HUHU
Unsere Alina ging jetzt weg.
Ich konnte mir das Tier, nachdem das Gebrochene Bein Falsch gewachsen war nicht mehr länger ansehen.
Ein Jahr haben wir gewartet, jetzt ist es endlich weg.
Wie ist es bei euch?
Ganz Liebe Grüße
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16
Komatsu hat geschrieben:LoL, man sollte bei einem Beinbruch auch nicht versuchen es selber wieder Hinzubekommen
Jody85 hat geschrieben:hallo,
ich habe die frage auch irgendwie anders verstanen aber naja... Meine Meinung ist wenn sich ein Tier durch eine Krankheit so verändert (im negativen) das man es selbst nicht mehr wieder erkennt sollte man eine entscheidung treffen. ich denke man sollte das auch selbst erkennen wenn ein tier leidet, da muss man manchmal seine eigenen Emotionen ausschalten und das rational sehen.
so und nun beantworte ich die frage von einer anderen seite, wenn man sich noch fit fühlt und sich in der lage sieht seine Pferde zu versorgen kann man durchaus Pferde bis ins hohe alter selbst halten. sobald man merkt man schafft es körperlich und geistig nicht mehr sollte man doch sehen das die pferde an einen geeigneteren platz kommen.
schaukelpferd hat geschrieben:Ich schliess mich deinen Meinungen an![]()
Tunderclap hat geschrieben:Das Problem ist dass es viele nicht einschätzen können WANN es soweit ist . Falsch verstandene Tierliebe lässt viele Viecher leiden , nicht nur Pferde .
Frau Emmy Müller hat geschrieben: Bingo, ich kenne einige Pferdchen die bei mir schon lange über die Brücke galoppiert wären.
Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred