Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Wie schärft Ihr Eure Ketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Wie schärft Ihr Eure Ketten

Hand/Feile
77
59%
selbst/ Maschinell
34
26%
Ich gebe Sie zum schärfen
17
13%
sonstiges ?!
2
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 130

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Do Jan 04, 2007 16:38

hallo,
also ich hab noch nie was anderes gemacht als meine ketten selbst zuhause mit der passenden rundfeile zu schärfen. find ich rein subjektiv auch die billigste und vor allem unkomplizierteste lösung wenn man einigermaßen ein händchen dafür hat und ne möglichst billige variante dafür sucht.
hab einfach mal angefangen, mal bei einem profi der schon 50 jahre lang holz macht zugeschaut und seit vielen jahren klappt das auch so wie es sollte.
ok - vielleicht nicht so perfekt wie viele es gerne hätten, aber mit drei vier hieben ist ne leicht stumpfe kette wieder scharf, zieht mal ein bisschen auf die eine oder andere seite, aber das ist im hinsicht auf die kosten für mich absolut erträglich.
in der regel hab ich 5 ketten die ich immer abwechselnd benutze, also immer alle nach einander montieren, runterschneiden, dann in die werkstatt und alle durchgefeilt. dafür nehm ich einfach ein altes schwert, in den schraubstock eingespannt und kette drauf, feilen - fertig.
auf der säge feil ich höchst selten, geht am schraubstock einfach genauer und dann fallen auch die feinen späne nicht in oder an das schwert oder kette.
natürlich scheiden sich wie bei vielen themen über die art des schärfens die geister - aber per hand mit ein bisschen geschick gehts nicht billiger...oder? :lol:
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Do Jan 04, 2007 16:46

Ich eil meine Ketten mit Ketteschärf gerät ist echt super des ding geht sehr schnell nur der Nachteil ist das man früher wieder eine Kette braucht!
Oder wenn ich mal Zeit hab mach ich´s au malmit der Feile.
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 04, 2007 16:51

Kleiner Flex - Voraussetzung ist aber das Feingefühl eines Zahnarztes!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woife » Do Jan 04, 2007 17:49

Wir feilten alle drei sägen per hand. Sind seit ca. 2 Jahren auf so ein mechanisches Feilgerät umgestiegen, wo es auch noch per hand geht, aber etwas genauer. Aber leider muß man von Zeit zu Zeit die Zähne wieder auf die selbe Länge bringen, da man doch mit unterschiedlicher Kraft feilt. Also doch nicht so ideal, aber besser wie per Hand, zuminderst bei mir ists so. Bin am überlegen, ob wir ne elektrische kaufen...
Dateianhänge
FG1_z.jpg
FG1_z.jpg (12.61 KiB) 2139-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Selbst schärft der Mann

Beitragvon henry » Fr Jan 05, 2007 9:00

Woife hat geschrieben:Bin am überlegen, ob wir ne elektrische kaufen...


Laß es! Nicht nur das Ding ist teuer, die Ketten sind auch schneller weg und schärfer als gefeilt kriegst Du's auch nicht.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andre01 » Sa Jan 06, 2007 18:17

Hallo!

Also ich bringe meine Ketten immer zum schärfen.
Unser Nachbar hat eine Stihl-Vertretung und das
kostet fast nix :D

Hat man auch null-Stress das die Glieder ungleichmäßig
sind. Ist denke ich was anderes, wenn man ab und an
seine eigenen Ketten schärft, als wenn man die weggibt
und der Kerl ~20 Ketten jeden Tag scharf macht ... :wink:

Scharfe Grüsse,

Andre01
Andre01
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:11
Wohnort: Kreis Peine
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jan 16, 2007 9:19

http://www.grube.de/csc_articles.php?nP ... kLIZennGZa
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Jan 16, 2007 19:46

Hallo

Ich Feile die Sägeketten auch selber. Dazu benutze ich immer noch das Schärfgitter, dass ich den richtigen Schärfwinkel einhalte. Die Ketten Schärf ich jeden Abend nach gebrauch so das diese am nächsten Tag wenn ich diese wieder brauch wieder voll funktionstüchtig ist.

Das selber schärfen hat so aber auch seine Vorteile.
1.Man muss nichts bezahlen.
2.Kette nutzt nicht so schnell ab wie wenn man mit einer Maschine feilt.

Gruß Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kriegerks50 » Di Jan 16, 2007 20:04

Hallo Zusammen,

hat jemand mit diesem Teil schon Erfahrungen gemacht?

http://www.grube.de/csc_article_details.php?nArticleID=10716&VID=Dbzr6WkLIZennGZa

Schärfe übrigens mit dem Schleifgerät von Westfalia für die Bohrmaschine. Mit etwas Fingerspitzengefühl ist das eigentlich ganz in Ordnung. Nur meine erste Kette war ziemlich schnell platt, hatte zu viel weggenommen. Aber für mein Bedarf con ca. 5-8 FM reicht das.
Viele Grüße

Steffen
Benutzeravatar
kriegerks50
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 14, 2007 11:38
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » Di Jan 16, 2007 20:32

HAllo!
Feile auch seit jahren per handfeilgerät!
Schmauß
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mi Feb 07, 2007 22:07

hi habs jetzt mal mit dem multi tool probiert und muss sagen die ist fast wie neu, finde ich besser als mit der hand
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welte Forst » Mi Feb 07, 2007 22:27

Hallo!!
Wir schärfen unsere Ketten mit dem Schleifgerät von Stihl und sind sehr zufrieden. Natürlich, wenn das Gerät nicht richtig eingestellt ist schleift man zuviel weg, aber diese Zeit muss man sich einfach nehemen. Bei´uns ist es fast kein Problem, denn auf unseren vier Stihl260 mit denen wir meistens arbeiten, ist überall die Gleiche Kette drauf.

Gruß Andi
Wer führt, fährt Vario
Warum kommen John Deere-Fahrer in Himmel?
Weil Sie die Hölle schon auf Erden hatten!!
Welte Forst
 
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 27, 2006 20:34
Wohnort: Horb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kalle_bmw » Do Feb 08, 2007 20:10

black coffee hat geschrieben:hi habs jetzt mal mit dem multi tool probiert und muss sagen die ist fast wie neu, finde ich besser als mit der hand


multi tool? Ist dies etwas dieses Gerät:
http://www.mogatech.de/gartentechnik/

Filoc - DAS Sägeketten-Schärfgerät
Wer hat den Erfahrung mit diesem Gerät?

Kalle
Kalle_bmw
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 28, 2006 8:12
Wohnort: Raum Trier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wuerfel » Do Feb 08, 2007 21:07

Hallo,

ich feile auch von Hand und benutze das Schärfgitter als Hilfe weil ich mit Gitter doch den Winkel besser einhalten kann. Habe diesen Winter mit Schwiegervater einige Festmeter Holz gemacht und habe da vieles von ihm gelernt, auch das Feilen. Er ist Landwirt und hat früher über den Winter als Holzmacher gearbeitet.

Gruss Klaus
Wuerfel
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Okt 11, 2006 18:59
Wohnort: Ortenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Fr Feb 09, 2007 12:41

hallo alle miteinander
also, zuerst einmal zum schärfen mit der Maschine. Für ungeübte ist diese Art eine Kette zu schärfen vielleicht empfehlenswert, aber für Leute die regelmäßig mit der Säge arbeiten gibt es keine Alternative zum schärfen von hand. Wenn man weiss wie es geht und ein bisschen übt kriegt man die Kette von Hand so scharf wie auf defintiv keiner Schleifmaschine. Diese Maschinen sind gar nicht in der Lage die ganzen Winkel, die zum schärfen nötig sind, einzuhalten. Will man eine Maschine die annährend an das Schleifen von Hand herankommt muss man tief in den Geldbeutel greifen unter 10000Euro kommt man an solche maschinen nicht heran. Hört sich jetzt zwar extrem an, ist aber so!
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki