Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Wie schauts bei Euch mit Regen aus?????

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Jun 25, 2008 19:53

heute nachmittag 25l/m², davon über 20 in 1h
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jun 25, 2008 19:59

Eine stabile Schönwetterfront wäre echt klasse - dafür würde ich gerne unsere sinflutartigen Regenfälle abgeben
Für heute war eine Regenwarscheinlichkeit von 20% für uns gemeldet - um 10 begann es zu schütten, ab 12 mussten wir die Traktoren stehenlassen, da ging nix mehr... wegen der gemeldeten 2 Schönwettertag hatten wir heute begonnen Silo zu machen - wenn wir nicht im Regen schon loslegen, wird das bei uns ja nix :(

Dazu ists jede Nacht um oder unter 5C° - das soll ein Sommer werden???
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Jun 25, 2008 20:02

Vielleicht solltet ihr so langsam mal'ne Pipeline ostwärts legen - und uns euren Regen verkaufen :) ist vielleicht 'n besseres Geschäft, als Silo zu machen :)
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mi Jun 25, 2008 21:59

Hatten heut endlich Regen, nach dem wir die letzten Wochen so gut wie nix hatten, hat in 10min 18mm geregnet und das ganze Korn und die Gerste umgelegt, der Mais hat auch Löcher in den Blättern vom Hagel! Ein paar Kilometer weiter Stand es 20cm hoch auf der Strasse, die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mi Jun 25, 2008 23:03

Wir hatten hier in den letzen 4 Wochen 110 ltr/qm,

in den letzten 2 Wochen 56 ltr/qm...:gewitter:

alles sehr ausgewogen, ich wünsch euch was davon... :regen: & 8)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Mi Jun 25, 2008 23:10

Regen??? Unwetter???

Am 30. Mai hat es hier innerhalb kürzester Zeit alles zusammengeschlagen, Hagel, den es in der Stärke hier seit Jahrzehnten nicht gab. Dazu sinnflutartiger Regen, ganze Straßen/Wege hat es mit Erde zugeschwemmt. Getreide sieht übelst aus, Mais nicht viel besser, teilweise hat es ganze Reihen komplett zugeschwemmt, da ist nix mehr. Seither, also seit knapp vier Wochen, jeden zweiten bis dritten Tag Regen, Gewitter, Unwetter. Am Montagmorgen um halb zwei hat es innerhalb von weniger als fünf Minuten durch einen tornadoartigen Sturm rund ums Haus/Hof zehn Obstbäume (Hochstämme) zusammengerissen, man hörte nur noch ein Krachen und Holz splittern, dazu 20 Liter in zehn Minuten. Am Dienstagmorgen um neun wurde es stockdunkel, wieder ein schweres Gewitter mit 15 Litern.

Das erste und einzige Heu, das wir wetterbedingt dieses Jahr machen konnten, haben wir am 30. Mai vor dem großen Unwetter nach Hause gebracht - seither geht nix mehr. In den Äckern und Wiesen steht teilweise das Wasser, selbst wenn es nicht mehr regnet, dauert es Tage, bis man die Felder wieder befahren kann. Letztes Jahr war es ja schon übel mit Dauerregen bis Mitte Juli, aber die Situation dieses Jahr übersteigt alles dagewesene... :cry:

Bin gespannt, wann wir heuen können - seit vier Wochen kann man nun praktisch nichts draussen tun... es ist zum... :?
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 26, 2008 8:38

Der letzte Niederschlag, der den Boden erreicht hat, war Mitte Mai, insgesamt seit der Maisaussaat 24 Liter.Im Juni liegt die Gesamtmenge bisher bei 4 Litern. In Aussicht steht im Juni nichts mehr, der Staub überall beißt in der Lunge.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 26, 2008 8:43

H.B. hat geschrieben:Der letzte Niederschlag, der den Boden erreicht hat, war Mitte Mai, insgesamt seit der Maisaussaat 24 Liter.Im Juni liegt die Gesamtmenge bisher bei 4 Litern. In Aussicht steht im Juni nichts mehr, der Staub überall beißt in der Lunge.


Hilft nur noch das hier:

http://youtube.com/watch?v=SnWXIwppjS4
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 26, 2008 11:52

Das wollte mein südlicher Nachbar. 100 Meter runter gebohrt, aber kein Wasser....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 26, 2008 12:36

H.B. hat geschrieben:Das wollte mein südlicher Nachbar. 100 Meter runter gebohrt, aber kein Wasser....


und womit füttert ihr jetzt die kühe ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Do Jun 26, 2008 12:41

Wir hatten bis dato 417 mm seit Jahresanfang. Letztes Jahr waren es um diese Zeit erst 297 mm.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jun 26, 2008 17:07

Seit Jahresanfang sagt nicht viel aus - Januar und Februar waren hier auch regenreich - danach war nur nix mehr gross -

heute hatte ich so den Eindruck, dass der Regen der letzten Woche komplett "aufgebraucht" ist, so schlimm wie heute hab ich die Zuckerrüben noch nicht liegen sehen.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 26, 2008 20:46

gerd gerdsen hat geschrieben:und womit füttert ihr jetzt die kühe ?


"tränkt" ist glaub gemeint, oder? Mit Wasser vom Ortsnetz.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Do Jun 26, 2008 21:27

Haben heut mal nachgeschaut, der Hagel gestern Mittag hat die Notreife Sommergerste koplett Kaputt geschalgen, da steht kein Halm mehr, die können wir direkt grubbern, der Weizen ist mal locker zu 70% hin und der Mais, da stehen nur noch Stängel!
Erst regnets garnet und dann, eine Woche vorm drechen wird alles kaputt geschlagen! Ein Trost ist, das nur 40% von unseren Flächen betroffen sind, auf der anderen Seite der Gemarkung war garnix.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 27, 2008 7:36

jetzt regnet es hier auch mal, seit heute morgen 5 mm und könnte noch mehr werden, achja heute ist 7 schläfer tag, für das grünland und mais hilft es, fürs wintergetreide zuspät, meine 8ha hafer stehen sehr gut, hoffentlich geht das wetter nicht in andere extrem und macht das "gute" auch noch kaputt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki