Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:24

wie lange halten sich nordmanntannenzweige

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Nov 15, 2007 19:25

Clong1992 hat geschrieben:tja is schon ne kunst aus müll kolle zu machen


Ne, ne, ist ja kein Müll. Sind Grünabfälle !

Müll ist noch teurer (220netto/to) :lol:

Spaß muss sein !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Nov 16, 2007 1:21

Ja-nee, is klar Clong!
Bloß - damit der Müll die richtige Farbe hat, haste die Plantage zweimal im Sommer gedüngt. War´n ja nur ein paar Minuten Handarbeit, is klar. Und der Dünger war natürlich geschenkt von der Genossenschaft.
Zuletzt geändert von redbiker am Fr Nov 30, 2007 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Nov 16, 2007 17:16

:lol: Ja passt doch roter Rennfahrer :!:

Aber unser Grünabfall muss auch erstmal "geerntet" werden.

*schnell duck und wech*!



Schönes Wochenende !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Nov 16, 2007 19:20

*alten Blumenpott hinterherschmeiß*

Wäre natürlich toll, wenn ihr für Eure ohnehin bezahlte Arbeit noch mal Geld kriegen würdet, indem Euch die Leute für das Grünzeug noch Geld bezahlen.

Aber bestimmt ist es kein Geheimnis, daß Ihr aus dem Grünabfall der Gräber wiederum Grabschmuck (Gestecke) anfertigt, den ihr Euch wieder teuer bezahlen laßt (Schmuckreisig ist ja teuer, man weiß....)

Und so verdient der Friedhofsgärtner mit jedem Handgriff gleich doppelt und dreifach. So ist der Lauf der Welt.

*Beine in die Hand nehm...*
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 17, 2007 18:20

redbiker hat geschrieben:Aber bestimmt ist es kein Geheimnis, daß Ihr aus dem Grünabfall der Gräber wiederum Grabschmuck (Gestecke) anfertigt, den ihr Euch wieder teuer bezahlen laßt (Schmuckreisig ist ja teuer, man weiß....)


Nö, sind ja GaLa-Bauer und haben mit dem nichts zu schaffen.

Aber bei den Friedhofsgärtnern jammert keiner, wenn die ein Gesteck auf's Grab stellen und dafür mal eben 90 Euro berechnen.
Wenn der GaLa-Bauer dann kommt und berechnet 36,50 zzgl. MwSt./Std. für harte, ehrliche Arbeit, dann ist das Geschrei riiiesen Groß :roll:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Nov 17, 2007 18:42

Ach ja,.......wir wollen doch alle leben, oder? :D
Zuletzt geändert von redbiker am Fr Nov 30, 2007 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 17, 2007 21:48

Was will mir denn der kleine, feucht hinter den Ohren, Torge wieder erzählen ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 17, 2007 21:52

Torge hat geschrieben:Kannste nicht lesen?? soll ich dir das als Hörspiel schicken? :lol:


Du kannst mir mal die Schuhe putzen. Da zahl ich dir 'n Fünfer für :!:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki