Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:16

Wie schwer darf ein Spalter sein?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BA220 » Mo Mär 23, 2009 17:38

@ Stoapfälzer
Hi,
ich hab auch einen 4506 ohne Allrad/Frontlader und wenn ich meinen Posch HC 16 t(wiegt 410kg) dran hab, ist er schon verdammt leicht vorne. Auf der Straße läßt er sich noch gut fahren. Aber ich war am Sa mit ihm im Wald und da ging garnichts mehr. Er hat beim lenken einfach geradeaus geschoben. :oops:
Ich glaube nicht, dass sich deiner mit 550kg noch ordentlich fahren lässt.
Deshalb bin ich auch am überlegen, ob ich mir Wasser vorne in die Reifen machen soll.


Hab das mal ausgerechnet: Pro Reifen ca.65kg -> 130kg
Das ist doch schon ordentlich.

Oder würdet ihr eher ein Frontgewicht empfehlen??? Wie lässt er sich dann ohne Spalter (mit Wasser) lenken?(hab keine Lenkhilfe).
Vielen Dank,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Mo Mär 23, 2009 19:39

Hallo Alex,

Ich würde Wasser in die Reifen geben. Die Belasung auf die Achse und div. Gelenke ist so nur ein Bruchteil. Frostschutz nicht vergessen.

Grüße, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peter2595 » Mo Mär 23, 2009 22:08

habe am 4006 einen Spalter mit knapp 600 Kg hängen. Heben tut der das ohne Probleme, nur sicher fahren ist damit nicht mehr.

Ohne Frontgewichte (mindestens 100 Kg) fährt der bei Schlaglöchern in den Kurven geradeaus.......

Im Gegensatz zu Wasser in den Reifen hast Du die Frontgewichte halt ruck zuck wieder abgebaut.

Gruß
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Mär 23, 2009 22:19

Hi,

also mein neuer Spalter wird um die 840kg wiegen...und ich gehe davon aus das mein Güldner G45S den heben wird. *smile*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 23, 2009 22:37

Würde wenn dann ein Frontgewicht nehmen, da du das Gewicht wieder abnehmen kannst, wenn du es nicht brauchst und so der Reifenverschleiß niedriger ist 50kg wirken schon oft Wunder.
Was ich auch schon mal gesehen habe war ein Gewicht in den Vorderrädern, so wie bei den großen Ackerschleppern hinten öffter dran ist, das man mit 2 Schrauben lösen kann war glaube ich aber ein Eigenbau
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Di Mär 24, 2009 7:48

meiner wiegt auch jenseits der 400 kg war auch leicht schwammiges fahrverhalten (beim anfahren und bergauffahren ) hab 3mal 33kg zusatzgewichte vorne eingehängt nun alles i.O

(nicht wundern das die gelenkwelle fehlt, kam grad vom service)

Bild
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Stoapfälzer, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki