Salming hat geschrieben:Hallo, bin gerade am überlegen. Habe vor 10 Jahren ein Stück Wiese (200mx50m) neu bepflanzt (Lärche, Douglasie, Fichte) und mit Schutzzaun gesichert. Langsam werden die Pfosten morsch und müssten ausgebessert werden. Soll ich diese auswechseln oder den Zaun gleich ganz weg machen? Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt sind ca. 6-7m hoch haben einen kräftigen Stamm und bilden auch schon Zapfen aus.
Kommt auf die Gegend an.
Ich hab nach 7 -8 Jahren den Zaun weggemacht, weil die Pflanzen höher als 2-3 m waren.
Bei uns gibt es keine Hirsche und Rehböcke gehen dann nicht mehr dran.
Wichtig ist, dass der Zaun überhaupt beseitigt wird, ansonsten hängst Du in Ewigkeit noch da drinnen.
Bereits nach 7 - 8 Jahren ist der Zaun schon sehr eingewachsen und es wird dann Zeit, dass er weg kommt.
