserleitung,gibts zum einfachen aufschrauben auf den Wasserhahn.Bevor ich dazu jetzt ganze Romane schreibe;Schau mal in der "Bucht"nach,dort wird so etwas angeboten.Wenn du handwerklich begabt/ausgerüstet bist(ein guter GasWasserSche....ist noch besser)nimmst du ein Stück 1 Meter Wasserrohr und "verdrehst"es das es in etwa wie ein großer Bohrer aussieht,so wird das Wasser dann gleich in der Leitung verwirbelt.Ich habe mit diesem verwirbelten Wasser bisher gute Erfahrungen gemacht.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie kriegt man Veralgung an der Tränke weg?

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 29, 2013 21:23

In der Bucht wird ja alles mögliche angeboten. Aber was ist denn der Effekt der Verwirbelung? Wird dann dem Wasser schwindelig und es kotzt die Algen aus?

Von dieser phänomenalen Technik habe ich leider noch nie gehört. Das könnte ja tausenden von Teichbesitzern helfen, die jetzt ständig teure Chemikalien in den Teich kippen um die Algen einzudämmen.

Hängt das auch irgendwie mit deinem Nicknamen zusammen, Mondbauer? Schlägst du Holz nur bei Vollmond? Heilst Wunden mit Magneten? Gibts auch reichlich in der Bucht! Nix für ungut, aber ich mache seit Jahrzehnten die besten Erfahrungen mit unverwirbeltem Wasser. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki