Hallo,
zur Zeit mache ich mit meinem Vater zusammen ca. 100 rm Holz im Jahr. doch da ich immer mehr in das Geschäft mit einsteige, kann ich mir auch gut vorstellen mehr zu machen.
Wir rücken mit einem 70er Case und einer 5,5 Tonnen Winde, laden das Holz (5m Stämme) mit einer hydraulischen Greifzange auf einen selbstgebauten Rückewagen und lagern es auf unserem "Holzacker". Dort wird das Holz dann mit einem Posch Spalter (10 Tonnen) gespalten und aufgesetzt. Nach 3 Jahren lagerzeit sägen wir es dann mit einer Wippsäge mit Förderband. Dann fahren wir es entweder in Blechboxen (1,5 srm) oder mit einem Mistbreiter mit hohem Aufbau (bald aber ein Kipper, da der Kratzboden das wohl nicht meehr lange mit macht) aus.
Jetzt würde es mich interessieren, wie viel Holz ihr so macht und mit welchen Mitteln. Vielleicht kann ich mir ein paar Anregungen zum Ausbau holen. (auch euer Preis für 1 srm Holz wäre interessant zu wissen)
gruß Flo
