Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:11

Wie schauts bei Euch mit Regen aus?????

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 19, 2008 14:03

normaler Mais in der Wische (Marsch)
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/mais.jpg

Mais 500m weiter pfluglos, bio
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/mais_pfluglos_bio.jpg
da war vorher Gras / Futterbau, der ist gar nicht erst überall aufgelaufen.

Mais auf Sandboden
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/mais_sandboden.jpg

und aus der sandigen Gegend auch noch ein pflugloser:
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/mais_pfluglos.jpg

Roggen
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/rogge ... egrand.jpg

Hafer, der nie Regen gesehen hat
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/hafer_ohne_regen1.jpg

Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/hafer ... _klein.jpg
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 19, 2008 14:09

Das ist "Grün"brache - oder sowas Ähnliches
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/gruen ... rocken.jpg

und so sieht das aus, wenn man drübergefahren ist
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/gruen ... cken_2.jpg

so sieht "nasses Grünland" aus
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/an_der_loecknitz.jpg

und so "nasses Grünland, gemäht
Bild
http://beratung.pecudis.de/bilder/gruen ... graben.jpg

Heute riecht es immerhin nach Regen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Jun 19, 2008 15:35

Hafer Totalausfall, Weizen notreif und Grünland das auch noch im nächsten Jahr die Trockenheit spürt ... krasser Gegensatz zur ansonsten so trockenen Pfalz, dort sind die Sommerfrüchte sattgrün und fett.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Do Jun 19, 2008 21:43

Danke für die Bilder.
Der Mais geht ja noch, wenn er im Juli Regen bekommt.
Der Roggen ist schon stark geschädigt und der
Hafer braucht bald Wasser sonst gibts nix.
Hafer sieht bei uns genau so aus.

Aber wer weiß schon, wann es regnen wird.
Vielleicht so um den 27. herum und dann 7 Wochen Regenwetter?

Unsere Klimatische Wasserbilanz ist jetzt -200 mm ab 1. April.
Ich zeig morgen mal ein paar Bildchen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Fr Jun 20, 2008 9:25

Tages!

Bei uns siehts recht gut aus.
Haben bisher nicht zu viel Regen bekommen, aber doch immer wieder mal.
Gestern hat es hier in Ostwestfalen bei uns in der Ecke einen extremen Wolkenbruch gegeben. Hat geschüttet wie aus Kübeln, da werden sich Mais, Gras und Runkeln freuen.
Alles in Allem sieht das Korn und andere Feldfrüchte hier gut aus.


MfG
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Fr Jun 20, 2008 14:09

Über Nacht hier mal wieder 3,5Liter. Ist nicht viel aber besser als nichts :?
Will hoffen, dass die nächsten Tage nochmal nen paar Schauer kommen, dann wirds wohl noch was mit der Ernte, besonders der Raps sieht super aus.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jun 20, 2008 19:19

Wir hatten seit der Maisaussaat 24 Liter gesamt. Hier ist der Unterschied sehr krass. Wenige Kilometer weg hatten die ringsrum Niederschlag genung, oder tw. zuviel. Dennoch kann ich mich über die ersten beiden Schnitte nicht beklagen. Das Maisfeld am Hof ist auch überdurchschnittlich gut, ein Anderes in 300 Meter Entfernung ist etwas zurückgeblieben, hoffe aber.....

Güllefahren nach dem 2ten Schnitt ist momentan undenkbar.


Brigitta, sind deine Bilder Aktuell?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 20, 2008 19:30

Alle von gestern und vorgestern, ja - und bis zu den "schlimmsten" Ecken auf den Sandbergen bin ich nicht gefahren, nur hier eben so um die Ecke.
An einen zweiten Schnitt ist hier im Moment nicht mal im Traum zu denken. Eben hatten wir "Regen", 3 (drei) mm. Das hat nicht mal gereicht, um das Moos aufm Dach naß zu machen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Jun 20, 2008 19:57

Und wenn der Drescher aufm Feld steht, kommt der Platzregen und es regnet 2 Wochen durch :roll: .
Wünsch ich euch nicht!

Wenn ich die Bilder so seh, bin ich echt froh, dass es hier über 100mm im Juni geregnet hat, auch wenns Wetter halt nicht immer soo toll war.

Grüße
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 21, 2008 1:06

Ich fürchte, ich wiederhole mich :oops:
NIX eigentlich unter 2 mm :(
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Sa Jun 21, 2008 9:26

Hier regnet das jeden Tag n bisschen...lieber langsam als gar nicht oder im Platzregen und dann liegt alles....
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jun 22, 2008 9:43

eigentlich sollte es heute nacht regnen, vorm schlafen gehen noch alle wetterberichte im internet geschaut, es sollte zwischen 2 und 6 uhr morgens 4 mm geben, als ich um 6 uhr aufwachte und zum fenster rausschaute war nix . :? inzwischen haben die wetterberichte für unsere ecke den regen auch wieder abgesagt, was die zuverlässigkeit der voraussage betrifft kommen meteorologen bei mir nur an dritter stelle, noch hinter astrologe und glaskugel auf'm jahrmarkt . :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jun 22, 2008 10:42

gerd,ich glaub,du bist zu pessimistisch---du musst mehr daran glauben :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Jun 22, 2008 11:06

gerd gerdsen hat geschrieben:eigentlich sollte es heute nacht regnen, vorm schlafen gehen noch alle wetterberichte im internet geschaut, es sollte zwischen 2 und 6 uhr morgens 4 mm geben, als ich um 6 uhr aufwachte und zum fenster rausschaute war nix . :? inzwischen haben die wetterberichte für unsere ecke den regen auch wieder abgesagt, was die zuverlässigkeit der voraussage betrifft kommen meteorologen bei mir nur an dritter stelle, noch hinter astrologe und glaskugel auf'm jahrmarkt . :roll:


Warum wachst du denn am Snntag um 6 Uhr auf?
Nichts anderes zutuen? :D

Aber mal erlich, ist das bei euch echt so schlimm?
Normalerweise sagt man bei uns: "Nicht nach Regen schreien, der kommt von alleine. Und wenn er kommt, sind alle froh wenn er wieder weg ist.
Bei uns hat es in Juni 110 mm gegeben.
Das Problem, 100 davon in 2 Gewitterschauern.
Das Getreide sieht hier super aus.
Der 5 Ha Mais haben fast 2 Tage unter Wasser gestanden.
Sieht dementsprechend aus.
Futterüben haben stark gelitten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jun 22, 2008 12:11

so wie auf den bildern da oben von brigitta, das ist schon schlimm !
schließlich ist da diesel verbraucht worden, psm und dünger und am ende lohnt es vielleicht gar nicht da mit dem drescher rein zufahren .

andere sind hier härter betroffen als ich, ist aber egal, eigentlich ist jetzt die schönste zeit im jahr und man fährt übers land und kann nicht an diesem jammer vorbei schauen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki