Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Case CS48 » Di Mai 31, 2011 20:30

Hallo zusammen

hab da mal eine frage

Bis zu welchem alter wird eigentlich ein kälbchen als kälbchen bezeichnet und wie ist die genaue bezeichnung danach ??

Gruss ausen Schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 31, 2011 20:57

Bei uns, wie wahrscheinlich auch bei den meisten anderen hier, bekommen die Kühe Kälber und keine Kälbchen mein Kindchen. Und so ab ca einem Jahr nennt man sie hier in der Region Enter.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon tröntken » Di Mai 31, 2011 21:24

Bei mir gibts auch keine Kälbchen.
Ich fang eig. nach dem Milchabsetzen an, ein weibl. Rind Färse oder eben "Rind" zu nennen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Cowboy1979 » Mi Jun 01, 2011 6:40

tröntken hat geschrieben:nach dem Milchabsetzen an, ein weibl. Rind Färse oder eben "Rind" zu nennen

...so gehts mir auch - liegt aber auch daran, dass ich in COE mein zweits Ausbildungsjahr gemacht habe und daher mit der dortigen Sprache "infiziert" wurde. Im übrigen wurde insbesondere von dem Senior damals allesmögliche mit "chen" versehen - hat mich wahnsinnig gemacht. Daher
meyenburg1975 hat geschrieben:bekommen die Kühe Kälber und keine Kälbchen
! :wink:
Um nochmal auf "Case CS48"´ Frage zurückzukommen: Gerne nennen wir die Tiere auch Jungvieh und hier in der Region später dann auch "Queene"...

MfG
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Cheval Breton » Mi Jun 01, 2011 7:55

Kalb, während es Milch bekommt. Danach Absetzer/Fresser/Rind/Jungvieh und ab besamungsfähigem Alter ( +17 Monate) Kalbinn.
(Fleckvieh)
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Jun 01, 2011 9:25

Bei uns:
Kalb, dann Absetzer, dann Rind, sobald es an's belegen geht Schumpen, wenn es auf das Kalben zu geht Kalbin und ab der 2. Laktation Kuh.


Edit: Witzigerweise wird der schwäbischen Begriff "Schumpen" im Singular wie im Plural verwendet (ein Schumpen aber auch viele Schumpen)...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon SHierling » Mi Jun 01, 2011 10:54

Gerne nennen wir die Tiere auch Jungvieh und hier in der Region später dann auch "Queene"...

... oder Quien, oder Starke(n).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon peppo » Mi Jun 01, 2011 19:29

Bei uns werden sie von Kälbern, zu Gaitlingen bis kurz vorm kalben, da werden sie bis zur zweiten Laktaion zu Kalbinnen. Als Überbegriff fürs Jungvieh wird ebenfalls Gaitlinge verwendet...

sg
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Jun 01, 2011 20:44

SHierling hat geschrieben:
Gerne nennen wir die Tiere auch Jungvieh und hier in der Region später dann auch "Queene"...

... oder Quien, oder Starke(n).

Stitzen gibbet auch noch...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Holgi1982 » Mi Jun 01, 2011 20:52

Dann frag ich auch gleich mal dazu ob der Unterschied zwischen "Färse" und "Fresser" beim Geschlecht liegt?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon SHierling » Mi Jun 01, 2011 20:56

Holgi1982 hat geschrieben:Dann frag ich auch gleich mal dazu ob der Unterschied zwischen "Färse" und "Fresser" beim Geschlecht liegt?

Nee, eher beim Breitengrad / Steckrübenäquator oder an der Rasse / Kreuzung. Ist mir aber auch aufgefallen, daß man nur für die Weiber die schönen Namen hat, die Männer sind einfach nur "Jungbullen", "Bullen", oder tot. :mrgreen:

Stitzen kannte ich noch gar nicht!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 01, 2011 23:09

Holgi1982 hat geschrieben:Dann frag ich auch gleich mal dazu ob der Unterschied zwischen "Färse" und "Fresser" beim Geschlecht liegt?


Politisch korrekt heisst es übrigens FresserIn :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon CSW-LNF » Do Jun 02, 2011 12:28

SHierling hat geschrieben:
Stitzen kannte ich noch gar nicht!



Stitzen kenne ich schon, aber bei uns ist das was ganz anderes. :mrgreen:

Im alten oberpfälzer Dialekt gibts die " Sprengstitzen", das sind aber dann Gießkannen.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon kuhfreak » Do Jun 02, 2011 19:33

Hammer, so viele verschiedene Bezeichnungen.

Bei uns kommt auch erst das Kalb (wenns winzig ist Kälbchen :P ) dann Absetzer, Jungvieh, Starke und dann Kuh.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, bei mir gibts der Einfachheit halber nur Kalb oder Kuh.
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange ist ein Kälbchen ein Kälbchen.

Beitragvon Heike65 » Fr Jun 03, 2011 17:35

soviele Bezeichnungen- man lernt doch nie aus.. :)
Bei uns ist es zuerst ein Kalb, nach dem Absetzen ein Rind und später eine Kuh.
Heike65
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 26, 2009 15:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki