Hallo,
ich werde heuer auf Hackschnitzelheizung umstellen und deswegen werde ich ein Nebengebäude das bisher zum Scheitholzlagern verwendet wurde dafür adaptieren. die linke Seite des Gebäudes ist gemauert, da kommt der Heizraum rein und die rechte Seite ist mit Brettern ganz luftig verplankt. Auf diese Seite möchte ich auf einer Fläche von 8 x 4 m die Hackschnitzel lagern und dafür einen Bunker rein bauen.
Die Seitenwände sollen die Nachtrocknung der Hackschnitzel ermöglichen darum denke ich daran waagrechte Bretter mit Distanzstücken übereinander zu schrauben, so würden sich zwischen den stehern schöne Spalte ergeben durch die sich die Schnitzel belüften können.
Was haltet ihr davon?
Wie stark und in welchem Abstand soll ich die senkrechten Stützen machen? Ich habe Fichtenbretter 200 x 25 mm für die Verschalung zur Verfügung. Schütthöhe soll max. 4 m werden.
Und natürlich würden mich Fotos von Euren Lösungen interessieren.
Schöne Grüße
da Beda