Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:27

Wie schützt ihr euren Computer.

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 24, 2007 22:59

Nach Ausmusterung von Norton jetzt Kaspersky für 2,50€ in der Computer Bild mit einem Jahr Gratis- Update, brauch den Krempel aber nur einmal im Jahr, weil ELSTER nur unter Windows oder online läuft, ansonsten Suse Linux und Firefox.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Okt 21, 2007 10:08

Also ich hatte früher Ad-Aware und Antivir Personal jetzt habe ich die Kaspersky Personal Securit Suite iste ein Probierversion für 1/2 Jahr danach kostetet es was--alle Programme sind aus der Computerbild :D


Gibt es was Neues was die Sicherheit betrifft??????
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » So Okt 21, 2007 12:57

hatten erst norton anti virus, aber auf empfehlung unseres computer-menschen sind wir auf bitdefender umgestiegen :wink:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Okt 21, 2007 13:20

ich hab auch den Bitdefender, aber ich hab jetzt von Windows die Schnauze voll und geh zu Linux über, Schlepptop ist schon bestellt... :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » So Okt 21, 2007 13:33

Kaninchen hat geschrieben:ich hab auch den Bitdefender, aber ich hab jetzt von Windows die Schnauze voll und geh zu Linux über, Schlepptop ist schon bestellt... :D


was gibts denn für probleme? vista?

am gescheidsten sind eh die apple... meine mum hat auch nen apple laptop, der ist am wenigsten anfällig bei viren...
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » So Okt 21, 2007 14:40

XP und kein Virenscanner, bzw. nur bei downloads wird gescannt. Dafür aber ne Firewall im DSL-Router und IP-Maskierung der dahinter geschalteten Rechner. Auf denen dann zur Sicherheit nochmal Zonealarm. Bisher hatte ich noch keinen Virus oder Trojaner aktiv.
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Okt 21, 2007 15:19

Also ich hab auch windows XP und Kinder am PC--aber erläuft immer noch :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » So Okt 21, 2007 15:56

Antivir und Ad-aware, lass ich so einmal die Woche rüberlaufen und das hilft echt.
Zudem habe ich noch ein PC-clean-Programm, welches unnütze laufende Dateien löscht.
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Mo Okt 22, 2007 3:42

Antivir Personal Edition + Sygate Personal Firewall täglich im einsatz und einmal die woche (bremst ansonsten das system zu sehr) kommt Spyware Doctor zum einsatz. kostet alles nichts und schützt zuverlässig...
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 23, 2007 20:57

da mich jemand per PM zum Linux befragt hat, ob´s da ein Virusprogramm braucht oder nicht und es vielleicht auch andere interessiert, stell ich hier mal die Antwort meines PC-Gurus rein:

"Ist eigentlich überflüssig. Linux selber ist unempfindlich gegen Windows Schadprogramme, weil binär und vom Sicherheitskonzept vollkommen anders aufgebaut, Wer will kann die freie Version von Avira nehmen, die gibt es auch für Linux. Allerdings eher um die Verbreitung von Windows Viren über Linux PC's zu verhindern. Echte Linux Viren gibt es (fast) nicht (wie Mac) und die Schadenwirkung ist deutlich geringer als bei Windows - wenn überhaupt - Wer sich bei Linux an das Sicherheitskonzept hält und sich nicht als "root" anmeldet braucht eigentlich nichts zu fürchten."
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Okt 24, 2007 16:52

Praktikant hat geschrieben:Zudem habe ich noch ein PC-clean-Programm, welches unnütze laufende Dateien löscht.


Hallo Praktikant,

wie heißt das, was kost' das und wo gibt es das ??

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hape » Do Okt 25, 2007 17:16

Verwende seit Jahren LINUX mit Firefox und Mozilla und habe die eingebaute Firewall aktiv.
Noch nie Probleme gehabt.
hape
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 25, 2007 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti » Sa Okt 27, 2007 19:35

Benutze als Firewall Kaspersky Anti-Hacker und als Virenscanner NOD32, sehr zu empfelen, da geringer Ressourcen verbrauch und gute Sicherheit. Ist aber alles auf Englisch, deshalb nicht für jeden empfehlenswert :wink:
Basti
 
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 03, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Mi Okt 31, 2007 12:00

Ich kann nur den Kaspersky Internetsecurity empfehlen.

schnell installiert; einfach zu bedienen (auch für Laien); deutsch; verbraucht wenig Systemresurcen; sehr hohe Erkennunsrate

Zum hochgelobten kostenlosen Avira Antivir kann ich nur folgendes sagen:

nervt mit ständiger Werbung; Scannt keine Mailanhänge; Updates langsam; hatte troz aktuellen Updates 3 Viren drauf

Der Symantec Norton ist nicht schlecht braucht aber sehr viel Systemresurcen und bremst gerade etwas ältere Rechner aus. Neue Version 2007 nicht ganz einfach zum Bedienen.

Panda Internetsecurity ist auch nicht schlecht, hatte aber bereits des öfteren abstürze des PC bei Installierter Software. Wird aber meistens durch Updates der Software behoben. Sehr gute e-Mail Hotline (Antwort auf Fragen bereits am nächsten Tag)

F-Secure soll nicht schlecht sein habe aber keine Erfahrung damit.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 31, 2007 23:27

Kaspersky Internetsecurity

Nur dieser wir z.Zt. in der Computerbild empfohlen :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki