Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Sep 09, 2013 6:41

Der Wohnwagen ist wesentlich leichter. Der hat die Hälfte von deinen 3t. Ich hatte die Kräfte seitlich mit je 1.5t und einem Auflager in der Mitte gerechnet. Wenn du nun 100U nimmst und im bereich der Achse auf 2m das U Eisen doppelt legst, hast du schon gewonnen. Die Einbiegung zur Deichsel würde ich warm biegen und nicht einkerben und schweißen, das geht leichter als man denkt.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 09, 2013 11:52

diese Wohnwagenaufbauten sind auf alle Fälle mittragend
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon FRED222 » Mo Sep 09, 2013 17:31

klar wäre dickeres eisen besser, aber da ich ja noch 100mm u eisen liegen habe. wenn ich den rahmen im Bereich der achse (so 2m) zum "rohr" mache durch Flacheisen, kann man dann aufs unterlegen im Bereich der achse verzichten (oder zumindestens dünneres material wählen)?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Sep 09, 2013 17:55

Da liegst du leider Falsch. Wenn du das U Eisen 60x40 nimmst, werden die Zugkräfte in dem oberen 40x5aufgenommen und Druckkräfte in dem unteren 40x5. Das Zwischenstück 60x5 ist nur für den Abstand verantwortlich Ähnlich doppel- T Träger. Eine Verstärkung könnte ein Flacheisen sein um die 40x5 auf 40x10 zu bringen. Das Zumachen des Profils würde nur die Verwindung aussteifen. Wenn du mal alte Eisenbahnbrücken anschaust, sieht man ein Gittergerüst zwischen den Durchgehenden Zug und Drucklagen. Einige der schönsten Bauten für mich sind die Deutzbrücken in Köln oder das Blaue Wunder in Dresden. Vielleicht kann Buntspecht ja davon mal schöne Bilder machen
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon FRED222 » Mo Sep 09, 2013 19:41

danke für die info. werde dann wohl doch 2 140mm u profile kaufen.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 11, 2013 17:46

brennholz jürgen hat geschrieben:... Wenn du mal alte Eisenbahnbrücken anschaust, sieht man ein Gittergerüst zwischen den Durchgehenden Zug und Drucklagen. Einige der schönsten Bauten für mich sind die Deutzbrücken in Köln oder das Blaue Wunder in Dresden. Vielleicht kann Buntspecht ja davon mal schöne Bilder machen
Brennholz Jürgen


Hallo Jürgen,

ist grad nicht meine Richtung. Ich könnte für Dich dafür bei Gelegenheit ein paar Bilder von Brücken aus Bamberg einstellen, sogar von einer modernen Interpretation einer Kettenbrücke - aber immerhin eine Kettenbrücke :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 11, 2013 18:23

@ Buntspecht
Ich freu mich auf die Bilder. Alte Technik neu gestaltet gefällt mir immer.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 12, 2013 4:04

brennholz jürgen hat geschrieben:... Wenn du mal alte Eisenbahnbrücken anschaust, sieht man ein Gittergerüst zwischen den Durchgehenden Zug und Drucklagen. Einige der schönsten Bauten für mich sind die Deutzbrücken in Köln oder das Blaue Wunder in Dresden. ...


Ja, das Blaue Wunder ist schon toll, sehr gut kann man die Konstruktion vom Biergarten auf der Nordseite begutachten ;-), hier mal ein Bild von Wikipedia:

Dresden_Brücke_Blaues_Wunder.jpg


:prost: , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon hälle » So Sep 22, 2013 12:30

täusche dich nicht mit dem Gewicht der Einrichtung. Ich habe im letzten Winter einen 7m Bauwagen umgebaut bzw hergerichtet. als ich ihn hohlte hatte er rund 1700kg. Ich habe dann alles getäfert, Holzboden rein, alles isoliert, ein gestell mit einigen Kisten mit Material (gas kocher, teller, etc...), Tisch und Eckbank und einen kleinen Ofen. Und nun hat er 3500 8)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Rahmen für 6m Einachser Bauwagen dimensionieren

Beitragvon FRED222 » So Sep 22, 2013 20:25

hier hat der schloßer zugemacht, sodass ich jetzt jemand brauche der es es mir aus der nächstem ort mitbringt. von daher ist noch nichts passiert. aber zum rahmen an sich: heute habe ich zufällig einen anhänger gesehen (an einer Baustelle, keine Ahnung wofür). der war geschätzt 8m lang und hatte einen rechteckrohrrahmen aus ca 10*5 rohren (wandstärke unbekannt). es war eine leiterrahmen mir einem uprofil im Bereich der achsen "untergelegt" und oben drauf ein "überzug" der vermutlich die stabilität gibt (entfernt ähnlich der brücke oben, nur parallel zur fahrbahn). was mich wundert, dass das so reicht (immerhin nicht nur 6m sondern deutlich länger), außerdem müßte doch ein solcher rohrrahmen sehr steif sein und ich dachte immer ein rahmen sollte flexibel sein?. die eigentliche frage ist aber, kann ich daraus etwas für mein vorhaben abgucken (vermutlich schwierig, da der "überzug" stören würde?)?
Zuletzt geändert von FRED222 am So Sep 22, 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki