Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:50

wie sieht eure werkstatt aus !?!?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Fr Feb 13, 2009 20:43

wenn du die Katze nur auf einer aschse bewegen willst, dann ist es ziemlich einfach:

Eine I Täger an die desche Geschraubt, vorne und hinten einen anschlag an den I träger, das die Katze nicht versehentlich aus den Träger läuft.

Bild

Bild

Bild

Bild

wenn der kran in beiden Achsen bewegt werden soll wirds schon erheblich komlizierter. da brauchst du einen Antrieb um die Querschiene zu bewegen und vor allem um sie im Winkel zu halten.
Also schon mit etwas aufwand verbunden.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Feb 13, 2009 20:45

IHC 844as hat geschrieben: das du 51 sein sollst Tzz

ne dann hättest du etwas mehr Verstand"
Den brauch ich hier auch nicht. Wozu? Bin doch in bester Gesellschaft.
Es reicht doch völlig, wenn während des Schreibens meine dicken Finger die richtigen Buchstaben der Tastatur touchieren.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844as » Fr Feb 13, 2009 20:49

ja wollte schon links und rechts, und halt vor und zurück .

wie du schon sagst wie halte ich denn winkel
wenn ich ja auf der einen seite dran ziehen würde . könnt es sich ja verkanten :!:

dann müssen doch die Schienen unter dem träger . länger sein .
aber dann hab ich ja dann das proplem das ich nicht ganz nach voren bzw nach hinten komm :idea: :?:
1 profil.......

2" Schreiber"
Benutzeravatar
IHC 844as
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Feb 06, 2009 22:59
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844as » Fr Feb 13, 2009 20:57

Zb hier was da so rot ist ., wenn das nicht richtig ist würde sich das ja
verkanten
Dateianhänge
unbenannt.JPG
unbenannt.JPG (19.83 KiB) 2468-mal betrachtet
1 profil.......

2" Schreiber"
Benutzeravatar
IHC 844as
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Feb 06, 2009 22:59
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Feb 13, 2009 20:58

Hallo, wie heißt Du eigentlich?
In meiner Werkstatt geht in ca. 3m Höhe quer durch ein IPE 100 Stahlträger an dem an einer Laufkatze der 1t Kettenzug hängt, rein mechanisch. In der Halle nebenan, durch Verbindungstüre direkt erreichbar, ist in knapp 4m Höhe vorgesehen einen 240x120mm Stahlträger einzubauen und einen elektr. Kettenzug mit 1,6t Traglast anzuhängen. Damit ich die max. Hubhöhe erreiche werden wir Laufkatze und Kettenzug umbauen und entsprechend neu schweißen. Die Laufkatze ist eine 3t, da ist Material verbaut was wegkann, der obere Kettenzugaufnahmehaken ist nur durch einen 16mm Bolzen gehalten, auch hier werden wir ein entsprechendes Aufnahmestück anfertigen und mit der geänderten Laufkatze verbinden. Die Hubhöhe reicht mir dann um auch mal einen Motor ausbauen zu können. Die Laufkatze bekommt nur einen Querverschub, Längs- und Querverschub geht auf Kosten der Hubhöhe weil ich so wie es eingebaut wird genau zwischen 2 großen Deckenbalken liege was mir nochmal ca. 25cm Höhe bringt. Stahlträger hab ich genug hier in der Halle liegen, knapp 2t bekam ich mal als "Expressentsorgung" fast kostenlos- die mußten aus der Tiefgarage und das ganze schnell, hab ich mich halt erbarmt. Den langen Kranträger hab ich auf einer Abbruchbaustelle bekommen, war ursprünglich knapp 20m lang und sollte in den Schrott. Die haben mir dann für die übliche Baustellenwährung 6m abgebrannt. Beim nachrechnen kam mein Stahlbauere drauf daß auch ein 200mm Träger gereicht hätte, also hab ich noch gut Reserve- auch kein Fehler.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 13, 2009 21:08

:lol: Bei mir siets meißt aus wie auf dem Schlachtfeld :lol: wenn ich im Bastelwahn bin :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844as » Fr Feb 13, 2009 21:12

ich .. Daniel .


hört sich ganz gut an , was du da hast .....

Material bekomm ich auch ganz günstig . über firma vom papp :wink:

die laufträger wollte ich tiefer haben . das der querträger höher kommt -.

die angst wo ich nur habe ist das es verkantet oder ruckelt wie sau ..
weil ich wollte auch keinen elektrischen antrieb , weil wo keiner ist kann auch keiner kaput gehen :lol:
1 profil.......

2" Schreiber"
Benutzeravatar
IHC 844as
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Feb 06, 2009 22:59
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Feb 13, 2009 21:18

das verkanten kannst Du ein wenig begrenzen wenn Du beidseitig längere Träger anschweißt und hinten und vorne eine Rolle anbaust. Ohne elektr. Antrieb entfällt auch die Notwendigkeit der abschersicheren Kabelführung.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 13, 2009 22:36

Der Titel des Threads lautet doch : Wie sieht es in eurer Werkstatt aus ?
Und was kommt alles ? Das meiste hat mit der Eingangsfrage nichts zu tun .

Meine Antwort auf die Frage , wie es in meiner Werkstatt ausschaut , lautet kurz und bündig :
Den Anblick möchte ich euch lieber ersparen ! Alles klar ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 13, 2009 22:53

:lol: und wenn der Alte das Caos wieder Lichtet, findet man überhaupt nichts mehr :arrow: :!:
Der bringt mein durchdachtes Durcheinander immer komplett Durcheinander sodas niemand mehr ein Durchblick hat.
:lol: :lol: :lol: Kommt immer vor wenn er den Hammer sucht und hinterher schwarze Pfoten hat :lol: :lol: :lol: dann packt ihn sein Aufräumwahn :cry:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon paul » Sa Feb 14, 2009 10:32

Sagt mal ist das hier ein Forum für GEISTIG behinderte :oops:
Kommt mir bald so vor.
Keine RECHTSCHREIBUNG keine AHNUNG von Kranbahnen
Das Wort STATIK hat wohl noch keiner von den Hobby Kran-BAUERN gehört.
Dass liest sich wie beim I
-Treffen.
Zuletzt geändert von paul am Di Apr 21, 2009 5:36, insgesamt 1-mal geändert.
paul
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 21, 2008 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Feb 14, 2009 11:41

Nun mach mal halblang, Neuer! :evil:
"Krahn" schreibt man übrigens ohne "h"...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Feb 14, 2009 11:47

paul hat geschrieben:GEISTIG behindert :oops:

Keine RECHTSCHREIBUNG keine AHNUNG von Krahnbahnen


Lach mich schlapp :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Sa Feb 14, 2009 12:04

Ich lach mich auch schlapp:

togra hat geschrieben:Nun mach mal halblang, Neuer! :evil:


Das von einem, der sich rund 9 Monate später angemeldet hat. :roll:


paul: Anmeldungsdatum: 21.01.2008
togra: Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Zuletzt geändert von Malte am Sa Feb 14, 2009 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Feb 14, 2009 12:07

Meinte das auf die Anzahl der Beiträge bezogen...
Spielt ja auch keine Rolle, an meiner Meinung über den Beitrag ändert das nix...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], trenkle, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki