Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wie lange halten MS-Schienen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 27, 2017 14:08

also ich nehme die Mc ja zum Bündelsägen und Hecken. Muss sagen unter Bedienungen wo schmutz dabei ist die Mc eine gute Wahl.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 06, 2017 20:48

Hallo,

was halten die Experten von der Husqvarna x-cut oder der Oregon Speedcut, habe ich hier eine höhere Schnittleistung wie mit einer 1.5mm Vollmeißel`?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Falke » Mi Dez 06, 2017 21:13

Ich hab' es schon in <Bilder Forstarbeiten> geschrieben - meine neue H 545 hat schon die neue X-CUT SP33G Halb-Meißel PIXEL .325" 1,3 mm Sägekette 'drauf.

Ich bin sehr zufrieden. Schärfe und Schnittleistung sind besser als bei allen (.325", 1,5 mm Halb- oder Vollmeißel-)Ketten, die ich bisher auf meinen H 346ern hatte.

Ich wollte die 545 eigentlich aus Kompatibilität auch in Standard 1.5 mm, der Händler hat aber mit einem Augenzwinkern darauf bestanden, dass ich sie in 1,3 mm nimm'.
Jetzt versteh' ich ihn ... :wink:

Auch das Schwert dürfte um so viel leichter sein, dass mir die neue Säge, obwohl der Sägekörper mit 4,9 kg gleich viel wiegt, leichter vorkommt als die 346er.

Ich seh' schon - ich muss mich langsam zum schon versprochenen ersten längeren Erfahrungsbericht zur H 545 aufraffen ... :P

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Ugruza » Do Dez 07, 2017 16:59

Falke hat geschrieben:Ich wollte die 545 eigentlich aus Kompatibilität auch in Standard 1.5 mm, der Händler hat aber mit einem Augenzwinkern darauf bestanden, dass ich sie in 1,3 mm nimm'.


Das kann ich gut verstehen - ich hab auf meinen beiden 261ern ebenfalls zuerst die Standard Ketten drauf gehabt. Danach hab ich auf einer das Tuning Kit mit 1,3 nachgerüstet - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hab noch einige alte Ketten auf Lager - die und die dazugehörigen Schienen werden noch aufgebraucht, danach stell ich auch die 2. 261er auf das Tuning Kit um.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Fuchse » Do Dez 07, 2017 23:46

Tunning Kit?
Husqvarna hat anno 2003 schon Sägen so ausgeliefert.
Meine 351er und a 346er vom Spetzl waren so geliefert.
325/1,3 schneidet ca. 0,8mm schmäler.

Deswegen konnte ja keine 260/261er Stihl ner Husi das Wasser reichen :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Herbert_S » Fr Dez 08, 2017 8:31

Falke hat geschrieben: Schärfe und Schnittleistung sind besser als bei allen (.325", 1,5 mm Halb- oder Vollmeißel-)Ketten, die ich bisher auf meinen H 346ern hatte.


Hallo @Falke, wie sieht es mit dem nachschärfen aus. Sind die Zähne für die Feilen nicht schon fast zu Hart?

Ich verwende/teste derzeit Oregon Multi Cut (Eiche, Buche ca. 60-90 Rm im Jahr). Bin mit der Standzeit
zufrieden, aber so richtig Scharf bekomme ich sie mit der Feile nicht. Auch der Feilenverschleiß ist höher
als wie bei "normalen" Ketten.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Falke » Fr Dez 08, 2017 10:35

@Herbert_S
Ich musste nach etwa 10 Fm Nadelholz noch nicht nachschärfen ...

Der Stahl der X-Cut Kette dürfte aber wirklich härter und somit spröder sein.
Einmal bin ich beim Entasten nach dem Zuzug zur Winde mit der laufenden Sägekette an der Rückekette angekommen (normalerweise mach' ich das mit der Zweitsäge) :cry:
ich dachte schon: o, je - jetzt muss ich aber viel feilen; es war aber "nur" ein Schneidezahn ausgebrochen ... :|

Jetzt hab' ich dafür für kommende Feilvorgänge gleich eine Markierung für Kettenanfang/-ende (normalerweise feile ich dafür mit einer Dreieckfeile ein kleines "V"
in das hintere Ende eines Schneidezahns)! :mrgreen: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon 777 » Fr Dez 08, 2017 12:33

Herbert, die Multicut hat eine härtere Chromschicht, die geht wirklich schwerer zu feilen.
Jede Feile besteht aus einem unterschiedlichen Material, Qualität....
Die MC Kette mit einer billigen Feile feilen, geht fast gar nicht, bzw. die Feile ist schnell glatt :roll:
Reihenfolge der Schnittleistungbeständigkeit auf verschmutztem Holz : Oregon MC, Stihl, Oregon normal, ........ dann weit dahinter Ko"ks" :wink: . Für den Preis bekommt man halt was man bezahlt. Auf den € verglichen müssten alle gleich sein :wink: .
Wobei bei sandigem Holz mit einer normalen Kette rel. schnell Ende ist :roll: .
Dann noch der Unterschied von Vollmeißel zu Halbmeißel, Vollm. u. Sand geht auch nicht :wink: .
Die Reihenfolge ,wie oben bei den Ketten beschrieben, gibts auch bei den Feilen. Marken wie Pferd, Stihl, dann......Ko"ks"
Billige Ketten mit billigen Feilen u. hochwertigere mit besseren Feilen schärfen, meint Robert :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Herbert_S » Fr Dez 08, 2017 13:27

@Falke, danke für die schnelle Antwort. Schade das du noch keine Erfahrungen mit dem
Schärfen der X-Cut weitergeben kannst.
Das mit dem "V" hat noch einen zweiten Vortal, falls du es mit den schärfen erreicht, solltest
die Kette schnellstens entsorgen :-)

Hallo @777, ich verwende zu 70% die Pferd Feilen, ganz selten aber auch die von Stihl oder Vallorbe.
Ich glaube, Stihl kauft die Feilen auch bei Pferd, habe ich zumindest einmal gehört.
Also ich glaube,die Feilen sind schon in Ordnung. Wie gesagt, auf der Multi Cut ist schon eine ordentliche
Chrome Schicht da nutzen sich die Feilen einfach schneller ab.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Falke » Fr Dez 08, 2017 14:27

Hier noch ein Bild der noch ungeschärften SP33G nach etwa 10 Fm Weichholz (das ist eine Halbmeißel-Kette!)
PC080099.JPG



Hab' heute die Kette geschärft, aber mit dem Schärfgerät - da merkt man keinen Unterschied zu 'normalen' Ketten ...
(leider ohne Foto - die Li-Akkus geben in der Kälte so schnell auf ...)

... ein Foto vom abgebrochenen Schneidezahn:
PC080110_100.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 08, 2017 14:59

Servus Adi,

am heiligen Feiertag in Austria Maria Empfängnis Sägeketten schärfen :D :klug:

Ne ne ....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 08, 2017 22:13

[quote="Falke"]Ich hab' es schon in <Bilder Forstarbeiten> geschrieben - meine neue H 545 hat schon die neue X-CUT SP33G Halb-Meißel PIXEL .325" 1,3 mm Sägekette 'drauf.

Ich bin sehr zufrieden. Schärfe und Schnittleistung sind besser als bei allen (.325", 1,5 mm Halb- oder Vollmeißel-)Ketten, die ich bisher auf meinen H 346ern hatte.

Hast Du je eine Vollmeißel Rs von Stihl gefahren?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Falke » Fr Dez 08, 2017 23:37

@210...
Wenn so eine RSC als Rs durchgeht, dann ja!
Die Ketten von Stihl gelten bei mir schon als "die Guten", auch die von Dolmar (wer immer die auch fertigt ...).
Die Husqvarna SP33G würde ich eher mit einer STIHL RS3 vergleichen - wegen dem "Höcker im Treibglied" ...

STIHL_25_RSC_72.JPG
STIHL_25_RSC_72.JPG (62.79 KiB) 1723-mal betrachtet


Gruß und Gute Nacht
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Dez 09, 2017 7:21

Um den Reigen zu vervollständigen:

Hat schon jemand speedcut von Oregon im Einsatz oder vielleicht sogar einen Vergleich zu den Husqvarna SP33g?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange halten MS-Schienen ?

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 09, 2017 8:10

Pflanzmeister hat geschrieben:Um den Reigen zu vervollständigen:

Hat schon jemand speedcut von Oregon im Einsatz oder vielleicht sogar einen Vergleich zu den Husqvarna SP33g?



im Motorsägenportal hat jemand beide schon beide gefahren.

@ Falke

und Du bist sich er das die X-Cut besser schneidet als die Stihl Vm, oder ist nur deine 545 giftiger als deine 3xx ? Warum ich so genau frage steh auch vor der Entscheidung neue Schwert in 1.3mm mit X- Cut oder Speedcut oder halt wieder der Klassiker von Stihl.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki