Hallo,
Ich bin neu hier. Ich beobachte eure Beiträge aber schon seit ca 6 Monaten. Sehr interessante Beiträge.
Wir machen seit ca 3 Jahren Holz für den Eigenbedarf. Jetzt habe ich zum 03.01.2013 ein Kleingewerbe angemeldet und für das erste 200 rm Buche Eiche als stammholz gekauft das mir per LKW auf meinen Platz geliefert wird. Zurzeit schneide ich es auf 1 m Stücke. Dann in den 12 Tonnen vertikalspalter und sofort durch die wippsäge mit Förderband und direkt in die gitterbox oder 1 qm netzsäcke auf Palette.
Da ich das nur nebenberuflich mache, aus Spaß an der Freude, komme ich mit meiner "Maschinenaustattung" an meine grenzen. Ich mache ca. 10 SRM in 5 Stunden. Das ist mir viel zu langsam und werde mir jetzt wahrscheinlich den taifun rca 400 Joy zulegen.
Mein Ziel ist es in 2014/2015 min. 500 SRM an den Mann zu bringen.
Ich denke es ist eine Invention die nicht ohne ist aber auf Dauer wirtschaftlicher wenn man den Zeitaufwand betrachtet. Wie seht ihr das?
