Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:47

Wie oft am Tag Schafe füttern??

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Claasfahrer » So Nov 29, 2015 0:54

Damhirsch hat geschrieben:Sicherlich funktioniert einmalige Tagesfütterung. Aber warum dann zum Teufel halte ich die Tierchen? Tut mir leid, das ist was für Habenwollen Leute.
Wirkliche Tierhalter, egal ob Zucht oder Mast, sehen mindestens 2 x täglich nach ihren Tieren.
Persönlich ist mir das selbstgeworbene Heu viel zu schade um es als Einstreu zu vergeuden, was unweigelich geschieht bei ad lib Fütterung was ja bein 1maliger oder sogar nur zweitägiger Vorlage der Fall ist.
Ich füttere seit nahezu 50 Jahren auch Heu auf blanken Trog. Heu in Spitzenqualität aus KleeLuzerneGrasmischung.
Ohne KF Ablammergebnis incl Zutretern bei Nolanaschafen um 180%, Laktation ebenfalls nur das Heu adlib auf blanken Trog. So kann ich bei der 2maligen Fütterung unmittelbar reagieren. Als Halter bin ich nicht nur gesetzlich sondern noch mehr moralisch gefordert meine Tiere optimal zu halten und zu versorgen. das hat nichts mit betüddeln zu tun sondern nur mit Verantwortung und auch, zumindest bei mir, mit ganz praktischen Eurozeichen in den Augen.
Und bei dieser Behandlung sind die Schafe ruhig, egal wann ich dort auftauche.


1. einmal täglich oder sogar nur jeden zweiten tag füttern heißt nicht dass ich nicht trotzdem bei meinen Tieren bin und kontrolliere
2. es freut mich wenn du so erfolgreich bist, ich hab mit meiner fütterungsart auch sehr gute erfahrungen gemacht und dann stellt sich mir jetzt die Frage ob mein Bekannter ein Tierquäler ist weil er nur jeden 3 bis 4 Tage den Fressgang für seine Mutterkuhhaltung mit ganzen Silageballen und Heuballen auffüllt????
3. verstosse ich mit meiner haltung gegen Gesetze und wenn ja gegen was? bzw. sind deswegen meine Tiere nicht optimal gehalten bzw. versorgt? die haben fressen und wasser und einen ordentlichen stall mit ausreichend Licht.
4. deine tiere schmeissen nichts auf den boden und fressen alles? dann werden sie schon so wenig bekommen dass sie alles fressen müssen.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Kletschenberg » So Nov 29, 2015 12:15

@ Damhirsch
Meine Tiere stehen rund um das Gelände so das ich sie ständig unter Kontrolle habe. Tägliche Zaun und Wasserkontrolle ist eh logisch. So lange sie genug frisches finden gucken die das Heu auch nicht wirklich an.
Und so ist es nicht nur bei mir sondern bei vielen Tierhaltern. Was also willst du? Willst nen Streichelzoo mit Nutztieren? Oder hast den Tag über nichts anderes zu tun?
Ich könnt von den Tieren nicht leben. Muss also täglich ner Arbeit nachgehen die meine Familie und mich ernährt. Sollt es bei dir anders sein, freu dich.

Schönen Sonntag noch.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Damhirsch » So Nov 29, 2015 17:11

In der Tat halte ich Tiere um davon zu leben. Das bedeutet, sie müssen optimale Leistung bringen bei einem Minimum an Kosten. Ist wohl so ein betriebswirtschaftliches Denken. Hat nichts mit Tüdeln zu tun. Wenn ich wegen des ganzen Viehzeugs eh nicht wegkomme vom Betrieb, will ich aber meinen Spaß haben an und mit den Tieren. Dazu müssen sie sich wohlfühlen um Leistung zu bringen. Aber rund um die Tierhaltung gibt es sicherlich mehr als eine Philosopie.
Tiergerecht muß sie sein, im Sommer so viel Platz wie möglich bei Wahlmöglichkeit des Aufenthaltes, Stall oder natürliche Schutzstrukturen wie Bäume, Büsche, Steinhaufen, dabei tägliche Kontrolle aus der Nähe auf der Weide. Im Winter bei Stallhaltung jede Menge Platz und Luftraum.
Und ja, ich bin son richtig studierter Tierzüchter mit ziemlich viel Plan rund ums Tier.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Rüdi » Mi Dez 09, 2015 12:39

Ich kann leider auch nur einmal am Tag füttern,die Schafe sind Hobby. Ich habe in verschiedenen Katalog en Heunetze gesehen. Hat von euch manchmal jemand so ein Teil schon mal getestet ? Ich habe z.Z. Keinen Bock dabei stehen(ist im Pferdestall)der sich mit den Hörnern darin verfangen könnte.Ich dachte so als Reserve, wenn die Raufen leer sind. Es wäre schön,eure Meinungen zu erfahren.
Zuletzt geändert von Rüdi am Do Dez 10, 2015 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Kaspar Gartenbau » So Mär 27, 2016 9:26

Was mir als Anfänger eher Gedanken macht, sind die Futtermengen und die Tageszunahmen.

Hab hier von keinem gehört das er seine Tiere mal wiegt und oder wieviel er füttert?

Wenn ich Futter einmal am Tag vorlege und sie fressen lasse soviel sie wollen, wie hab ich dann die Kontrolle.

Mir ist bis dato beigebracht worden das, um gute Mastergebnisse bei Fleischschafen wie Texel oder Schwarzkopf zu erzielen, man ca 300-400 Gramm Tageszunahme braucht um auf optimales Gewicht in optimaler Zeit zu kommen.

Wie geht das wenn man da einfach nen Ballen Heu hin schmeißt und guckt wann er weg ist und dann den nächsten hin legt?

Also wenn man Geld verdienen will muss man doch an dieser Stellschraube ganz besonders genau drehen, allein schon weil die Fütterung so teuer ist.

Oder ist es in der Praxis gar nicht so wild und der ganze Aufwand den ich plane rechtfertig den späteren Mehrerlös überhaupt nicht?

Oder reden hier überwiegend nur Hobbyhalter?
Kaspar Gartenbau
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:28
Wohnort: Neuss
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Damhirsch » So Mär 27, 2016 19:04

So wie sich das mir in diesem Forum darstellt sind das tatsächlich überwiegend Hobbyisten.
Seit Anbeginn meiner landwirtschaftlichen Karriere machen ich gründliche Aufzeichnungen, logisch, wegen Vater Staat. Und für mich das Mittel der Wahl um schnell und tagesaktuell den Stand meiner Bemühungen zu überprüfen, PC machts möglich. Also weiß ich wie es zur gegenwärtigen Stunde um die Wirtschaftlichkeit meines Betriebes, in diesem speziellen Fall um die Schafhaltung geht. Vorrat an Futter zu Marktpreisen bewertet bzw zu eigenen Gestehungskosten, Verbrauch zu eben diesenn Preisen, bisherige Marktleistungen der Tiere dagegen und ich habe nen Plan. Heu-, Silage- und Strohballen selbstverständlich gewogen. Und das über Jahrzehte praktiziert ergibt, so meine ich in aller Bescheidenheit, wohl ein ziemlich klares Bild wo ich stehe.
Letztendlich kommt es nicht auf nur ein oder zwei Parameter an sondern auf das Ergebnis rechts unten. Und das sollte die Farbe schwarz haben und eine möglichst hohe Zahl darstellen. Es gibt viele Weg nach Paris. Nicht nur den über Peine und Pattensen. :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Fassi » Mo Mär 28, 2016 18:25

Ich weiß ja nicht, meine Schafe solle 2kg Heu am Tag fressen. Aber keines von denen wiegt sein Futter :wink: .

Gruß
PS: Die meisten Schafhalter (egal ob Hobby oder Profi) füttern Grundfutter quasi ad. lib. Nen bischen Augenmaß und Erfahrung spielen da schon mit rein.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon stamo » Mi Mär 30, 2016 8:11

Bei aller Bescheidenheit, aber solche Berechnungen und Kontrollen durch die Waage sind zwar interessant, aber nur bei ganzjähriger Stall- oder Gehegehaltung im Zoo 100%ig.

Schafe die später in den Stall kommen und früher wieder raus kommen oder gar nicht erst in den Stall gehen, sind mein Ziel.

-wie ist der Stall in der Kalkulation aufgeführt? Ein alter Schuppen, der abbezahlt ist, oder ist es ein Neubau, den die Schafe nie bezahlen können?

-selbst wenn die Schafe weder Futterkosten noch Arbeitskosten noch Stallkosten durch den Verkauf der Lämmer einspielen, kann je nach Flächenausstattung die Schafhaltung lohnenswert sein.

-ich habe absolut keine Ahnung, wie viel Heu meine Schafe fressen. Ich rechne in "Ballen", auch wenn das unprofessionel erscheint. Ich bezahle beim Pressen nach "Ballen", ich lagere "Ballen" ein und ich füttere "Ballen". Wenn ich zum Schluss komme, in diesem Jahr ist mein Lager leer, dann muss ich nächstes Jahr ein paar "Ballen" mehr machen, oder ich komme zum Schluss, mein Lager ist noch randvoll mit "Ballen": ich mache im nächsten Jahr möglichst wenig neue "Ballen".

Es gab Jahre, da waren die Schafe schon weit vor Weihnachten aufgestallt und es gab Jahre, da waren Teile der Herde den ganzen Winter nicht einen Tag aufgestallt. Ebenso schwankt der Heuverbrauch. Und es gibt Jahre, da geht wahnsinnig viel Stroh in den Stall und in diesem Jahr komme ich pro Schaf und Stallsaison auf einen HD-Ballen, eben weil mein Lager genau diese Zahl hergibt. Dann fliegt eben mehr Heu rein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie oft am Tag Schafe füttern??

Beitragvon Claasfahrer » Fr Apr 08, 2016 22:22

ich seh das genau so wie Stamo.
Ich kann wiegen was ich möchte wenn die Schafe im Stall sind. Sobald die Tierchen raus gehen hat man sowieso keinen überblick mehr und dann ist es mir mehr der weniger auch egal was Sie auf der Weide fressen. Das wichtigste hierbei ist nicht das wiegen des Futters, da man das Kraftfutter wenn dann mit Rationen jeden einzelnen Tier vorlegen müsste, sobald es eine für jedes Schaf zugänglicher Fressplatz ist, werden immer die stärkeren Tiere mehr bekommen als die schwächeren. Typisches verhalten bei Rangordnungen.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger die Tiere zu beobachten wie sie sich verhalten, wie sie aussehen und ihr Gesundheitszustand ist da kann ich viel mehr über den Bestand erfahren als im Büro vor dem Computer mit Rationsrechner und Kalkulationen ob das Futter mehr oder weniger kostet.
Das ganze sollte aber nicht heißen dass ich meine kosten nicht im Blick haben muss.
Mitlerweile ist es ja das traurige dass man als Landwirt inzwischen mehr mit dem Büro zu tun hat als mit den wichtigen Dingen.
Was das Heu angeht, hab ich mehr oder weniger eh nur den Einfluss wie viel ich behalte und was ich verkaufe da ich mehr erzeuge als was ich brauche.
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki